Automatische Spracherkennung (ASR)

Inhalte

?Automatische Spracherkennung“ bietet eine Einführung in die automatische Spracherkennung. Dazu werden zun?chst Produktion und Perzeption menschlicher Sprache sowie die theoretischen Grundlagen der Signalverarbeitung und der Modellierung von Sprache vorgestellt. Besonderes Augenmerk wird hier auf statistischen Modellierungsmethoden gelegt. Anschlie?end werden die wesentlichen praktischen Ans?tze und Methoden behandelt, die für eine erfolgreiche Umsetzung der Theorie in den Einsatz von automatischer Spracherkennung in der Mensch-Maschine Kommunikation relevant sind.
 

Ziele

  • Eine ?berblick über menschliche Sprachproduktion und -perzeption erlangen
  • Die theoretischen Grundlagen der Signalverarbeitung für Spracherkennung kennen
  • Die theoretischen Grundlagen der Modellierung von Sprache, insbesondere mit statistischen Modellierungsverfahren kennen
  • Die Komponenten und den Aufbau eines automatischen Spracherkennungssystems kennen
  • Das Potenzial sowie die Grenzen moderner Spracherkennungstechnologien einsch?tzen k?nnen


Termine


Dienstag 14:00 - 16:00  MZH 1110 Vorlesung (w?chentlich)
Donnerstag 14:00 - 16:00  MZH 1110 Vorlesung + ?bung (w?chentlich im Wechsel)