Abschlussarbeiten

Laufende Abschlussarbeiten

Digitale Medien (Master)

The Role of Dark Patterns on social media in spreading misinformation

 

Sozialpolitik (Master)

Qualitative Analyse in Schulen zur Schulentwicklung und Digitale Medien

 

Informatik (Bachelor)

Prozessanalyse für die Ver?ffentlichung von OpenGovernment Data

Informationssicherheit KI mit Fokus im Bereich Management

Data Spaces im europ?ischen Vergleich

Barrierefreie Prüfungen in der Berufsbildung

 
Management Information Systems (Master)

Value Sensitive Design von KI-Systemen in der Hochschulverwaltung

 

Abgeschlossene Abschlussarbeiten

Digitale Medien (Bachelor)

Gamification von Lernapps

KI in der Altenpflege

Open Educational Resources auf Basis von Podcasts

Stand und Perspektiven von Open Educational Resources (OER)

Migration von Client-PCs auf das Betriebssystem GNU/Linux in der ?ffentlichen Verwaltung

Digitale Schulbücher: Eine technische, organisatorische und ?konomische Analyse

Mobile Apps in der Bewegung

Informatik (Bachelor)

Datenvisualisierung / Interaktivit?t

Musikalisches Modell und Analysesoftware

Vergleich zweier Vorgehensmodelle für ISMS-Standards in einem IT Dienstleistungsunternehmen für den ?ffentlichen Sektor

Soziale Medien und Schulsozialarbei

Green IT / RZ

Einführung von Linux in der ?ffentlichen Verwaltung

Automatische Content Warnings für YouTube Videos mithilfe von Transkripten

Vergleich ITSM & ISM

Blockchain für digitale Zeugnisse

Blockchain-basierte persistente Speicherung

Einführung eines ISMS an einer Hochschule

Informatik (Master)

ISM in Forschungsdaten und Forschungsdateninfrastrukturen

Rechtsfragen der KI bei Ermessensentscheidungen

Textvereinfachung für Menschen mit kognitiven Einschr?nkungen

Empfehlungssysteme für Kunden des Einzelhandels mit Blick auf Kosten und Zeitersparnis sowie deren Einfluss auf das Kaufverhalten

Wirtschaftinformatik (Bachelor)

Messbarkeit digitaler Services

Managementsysteme (Bedürfnisse von Nutzer*innen vs. Vorstellungen von Entwickler*innen)

Emotionale künstliche Intelligenz im Schulkontext

DigitalPakt Schule als Ausl?ser für die Optimierung von ?ffentlichen IT-Beschaffungsprozessen

Nachhaltigkeit von Rechenzentren

Blockchain-basierende persistente Speicherung von Dokumenten am Beispiel von Zeugnissen an deutschen Universit?ten

Dialoggestützte Kursevaluation mit Conversational Agents - Entwicklung einer Evaluationsplattform zur Analyse von Stimmungen in Lehrveranstaltungen

Die Digitalisierung im Prozessmanagement. Welche Potentiale bietet Prozess Mining für das Prozessmanagement: Eine empirische Untersuchung

Konzeption und Management von Service Level Agreements im Kontext von Public Cloud Services (Design and management of Service Level Agreements in the context of public cloud services)

Aktualisiert von: Tjark Raabe