Leandra Thiele

Arbeitsgruppe Digitale Medien
MZH, Raum 6450
Bibliothekstr. 5
D-28359 Bremen
le_thprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Tel: + 49 421 - 218 64423
Forschungsinteressen
- Multimodal text and discourse linguistics
- Game studies (empathy and mental health games)
- Game user research
M?gliche Abschlussarbeiten:
- Multimodal (discourse) analyses of dynamic media, e.g. digital games or social media
- Different kinds of discourse linguistics analyses via digital methods
- Game user studies
Game design/development for social issues (e.g., mental health)
Curriculum Vitae
Leandra Thiele ist Stipendiatin der Klaus Tschira Stiftung und promoviert seit September 2025 am Digital Media Lab.
Sie hat ihren Bachelor in Anglistik und Linguistik und ihren Master in Anglistik mit Schwerpunkt Multimodale Linguistik an der Universit?t Bremen abgeschlossen. Anschlie?end arbeitete sie von 2023 bis 2024 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMFTR-gef?rderten Projekt FakeNarratives, das Desinformationsstrategien in Nachrichtenmedien untersuchte. Danach wechselte sie zum Sonderforschungsbereich EASE – Everyday Activity Science and Engineering, wo sie an der Forschung zur Mensch-Roboter-Interaktion mitwirkte. Zwischendurch forschte sie auch zum Thema effektives Design von Lehrvideos.
Ihre Forschung konzentriert sich im Allgemeinen auf den digitalen multimodalen Diskurs und kombiniert computergestützte/digitale und empirische Ans?tze zur Untersuchung von Text-, Erz?hl- und Interaktionsstrategien in audiovisuellen, grafischen und speziell digitalen Medien. In ihrem Promotionsprojekt analysiert sie Diskursstrukturen und Verk?rperung in digitalen Empathie- und Mental-Health-Spielen mit dem Ziel, Designstrategien zu identifizieren, die Empathie f?rdern.
Projekte und Publikationen
Projekte: