Event archive

20. August 201519. August 2025

July 2025
02.
Jul
Hei?e Stadt und kühler Kopf: Wie Bremen sich auf Hitze vorbereitet
18:00 20:00
Location: Universit?t Bremen, Forum am Domshof, Raum 60001, Zugang über Seiteneingang (Unser Lieben Frauen Kirchhof)


Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit aus? Wie kann das Gesundheitssystem nachhaltiger werden? Und wie kann die Klimatransformation so gestaltet werden, dass nicht nur die Umwelt und unserer Gesundheit davon profitieren, sondern sie auch sozial gerecht ist? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus unserer neuen Veranstaltungsreihe ?Gesunde Zukunft: Nachhaltig und Klimagerecht in Bremen.“ Gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren wir, wie wir in Zukunft gesund, klimagerecht und nachhaltig leben k?nnen. Referent:innen an diesem Abend sind: Vincent M?ller (Referat 43 - Anpassung an den Klimawandel, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft), Dr. Felix Kutter (Referat 31 – Umwelthygiene, Gesundheitsamt Bremen) und Prof. Dr. Gabriele Bolte (Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universit?t Bremen).

More
June 2025
20.
Jun
Buchvorstellung "Gewaltfrei arbeiten und leben" mit Fachvortrag von PD Dr. Iris Stahlke, IPP
13:00 17:00
Location: Forum am Domshof, Raum 40010 Domshof 26, 28199 Bremen


Gewalt und Bel?stigung am Arbeitsplatz – nicht nur, aber besonders gegenüber Frauen – ist seit Jahren ein wichtiges Thema, das zus?tzlich durch die #Me-Too-Bewegung verst?rkte Aufmerksamkeit erlangt hat. Was bedeutet Gewalt im Kontext von Erwerbsarbeit, (bezahlter und unbezahlter) Care-Arbeit, Privatleben, Familie und Gender? Welche theoretischen Perspektiven, interdisziplin?ren Sichtweisen und Zug?nge bieten sich an, um das Aufkommen von Gewalt in Arbeit, Privatleben und Familie zu beleuchten? Welche (Arbeits-)Kontexte sind besonders betroffen? Wie k?nnen Bemühungen zur Reduktion von Gewalt und Bel?stigung im Arbeitskontext gest?rkt werden, vor allem auch im Hinblick auf eine zu verzeichnende zunehmende Gewaltbereitschaft gegenüber Frauen? Welchen Beitrag k?nnen dazu die v?lkerrechtlichen ?bereinkommen Nr. 190 der International Labour Organization (ILO) von 2019 sowie die Istanbul-Konvention von 2011 leisten? Welche weiterführenden Handlungsperspektiven gibt es? Diese Fragestellungen stehen im Fokus des interdisziplin?ren Sammelbandes ?Gewaltfrei arbeiten und leben – interdisziplin?re Perspektiven, Theorien, empirische Erkenntnisse und Handlungsoptionen“ , der im Rahmen einer Buchvorstellung unter Mitwirkung von PD Dr. Iris Stahlke von der Abteilung Gesundheit und Gesellschaft des Instituts für Public Health und Pflegeforschung (IPP) pr?sentiert wird. Ziel ist es, sich an die Bremer ?ffentlichkeit zu wenden, einen transferorientierten Dialog zwischen Wissenschaft, Politik, Sozialpartnerschaft und Praxis zu führen und Anregungen für eine gewaltfreie Arbeits- und Lebenswelt zu diskutieren.

More
April 2025
23.
Apr
Die Apotheke der Fische - Umweltfolgen von Arzneimitteln und Wege zu ihrer Reduzierung
18:00 19:00
Location: Universit?t Bremen, Forum am Domshof, Raum 60001, Zugang über Seiteneingang (Unserer Lieben Frauen Kirchhof)


Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit aus? Wie kann das Gesundheitssystem nachhaltiger werden? Und wie kann die Klimatransformation so gestaltet werden, dass nicht nur die Umwelt und unserer Gesundheit davon profitieren, sondern sie auch sozial gerecht ist? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus unserer neuen Veranstaltungsreihe ?Gesunde Zukunft: Nachhaltig und Klimagerecht in Bremen.“ Gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren wir, wie wir in Zukunft gesund, klimagerecht und nachhaltig leben k?nnen. In seinem Vortrag zeigt Dr. Gerd Maack auf, wie Arzneimittelrückst?nde in die Umwelt gelangen und geht auf M?glichkeiten zur Reduzierung– von der Herstellung über den Gebrauch bis zur Entsorgung – ein. Am Beispiel inhalativer Arzneimittel wie Asthmasprays diskutiert PD Dr. Guido Schmiemann anschlie?end die Klimafolgen dieser Medikamentengruppe sowie M?glichkeiten und Strategien zur Reduktion ihres Fu?abdruckes.

More
January 2025
31.
Jan
Final presentation of the research projects of the master program ‘Public Health - Health Services, Health Economics and Health Management’
12:30 16:00
Location: Haus der Wissenschaft


Theory meets practice - at the final presentation, students present the results of their research projects in cooperation with regional project partners from the healthcare system. Over the course of three semesters, interventions were developed for current practical health problems.

More
December 2024
02.03.
Dec
Bremen Symposium AI in Health
All day
Location: Haus der Wissenschaft


On December 2 and 3, 2024, the U Bremen Research Alliance is organizing the "Bremen Symposium AI in Health". Here, the latest developments in the field of artificial intelligence for healthcare will be presented and transformative contribution of digital technologies will be discussed. IPP will contribute to the session ‘Development and Evaluation of eHealth Interventions: Challenges and Approaches’.

More
November 2024
29.
Nov
Tagung ?Gesunde Stadt“
09:00 13:00
Location: Kwadrat, Wilhelm-Kaisen-Brücke 4 in Bremen
Category: Vortr?ge, Einzelveranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg:innen, wir laden Sie herzlich zu unserer Tagung ?Gesunde Stadt“ am 29. November 2024 von 9:00 Uhr [...]

More
September 2024
18.
Sep
On the way to becoming a health start-up - new methods and study designs for approval processes
15:00 18:30
Location: BAB LAB (Bischofsnadel 6, 28195 Bremen)


Scientists from the IPP and the KKSB of the University of Bremen, who work together in the Leibniz ScienceCampus Digital Public Health, are working on innovative methods and study designs for the evaluation of digital interventions and will meet with founders and interested parties from the health sector on September 18, 2024. New methods and designs have the potential to simplify the path to proving positive health care effects or health benefits. They are therefore of particular interest to start-ups and companies from the fields of MedTech, digital health and health care applications (DIGA / DIPA) and digital prevention and health promotion interventions.

The event is jointly organized and carried out by the Integrated Health Campus Bremen, the Leibniz ScienceCampus Digital Public Health and the University of Bremen.

More
May 2024
16.
May
Nature and Health - Perspectives from Art and Public Health Research
17:30 19:00
Location: Museen B?ttchersta?e
Category: Sozialepidemiologie

In this event, Prof Dr. Gabriele Bolte and Dr. Stefanie Dreger from the Department of Social Epidemiology at the Institute of Public Health and [...]

More
March 2024
04.05.
Mar
Gesundheitskompetenz und ?ffentliche Institutionen: Welche Verantwortung tragen professionelle Akteur:innen?
All day
Location: Fraunhofer Mevis Institut, Bremen
Category: Public Health-Ethik und Health Humanities

Auf einer Tagung von Studierenden für Studierende werden entlang der Kategorien ?Aufwachsen, Ausbilden/Arbeiten, Alltag, Altern“ die Themen [...]

More
February 2024
02.
Feb
Abschlusssymposium des Masterstudiengangs “Public Health – Gesundheitsversorgung, -?konomie und -management"
12:30 17:30
Location: Haus der Wissenschaft (Olberssaal)
Category: Versorgungsforschung

Im Rahmen dieser Veranstaltung stellen wir unsere gesundheitsbezogenen Forschungsprojekte vor, die das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit [...]

More
December 2023
11.
Dec
WHO webinar on Environmental Health Inequalities
10:00 11:30
Location: Virtual
Category: Sozialepidemiologie

Prof. Dr. Gabriele Bolte, Dr. Stefanie Dreger und Pia Hasselder from the WHO Collaborating Centre for Environmental Health Inequalities at the [...]

More
01.
Dec
Tagung ?Gesunde Stadt“
All day
Location: Konsul-Hackfeld-Haus, Bremen
Category: Sozialepidemiologie

Am 01.12.2023 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet die Tagung vom  Forschungscluster ?Gesunde Stadt Bremen“ statt. Die diesj?hrige Veranstaltung [...]

More
November 2023
17.
Nov
4. Klimasymposium Havelh?he
17:15 19:15
Location: Havelh?he
Category: Versorgungsforschung


4.Klimasymposium Havelh?he
Nachhaltige Pharmazeutika: Sch?den in der Bio- und Trophosph?re durch Medizinprodukte
Havelh?he 17:15 –19:15 Uhr

More
September 2023
04.08.
Sep
37th Annual Conference of the European Health Psychology Society
All day
Location: Bremen


37th Annual Conference of the European Health Psychology Society

More
July 2023
06.
Jul
Seventh Ministerial Conference on Environment and Health
All day
Location: Budapest & virtual
Category: Sozialepidemiologie


Side event ?Addressing inequalities in environment and health“

More
June 2023
30.
Jun
Abschlussveranstaltung des Projekts DIVERGesTOOL
All day
Location: Tagungshotel Rossi, Berlin
Category: Sozialepidemiologie


Abschlussveranstaltung des Projekts DIVERGesTOOL. Vorstellung der Toolbox zur Operationalisierung geschlechtlicher Vielfalt in der quantitativen Gesundheitsforschung 

More
March 2023
24.
Mar
Jahrestagung der wissenschaftlichen Kommission Wissenschaftstheorie und Ethik in den Wirtschaftswissenschaften
All day
Location: Zoom


Jahrestagung der wissenschaftlichen Kommission Wissenschaftstheorie und Ethik in den Wirtschaftswissenschaften des Vereins der Hochschulehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft

More
06.07.
Mar
PLACE -Reimagining PubLic spAce designing and planning for COVID-19: Implications on hEalth and wellbeing
All day
Location: virtual


PLACE -Reimagining PubLic spAce designing and planning for COVID-19: Implications on hEalth and wellbeing. A two day international Workshop (virtual). Keynote of Prof. Dr. Gabriele Bolte: Place matters for health equity. A public health perspective on enviromental health inequalities. 

More
February 2023
03.
Feb
Abschlusssymposium: Vorstellung der Forschungsprojekte des Masterstudiengangs Public Health
12:30 15:30
Location: Haus der Wissenschaft


Abschlusssymposium: Vorstellung der Forschungsprojekte des Masterstudiengangs Public Health - Gesundheitsversorgung, -?konomie und -management

More
January 2023
19.
Jan
Kolloquium Umweltgerechtigkeit WiSe 2022/2023
All day
Location: Bremen
Category: Sozialepidemiologie


Kolloquium Umweltgerechtigkeit WiSe 2022/2023. Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Bolte zu Umwelt- und Klimagerechtigkeit aus Public Health-Perspektive

More
19.
Jan
Kolloquium Umweltgerechtigkeit WiSe 2022/2023
All day
Location: Bremen
Category: Sozialepidemiologie


Kolloquium Umweltgerechtigkeit WiSe 2022/2023. Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Bolte zu Umwelt- und Klimagerechtigkeit aus Public Health-Perspektive

More
December 2022
09.
Dec
Internationales Symposium des Projekts AdvanceGender
All day
Location: Brandenburg
Category: Sozialepidemiologie


Internationales Symposium des Projekts AdvanceGender. Sex/gender-sensitive and intersectionality-informed methods to advance health equity. From research to practice

More
02.
Dec
Forschungscluster Gesunde Stadt Bremen: Auftaktveranstaltung
All day
Location: Bremen
Category: Sozialepidemiologie


Forschungscluster Gesunde Stadt Bremen: Auftaktveranstaltung

More
November 2022
16.
Nov
Infotag zum Klimaschutz in Arztpraxen. Vortrag: Inhalativa – klimasensibel verordnen
17:15 19:15
Location: Raum: Vortragssaal 3. Stock, KV Brem Schwachhauser Heerstra?e 26-28 28209 Bremen
Category: Versorgungsforschung


Infotag zum Klimaschutz in Arztpraxen. Vortrag: Inhalativa – klimasensibel verordnen

More
October 2022
10.14.
Oct
Transdisziplin?re Autumn School ?Gesunde und klimaresiliente Stadt(entwicklung)?. Prof. Dr. Gabriele Bolte Mitveranstalterin
All day
Location: Hannover
Category: Sozialepidemiologie


Transdisziplin?re Autumn School ?Gesunde und klimaresiliente Stadt(entwicklung)?. Prof. Dr. Gabriele Bolte Mitveranstalterin

More
March 2022
31.
Mar
Workshop "Intersektionalit?t: Potentiale und Herausforderungen für die Sozialepidemiologie"
All day
Location: digital
Category: Sozialepidemiologie


Workshop "Intersektionalit?t: Potentiale und Herausforderungen für die Sozialepidemiologie". Keynotes Prof. Olena Hankivsky und Prof. Gabriele Bolte

More
February 2022
18.
Feb
Staying fit in older age: What is the secret?
16:00 18:00
Location: Online via Zoom
Category: Epidemiologie des demographischen Wandels


Staying fit in older age: What is the secret?

More
16.
Feb
Launch of the WHO fact sheet series on environmental health inequalities
11:00 12:30
Location: virtually
Category: Sozialepidemiologie


Launch of the WHO fact sheet series on environmental health inequalities. Keynotes Professor Sir Michael Marmot and Professor Gabriele Bolte

More
January 2022
12.
Jan
Aktive Mobilit?t im Alter: Chancen und Herausforderungen für die Gesundheitsf?rderung (Online-Workshop)
16:00 18:00
Location: digital
Category: Sozialepidemiologie


Aktive Mobilit?t im Alter: Chancen und Herausforderungen für die Gesundheitsf?rderung (Online-Workshop). Ergebnisse aus der Forschung der Projekte AFOOT und OUTDOOR ACTIVE 

More