Prof. Dr. Anna F?rster
DSC Mitglied
FB 01: Physik und Elektrotechnik
Nachhaltige Kommunikationsnetze
Kompetenzen
Kommunikationsprotokolle; Sensor Netze; Unterirdische Kommunikation; Unterwasser Kommunikation; Smart Home; Smart City; Kommunikation in der Raumfahrt; Datenanalyse; Internet of Things; Netzwerk Simulation; Simulationsmodelle; Opportunistische Netze; Fahrzeug-Kommunikation; Energie Effizienz; Ressourcen Effizienz; Maschinelles Lernen; Nachhaltige Entwicklungsziele.

Kurzprofil
Anna F?rster hat ihr Studium der Informatik und Raumfahrttechnik an der Freien Universit?t Berlin in 2004 absolviert. Danach hat sie als Junior Beraterin bei McKinsey& Company gearbeitet, bevor sie in die Schweiz zog. Dort absolvierte sie 2009 ihre Doktorarbeit an der Universit?t Lugano über selbst-organisierte sehr gro?e Sensornetzwerke. Von 2010 bis 2014 hat sie zuerst an der Universit?t Lugano, sp?ter an der Fachhochschule der italienischen Schweiz als Forscherin und Dozentin gearbeitet. Seit 2015 ist die Professorin an der Universit?t Bremen und leitet dort die Arbeitsgruppe für Nachhaltige Kommunikationsnetzwerke.
Ihre Forschungsinteressen liegen vor allem auf dem Bereich der opportunistischen Netzwerke und Sensornetzwerke. Ihr Spezialgebiet sind selbst-organisierende, flexible und robuste Kommunikationsprotokolle. Nachhaltige Kommunikationsnetzwerke haben dabei eine Doppelbedeutung: einerseits sind dies langlebige und ressourcen-schonende Netzwerke und Protokolle, andererseits erm?glichen sie Nachhaltigkeit in anderen Gebieten, wie z.B. im Smart City Kontext.
Kontakt
Universit?t Bremen
Fachbereich 1 – Physik und Elektrotechnik
Otto-Hahn-Allee 1, NW1
28359 Bremen
Tel. +49 (421) 218 62383
Fax: +49 (421) 218 98 62383
E-Mail: anna.foersterprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
ComNets: www.uni-bremen.de/comnets