Neue Wege für Postdocs I: Profilentwicklung für den Arbeitsmarkt
Veranstaltung 2025-43
Daten: 13. + 14.11.2025
Ort: SFG 1060
Zeit: jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr
Trainerin: Dr. Philippa Cook, Berlin

Sie sind Postdoc und fragen sich, ob Sie langfristig in der Wissenschaft bleiben wollen? Und welche beruflichen Alternativen es für Sie auf dem au?eruniversit?ren Arbeitsmarkt gibt? In diesem Workshop entwickeln Sie Antworten. Im Zentrum steht die Erarbeitung Ihres beruflichen Profils. Dazu geh?rt die Erfassung von Kompetenzen und Kenntnissen (Was kann ich?), die Identifizierung leitender Werte (Was ist mir wichtig im Leben und im Beruf?) sowie bevorzugter Rahmenbedingungen (Wie kann ich gut arbeiten?). Auf dieser Grundlage entwickeln Sie berufliche Alternativen. Der Workshop vermittelt anhand vieler Beispiele die Bandbreite an M?glichkeiten, die Promovierte auf dem au?eruniversit?ren Arbeitsmarkt haben.
Im zus?tzlich buchbaren Aufbau-Kurs ?Vom Profil vom Job“ am 12. Dezember 2025 wird die Jobfindung vertieft. Die Zeit zwischen den Workshops nutzen Sie für das Verfassen einer ersten Bewerbung und erste Netzwerkgespr?che. Sie k?nnen im Anschluss an den ersten Teil des Workshops entscheiden, ob Sie sich für den Aufbau-Workshop anmelden wollen.
Anmeldung
Um sich anzumelden, füllen Sie bitte mit der Angabe der Kursnummer 2025-43 dieses Anmeldeformular aus.
Die Teilnahme an diesem Workshop setzt voraus, dass Sie Zeit für vorbereitende Aufgaben mitbringen und an beiden Tagen vollumf?nglich dabei sein k?nnen.
Trainerin: Dr. Philippa Cook
Dr. Philippa Cook hat selbst einen Hintergrund in der Wissenschaft und arbeitet heute als ausgebildete und zertifizierte Coachin und Karriereberaterin für Wissenschaftler:innen. Sie hat sich auf den ?bergang von Promovierten auf den au?eruniversit?ren Arbeitsmarkt spezialisiert und unterstützt Postdocs darin, gute berufliche Entscheidungen für sich zu treffen und ihre Ziele in die Tat umzusetzen.