Detailansicht

Projektbericht Biodiverse Cities: Die Stadt gemeinsam grüner machen?

20.11.2024 | 17:00 Uhr | Klimazone Findorff Veranstaltung mit Michael Flitner, Martina Grimmig, Johannes Herbeck und Sophia Segler im Rahmen des artec Kolloquiums

Die Veranstaltungsreihe artec-Kolloquium: "artec vor Ort: Nachhaltigkeitsforschung in Bremen" wird am 24.11.2024 mit einer Veranstaltung mit Michael Flitner, Martina Grimmig, Johannes Herbeck, und Sophia Segler mit dem Titel: ?Projektbericht Biodiverse Cities: Die Stadt gemeinsam grüner machen?“ fortgesetzt.

In dieser Veranstaltung reflektiert das Projektteam des EU-Interreg-Projektes ?Biodiverse Cities“ nach zweij?hriger Projektlaufzeit die bisherigen Erfahrungen mit und in dem Verbundprojekt. Die beteiligten Wissenschaftler:innen sind als Berater:innen für den Bereich Partizpation für die beteiligten Partnerst?dte aus fünf europ?ischen L?ndern t?tig, mit sehr unterschiedlichen stadtr?umlichen, sozialen und (stadt)?kologischen Kontexten. Sie haben selbst zudem auch im Pilotraum des Bremer Projektteils in Gr?pelingen auf unterschiedliche Weise geforscht. Dabei wird eine Reihe von Fragen aufgeworfen: Mit wem k?nnen und sollen wir zusammenarbeiten, um die Stadt grüner zu machen? Wie k?nnen wir diese Leute finden, gewinnen und interessiert halten? Wie lassen sich wissenschaftliche Ideale und Konzepte mit den Ideen und M?glichkeiten der Verwaltung zusammenbringen? Was kann ein solches Projekt überhaupt bewirken? -  Illustriert werden unsere Reflexionen mit Ausschnitten unserer Forschungen im Projektkontext, darunter ethnographische (Film-)Skizzen, partizipative Wissensans?tze (Citizen Science) und Ergebnisse einer Umfrage der beteiligten lokalen Verwaltungen zu ihren Vorhaben.

Die Veranstaltung findet am 20.11.2024 um 17:00 in der Klimazone Findorff (Münchener Str. 146) statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Weitere 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 im Rahmen des Kolloquiums:

04.12.2024 | 18:00 Uhr |Creative Hub
Erneuerbare Nahw?rme in der Stadt als Chance für die W?rmewende. Forschungsprojekt zu Herausforderungen der Umsetzung in Bremen
Prof. Dr. Winfried Osthorst, Christian Rinner
HSB Hochschule Bremen

22.01.2025 | 18:00 Uhr | NEOS-Geb?ude
hyBit-perspektiven aus der Forschung auf die Wasserstofftransformation in Norddeutschland
Dr. Torben Stührmann
artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit und FB 4/ FG Resiliente Energiesysteme, Universit?t Bremen

Programm artec-Kolloquium WiSe 2024/25

Im Vordergrund sehr grünes Moos, im Hintergrund unscharf zu erkennen Lichter und Stra?en der dunklen Stadt