Variability analysis of renewable power generation in complex terrain and the contribution of the spatio-temporal synergies for a resilient power supply. Methodology development and Ecuador case study
Promotion
Bearbeiterin
Mariela Tapia
Betreuer
Prof. Dr. Stefan G??ling-Reisemann (?)
Prof. Dr. Edwin Zondervan
Beschreibung
In dieser Studie werden zum ersten Mal systematisch die r?umlich-zeitlichen Variabilit?ten und Synergien erneuerbarer Ressourcen im komplexen Terrain Ecuadors untersucht, um die optimale Planung eines nachhaltigeren und resilienteren Stromsystems im Land zu erm?glichen. Zu diesem Zweck werden Klimadaten, Techniken des maschinellen Lernens und Modellierungstools für Stromversorgungssysteme eingesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass Solar- und Windressourcen ein starkes r?umlich-zeitliches Erg?nzungsverhalten zu den Wasserressourcen in Ecuador aufweisen. Darüber hinaus wird festgestellt, dass der gemeinsame Betrieb von geografisch verteilten Photovoltaik- und Windkraftanlagen eine zuverl?ssige und stabile Stromversorgung erm?glicht und somit zur festen Kapazit?t beitr?gt. Diese Ergebnisse zeigen, dass Solar- und Windenergie eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eines nachhaltigeren und resilienteren Stromsystems in Ecuador spielen k?nnen. Die in dieser Dissertation gewonnenen Erkenntnisse werden Planern und Entscheidungstr?gern im Energiesektor bei der Entwicklung von Strategien für den optimalen Ausbau dieser Technologien zur Erg?nzung von Wasserkraft und zur Reduktion der Abh?ngigkeit von fossilen Brennstoffen unterstützen. Weiterführende Informationen: https://doi.org/10.26092/elib/2780
Kontakt
Universit?t Bremen
artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit
(SFG)
Enrique-Schmidt-Stra?e 7
28359 Bremen
Tel. +49 (0) 421 / 218-64893
Fax. +49 (0) 421 / 218-9864893
E-Mail: mariela.tapiaprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de