Umfrage: Alumni ausgesprochen zufrieden mit ihrem Studium

Was ist Ihre Sicht auf die Universit?t Bremen? Wie haben Sie Ihre Studienzeit erlebt? Mit einer Umfrage wollten wir kürzlich die DNA der Universit?t Bremen erkunden. Jetzt gibt es erste Ergebnisse.
Herr Professor Engel, 425 Alumni haben sich an der Umfrage zur DNA der Universit?t Bremen beteiligt. Sie befinden sich mit dem Sozialwissenschaftlichen Methodenzentrum mitten in der Auswertung. Spiegeln die Antworten eine gro?e Vielfalt oder gibt es doch ?fter eine gro?e ?bereinstimmung bei der Bewertung der Uni und der eigenen Studienzeit?
In der Frage der Zufriedenheit mit dem Studium überwiegt überaus stark ausgepr?gt die Zufriedenheit. 90 Prozent zeigen sich auf das Studium rückblickend damit eher oder sehr zufrieden. Das ist schon ein bemerkenswert hoher Wert. Ausgewogener und auch durchaus kritischer f?llt die Beurteilung der Kontakte aus dem Studium aus, aber auch hier überwiegt sehr deutlich eine positive Einsch?tzung: Kontakte aus dem Studium wurden für den beruflichen Werdegang von 56 Prozent als eher oder sehr hilfreich empfunden, auf der anderen Seite von 16 Prozent ausdrücklich nicht als hilfreich. Zugleich wird auch dem Studium an der Universit?t Bremen ein beachtlicher Stellenwert für den beruflichen Werdegang beigemessen: 27 Prozent bewerten das Studium diesbezüglich als eher wichtig und weitere 56 Prozent als sehr wichtig, auf der anderen Seite gut 5 Prozent als eher oder sehr unwichtig. Das Studium an unserer Universit?t wird also überwiegend positiv bewertet.
Und welche Trends zeichnen sich schon ab?
Das pers?nliche Bild, das sich die Umfrageteilnehmer*innen von der Universit?t Bremen machen, l?sst sowohl Vielfalt als auch klare Spitzenreiter im erbetenen Ranking erkennen. Wir hatten in der Umfrage um Einsch?tzung von zwanzig m?glichen Attributen gebeten. ?Vielfalt“ ist ein gutes Stichwort, weil praktisch alle diese Attribute auch mal als pers?nliche Favoriten aufgegriffen wurden. Zugleich weist die Verteilung der von den Umfrageteilnehmerinnen und Umfrageteilnehmern auf Platz 1 gesetzten Attribute aber auch einige deutlich bevorzugt ausgew?hlte Attribute auf. So stellt die Uni Bremen für 24 Prozent eine Einrichtung dar, an der es sich gut studieren l?sst. Das ist der absolute Spitzenreiter. 18 Prozent sehen in ihr eine akademische Einrichtung und 13 Prozent sehen sie als weltoffen an. Für 7 Prozent ist die Universit?t in erster Linie exzellent in der Forschung und für 6 Prozent wissenschaftlich angesehen.