Digital Public
Willkommen bei der Arbeitsgruppe Digitale Transformation ?ffentlicher Dienste (Digital Public) am Fachbereich 3 – Mathematik und Informatik der Universit?t Bremen!
Wir erforschen, wie der ?ffentliche Sektor digitale Innovationen, Transformationen und Unternehmertum integriert und nutzt. Dabei nehmen wir eine sozio-technische Perspektive ein, die die Schnittstelle von Mensch, Technologie und Umwelt in den Blick rückt. Unsere Forschung konzentriert sich insbesondere auf folgende Bereiche:
- Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI)
- Mixed Reality-Technologien (Augmented & Virtual Reality)
- Technologie-Design und -Akzeptanz
In der Lehre engagiert sich unsere Arbeitsgruppe umfassend. Wir bieten Kurse wie ?Artificial Intelligence & Computational Management Information Systems“ (MIS-2) an und decken ein breites Spektrum an Themen in Seminaren, Projekten (z. B. AIxCity, CollabVR) und Vorlesungen (z. B. im neuen Bachelor-Studienschwerpunkt ?GovTech“) ab. Unsere Studierenden haben die M?glichkeit, sich mit aktuellen Themen wie intelligenten St?dten und Regionen, der digitalen Transformation ?ffentlicher Verwaltungen und Dienstleistungen sowie digitalen Innovationen für die Gesellschaft auseinanderzusetzen. Durch praxisorientierte Projekte und Abschlussarbeiten erm?glichen wir es ihnen, theoretisches Wissen in realen Anwendungskontexten einzubringen.
Aktuelle Informationen zu unserer Forschung und Projekten im ?ffentlichen Sektor finden Sie auf unserer Labpage: www.28labs.de
Unser Team:
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bj?rn Niehaves
Sekretariat: Hanna Westermann (hwesterm@uni-bremen.de)
Technische Mitarbeiter
Nusrat Jahan Tamanna (tamannaprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de)
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Sekretariat
Hanna Westermann
MZH, Raum 8050
Tel. 0421 218 - 59878
hwestermprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de