Drei Tage Berlin

Berlin

Ende September fand unsere diesj?hrige Berlin-Exkursion statt, auf Einladung der Bremer Bundestagsabgeordneten Dr. Kirsten Kappert-Gonther von Bündnis90/Grüne. Zwanzig Bremer Alumnae und Alumni waren Teil einer rund 50-k?pfigen Reisegruppe, die an drei Tagen das historische und politische Berlin erkundete. Eine spannende Exkursion, bei der sich ganz nebenbei dann auch Bremer und Berliner Alumni zu einem gemeinsamen Abend in einem Altberliner Restaurant verabredeten.

Teilnahme an einer Bundestagsdebatte auf der Besuchertribüne, Aufstieg auf die Kuppel, Diskussion mit der Bremer Bundestagsabgeordneten Dr. Kirsten Kappert-Gonther, so sah nur ein Nachmittag dieses weitgehend vom Bundespresseamt organisierten Programms aus. Information satt. Zum Beispiel über den Alltag einer Bundestagsabgeordneten, ihre Initiativen zur Pr?vention von Selbstmorden, deren Zahl gerade deutlich steigt, und über die Grenzen und Spielr?ume der politischen Arbeit im Parlament. Au?erdem konnte die Gruppe das Kunstprojekt ?Der Bev?lkerung“ von Hans Haacke besichtigen, das nach einer kontroversen Debatte vor gut 20 Jahren im Bundestag installiert wurde. Verbunden ist es mit der Installation ?Erdtrog“, zu der auch die Bremer Besucher:innen Erde aus ihrem Wahlkreis mitbringen konnten, wie schon viele andere Besucher:innen vor ihnen, - inzwischen ein bunter Erdmix, der 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als hundert Pflanzen und Tierarten hervorgebracht hat. Kunst im Bundestag – das ist ein eigenes Programm, sogar mit eigener Kuratorin, wie die Teilnehmer:innen erfuhren.

Weitere Stationen der Reise: Besuch im Familienministerium, Diskussion in der Landeszentrale für politische Bildung über Rassismus, Vandalismus und Gewalt, eine Führung im Dokumentationszentrum der Stiftung Flucht Vertreibung Vers?hnung, und zum Abschluss eine 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育stündige Stadtrundfahrt durch Berlin. ?Obwohl ich privat und im Rahmen meiner Kulturarbeit als Gesch?ftsführerin der bremer shakespeare company oft in Berlin bin, hat mir diese Reise noch mal einen ganz neuen und interessanten Blick auf das politische Berlin erm?glicht“, so das Fazit unseres Vorstandsmitglieds Renate Heitmann. 

Wer übrigens bei unserer Regionalgruppe Berlin mitmachen m?chte, kann gerne eine Email an uns schreiben: alumniprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de