Prof. Dr. Pia Lange
Professor of public law, European law, social law, gender and diversity dimensions in law
Director at the Centre of European Law and Politics
Office hour:
Appointments via the secretary or by mail
Secretary
Francisca Vargas López
Forum am Domshof
Room 30052
Phone: +49 (0) 421 218-66026
E-Mail: vargasloprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Office hours:
Tues - Thurs, 10:00 - 12:00 a.m.
Prof. Dr. Pia Lange will receive the Fellowship “Challenges of the Welfare State through the Ecological Transformation” at DIFIS from August 2024 to April 2026. The fellowship is located in Research Field 1 “Social Policy and Environmental Sustainability”, which deals with the effects of environmental policy on social goals, the effects and design options of social policy to promote environmental policy goals and the integrated development of sustainable social policy and socio-ecological instruments.
Further information can be found here:
difis.org/forschung/forschungsfeld-1-sozialpolitik-und-oekologische-nachhaltigkeit/
More information here
The link can be found here.
More information here
Further information at
https://www.urania.de/event/grundgesetzliches-eigentum-verpflichtet/
More information here
Further information available at:
2024.feministischer-juristinnentag.de
More information here
Katharina Stelling, research assistant and doctoral student of Prof. Dr. Pia Lange,will present a paper at the first Junge Tagung Sozialrecht in Berlin at the end of March. Further information can be found here...
Conference "Juristinnen an den Hochschulen - Geschlechterrecht in Forschung und Lehre" on 15/16 February 2024 in Bremen. Online registration here.
More information here
Since August 2024
Holder of the Fellowship “Challenges of the Welfare State Posed by the Ecological Transformation” at DIFIS (German Institute for Interdisciplinary Social Policy Research)
Since October 2023
Judge at the Constitutional Court of the Free Hanseatic City of Bremen
Since December 2022
Director at the Centre of European Law and Politics (ZERP) of the University of Bremen
August 2022
Call to a professorship of public law, in particular administrative law, at the University of Regensburg (declined)
Since April 2022
Professorship of public law, European law, social law, gender and diversity dimensions in law at the Faculty of Law, University of Bremen
December 2021
Habilitation with a thesis on state housing provision, venia legendi for constitutional and administrative law as well as European law by the Faculty of Law of the University of G?ttingen
Winter semester 2021/2022
Interim professorship for public law, administrative law and environmental law at the Faculty of Law, University of Bremen
Summer semester 2021
Interim professorship for public law at the Faculty of Law, University of Bremen
Winter semester 2020/2021
Interim professorship for public law at the Faculty of Law, University of Bremen
December 2018 – December 2019
Parenting leave
February – March 2016
Research stay at the University of Vienna, Department of European, International and Comparative Law
since July 2014
Lecturer (Akademische R?tin a. Z.) and habilitation candidate at the University of G?ttingen, Institute for Theory of the State and Political Science
since February 2013
Research assistant at the Institute for Theory of the State and Political Science (Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Heun ?, Georg August University of G?ttingen)
25 July 2011
Doctorate in Law at the Faculty of Law of the Georg August University of G?ttingen (supervisor: Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Heun ?, second examiner: Prof. Dr. Andreas Paulus, former judge at the Federal Constitutional Court)
March 2008 – July 2010
Research assistant at the Institute for Theory of the State and Political Science (Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Heun ?, Georg August University of G?ttingen)
October 2005 – February 2008
Student and later research assistant of Prof.?Dr. Christoph M?llers, LL.M. (Chicago), Georg August University of G?ttingen
April 2003 – March 2005
Student assistant of Prof. Dr. Gerald Spindler, Georg August University of G?ttingen
Postgraduate Internship
November 2012
Second State Examination in Law, optional subject: constitutional and administrative law
October 2010
Internship at the Hanseatic Higher Regional Court in Bremen with stays e.g. at the German University of Administrative Sciences Speyer, BBG and Partners in Bremen and the Office of the Federal President in Berlin
Education and Studies
March 2017 – February 2018
Master studies (LL.M.) at the University of Cape Town (Master of Constitutional and Administrative Law)
July 2007 – October 2010
Doctoral Studies at the Georg August University of G?ttingen
July 2007
First State Examination in Law, optional subject: European law
October 2002
Commencement of law studies at the Georg August University of G?ttingen
Juli 2002
Abitur at Gymnasium Neue Oberschule Braunschweig
Memberships
- Chair of G?ttinger Europarechtler e.V. (Association of G?ttingen European Law Scholars)
- Chair of Verein der Freunde und F?rderer des ZERP e.V. (Association of ZERP Friends and Sponsors)
- Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (Association of Constitutional Law Scholars)
- Women’s Representatives Collective of the Faculty of Law, University of Bremen
- Vereinigung für Recht & Gesellschaft (Association for Law and Society)
- Juristische Gesellschaft Bremen e.V. (Bremen Law Society)
- Deutscher Hochschulverband (German Association of University Professors and Lecturers)
- Board of Trustees of the Freiherr vom Stein Institute, Münster
Summer semester 2024
- Seminar: European Constitutional Law
Winter semester 2024/25
- research semester
Summer semester 2024
- Lecture: Verfassungsrecht II
- Seminar: 75 Jahre Grundgesetz - Entstehung unserer Verfassung und aktuelle Herausforderungen
- Seminar: European Constitutional Law
- Colloquium: Theorie des ?ffentlichen Rechts
Winter semester 2023/24
- Lecture: Methoden der Rechtswissenschaft
- Unirep Verfassungsrecht I und II
- Key qualification: Geschlechter und Recht
- Colloquium: Theorie des ?ffentlichen Rechts
Summer semester 2023
- Lecture: European Constitutional Law
- Seminar: Verfassungsgeschichte der Neuzeit
- ?bung im ?ffentlichen Recht für das 4. und 6. Semester
- Colloquium: Migrationsrecht in der Praxis
- Fallübung ?ffentliches Recht
- Examensklausurenkurs ?ffR
Winter semester 2022/23
- Unirep Verfassungsrecht I und II
- Examensklausurenkurs ?ffR
- Seminar: Feministische Rechtstheorien
- Key qualification: Geschlechter und Recht
- Colloquium: Theorie des ?ffentlichen Rechts
Summer semester 2022
- Lecture Europarecht
- Seminar: "Frauen im Recht"
- Tutorial: ?ffentliches Recht für das 4. und 6. Semester
- Tutorial: Training für die mündliche Prüfung
Winter semester 2021/22
- Lecture: Allg. Verwaltungsrecht einschl. Verwaltungsprozessrecht
- Lecture: Verwaltungsverfahren und Verwaltungsrechtsschutz: national - europ?isch - international
- Seminar: Klimaschutz versus soziale Sicherheit? Die ?kologische Transformation als Herausforderung des Sozialstaats im Focus studiest: UmweltR und ?ffentliches WirtschaftsR
Summer semester 2021
- Seminar: "Staatliche Wohnraumvorsorge" im Schwerpunkt Grundlagen des Rechts
- Tutorial: ?ffentliches Recht für das 4. und 6. Semester
Winter semester 2020/21
- Lecture: Verfassungsrecht I
- Seminar: Grund- und Menschenrechtsschutz in Zeiten der Pandemie im Schwerpunkt: Grundlagen des Rechts
List of publications (last updated: March 2024)
Monographies
- Staatliche Wohnraumvorsorge, Ius Publicum 322, Tübingen 2023
(also habilitation thesis, G?ttingen 2021) - Darlegungs- und Substantiierungspflichten im Verfassungsbeschwerdeverfahren, Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit, vol. 110, Baden-Baden 2012
(also doctoral thesis, G?ttingen, 2011)
reviewed by Heiko Sauer, in: A?R 138 (2013), p. 294-301
Benjamin Herz, in: DVBl. 2013, p. 1175-1176
Edited publications
- Textsammlung zum Landesrecht Bremen, 26th ed., Baden-Baden 2024 (co-editors Peter Sperlich und Peter Schütte)
- Co-editor of Zeitschrift für das Gesamte Verfahrensrecht (GVRZ), issues 1/2020 and 2/2020
II Commentaries and book contributions in edited volumes
- Organisationsrechtliche Lehren aus der Pandemiebek?mpfung, in: M. Ludwigs/W. Kahl (eds.), Handbuch des Verwaltungsrechts, vol. VII, § 213, forthcoming
- Kommentierung der Art. 13 GG sowie Art. 130 GG, in: Sachs, Grundgesetz, 10th ed., forthcoming
- Accountability in Public Law, in: M. Markakis/I. Papadopoulos, Handbook of Accountability Research, Edwar Elgar Publishing, Cheltenham, forthcoming (co-author: Alexander Thiele)
- Kommentierung der §§ 12-16 und § 23 ProstSchG, in: M. v. Galen (ed.), Prostituiertenschutzgesetz, Kommentar, München 2024
- Die Entwicklung der Wohnraumvorsorge in Deutschland: eine historische Perspektive, in: S. Schlacke (ed.), Wohnraumvorsorge und Freiraumschutz – nachhaltige Fl?chennutzung durch Baurecht, Tagungsband des Symposiums des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universit?t Münster am 5. Oktober 2021, Berlin 2022, p. 46–66
- Handlungsformen im Europ?ischen Verwaltungsrecht (co-author: Hinnerk Wi?mann), in: S. Leible/J. P. Terhechte (eds.), Europ?isches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht, Enzyklop?die Europarecht, vol. 3, 2nd ed.., Baden-Baden 2020, §?37, p. 1445-1480
- Kommentierung der §§ 31-35a, § 36 und § 41, §§ 64-67a NHG, in: C.?v.?Coelln/A.?Pautsch (eds.), Hochschulrecht Niedersachsen, Kommentar, München 2020 (also Onlinekommentierung BeckOnline)
- Verfassungsprozessuale Folgen von Gleichheitsverst??en durch den Gesetzgeber, in: J.?Münch/A. Thiele (eds.), Verfassungsrecht im Widerstreit, Ged?chtnisschrift für Werner Heun, Tübingen 2019, p. 175-188
- Das Rechtder Sportwetten im GlüStV 2012 (co-author: Nicolas Klein), in:?I.?Gebhardt/S. Korte (eds.), Handbuch Glücksspiel, 2nd ed. (2017), §?20,?p.?441-460
- Der ?ffentlich-rechtliche Vertrag zwischen Gesetzm??igkeit der Verwaltung und pacta sunt servanda – Die M?glichkeit der Nachverhandlung als L?sungsmodell? in: R.?Broemel/P.?Krell/O. Muthorst/J. Prütting (eds.), Prozessrecht in nationaler, europ?ischer und globaler Perspektive, Tübingen 2017, p. 243-247
- Kommentierung des Art. 256 TFEU, in: Blanke/Mangiameli (ed.), Treaty on the Functioning of the EU, forthcoming
III. Journal articles
- Geschlechtergerechtes Wohnen – eine Ann?herung, in djbz 1/2024, p. 1–7 (co-authors: Jana Schollmeier and Cara R?hner)
- Die Wahlprüfung als Aufgabe der Parlamentsverwaltung – Funktionsad?quanz als Ma?gabe von institutionellen Reformüberlegungen, Die Verwaltung 56 (2023), p. 1–28.
- Strategische Prozessführung vor dem Bundesverfassungsgericht, GVRZ 2023, p. 12–16
- Rechtm??igkeit von Markenkooperationen im Bereich der Sportwetten unter dem neuen GlüStV, NVwZ 2022, p. 1171- 1176 (co-author: J?rn Reinhardt)
- Das wohnungsbezogene Existenzsicherungsrecht – ?Krisenrecht“ als Dauerl?sung?, ZFSH/SGB 2022, p. 14-18
- Die Entwicklung der Wohnraumvorsorge in Deutschland: eine historische Perspektive, ZUR 2022, p. 67-73
- Die Finanzierung des sozialen Wohnungsbaus durch den Bund – gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht, ZG 2018, p. 336-347
- Kommunale Zust?ndigkeiten im Bereich der allgemeinbildenden Schulen und der vorschulischen Kinderbetreuung – Anmerkung zu BVerfGE 138, 1 ff. und BVerfG, Urteil vom 21.11.2017, 2 BvR 2177/16, RdJB 2018, p. 112-124
- Auf der Suche nach dem perfekten Kl?ger – strategische Prozessführung vor dem Bundesverfassungsgericht, ZRP 2017, p. 18-21
- Begründungsobliegenheiten letztinstanzlicher Gerichte zur Vermeidung einer Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter, DRiZ 2017, p. 56-59
- Handlungsoptionen der Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen – die BauGB-Novelle 2015 und neue Standardma?nahmen im Polizeirecht, NdsVBl.?2016, p. 72-78
- Die ?Mietpreisbremse“ auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand, DVBl. 2015, p.?1551-1558
- Fortsetzungsfeststellungsinteresse im Fall eines erledigten Eingriffs in Grundrechte oder Grundfreiheiten, NdsVBl. 2014, p. 120-123
- Strategische Prozessführung vor dem Bundesverfassungsgericht, GVRZ 2023, forthcoming
IV. Didactic contributions
- Teilnahme- und Ausschlussregelungen in Parlamenten und Kommunalvertretungen, Repetitorium, JURA 2023, p. 1040–1051
- Klagen für 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Klimaschutz? – Die Mobilisierung des Gesetzgebers durch strategische Prozessführung, Studienpraxis, AD LEGENDUM 2023, p. 250–253.
- Fortgeschrittenenklausur – ?ffentliches Recht: Allgemeines Verwaltungsrecht – Wie gewonnen, so zerronnen, JuS 2022, p. 944–949 (co-author: Sebastian Hapka)
- Standardf?lleVerwaltungsrecht AT, 11th ed., Altenberge 2020 (co-author: Christian Matheus)
- Kopftuchverbot für die Referendarin, Fallbearbeitung, NdsVBl. 2018, p. 387-391
- Die verweigerte Vorlage, JuS 2016, p. 50-55
- Unerwünschte Markenkleidung, Fallbearbeitung, NdsVBl. 2015, 92-95
- Steueroase adé, Fallbearbeitung, NdsVBl. 2010, S. 218-222 (co-author: Alexander Thiele)
- Der gl?serne Abgeordnete, Fallbearbeitung, JuS 2008, S. 518-523 (co-author: Alexander Thiele)
V. Expertises, conference reports and varia
- § 361 Nr. 3 StGB Soziale Ausgrenzung wohnungsloser Menschen, in ?Reader NS-Recht“, Kontinuit?ten von Rechtsbegriffen aus der NS-Zeit, online at https://www.readerunrechtmitrecht.de
- Stellungnahme zur ?ffentlichen Anh?rung des Ausschusses für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestages am 27. November 2023 zu dem Entwurf eines Gesetzes zur ?nderung des Parteiengesetzes, Bundestagsdrucksache 20/9147, download at www.bundestag.de/resource/blob/979878/16abeebadd36aa10c9be16f33313c211/20-4-340-G.pdf
- Gutachten zur Verfassungsm??igkeit der Bremer Beamtenbesoldung (Besoldungsgruppe A) für den dbb Bremen (unpublished)
- Verh?ltnism??ig, aber sozial unvertr?glich? – Kommentar zum Beitrag von Birgit Peters und Nils Schaks, in: Markus, Till/Resse, Markus/K?ck, Wolfgang (eds.), Zukunftsf?higes Umweltrecht III: Unilaterale Beitr?ge zur globalen Nachhaltigkeitsordnung, Baden-Baden 2023, p. 207–212.
- Wohnraumvorsorge unter dem Grundgesetz, Standpunkt, NJW-aktuell 24/2023
- ?Rechtsextremes Gedankengut an einer Waldorfschule in Berlin? Zur Gefahr der Unterwanderung von Privatschulen“, in: N. Austermann, A. Fischer-Lescano, H. Kleffner et al. (eds.), Recht gegen Rechts, Report 2023, 111–117
- Gutachten zur Ausgestaltung der sozialen Zielgruppe einer Neuen Wohunungsgemeinnützigkeit für die Hans-B?ckler-Stiftung, Abteilung Forschungsf?rderung
- ?Sparzwang nur für Arme? Zur Notwendigkeit sozialer Ausgleichsma?nahmen und dem Verzicht aller“, Verfassungsblog, 2 August 2022
- Gutachten für die Innensenator des Landes Bremen zur Rechtm??igkeit von Markenkooperationen im Bereich der Sportwetten (co-author: Prof. Dr. J?rn Reinhardt)
- Rezension zu Dieter Grimms ?Verfassungsgerichtsbarkeit“ – Die L?sung des Demokratieproblems (co-author: Sebastian Hapka), 21.09.2021 available at www.lto.de
- Gutachten für das Hessische Wirtschaftsministerium zu der Frage der Zul?ssigkeit der Einführung eines allgemeinen Mietendeckels in der Form einer maximalen Begrenzung von Mieth?he und Mietsteigerungen im nicht preisgebundenen Wohnraum auf landesrechtlicher Ebene, insbesondere einer etwaigen Gesetzgebungskompetenz des Landes Hessen, September 2019 (unpublished)
- H?chstgerichte zwischen Rechtsschutzgew?hrleistung und Rechtsfortbildung, Bericht zur 4. Tagung junger ProzessrechtswissenschaftlerInnen am 21. und 22.?September 2018 in Wien, JZ 2019, p. 194-196
- Rezension von René Angelstein, Recht und Hochschulbegriff. Das juristische Feld und soziale Ungleichheiten im Prozess des Hochschulzugangs, in: Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik, zfhr 2018, p. 111-112
- Article ??ffentlicher Dienst“ and Article ?Europ?ische Grundfreiheiten“ (Freizügigkeit), in: J?rg Hübner/Johannes Eurich/Martin Honecker/Traugott J?hnichen/Margareta Kulessa/Günter Renz (Hrsg. ) Evangelisches Soziallexikon, 9th ed. 2016
- RECHTsFRIEDEN – FRIEDENsRECHT, Bericht von der 5. Assistententagung ?ffentliches Recht vom 3.-6. M?rz 2015 in Augsburg (co-author: Felix Kazimierski), RW 2015, p. 240-248
- Rezension von Epping/Butzer (Hrsg.), Hannoverscher Kommentar zur Nieders?chsischen Verfassung, Handkommentar, in: Nieders?chsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 2013, p. 417-419
- SPD-Mitgliederentscheid – Die neue Macht der Basis (co-author: Alexander Thiele), 2.12.2013 available at www.lto.de
Professorin für ?ffentliches Recht, Europarecht, Sozialrecht, Geschlechter- und Vielfaltsdimensionen im Recht
Sprechstunde
Vereinbarung von Gespr?chsterminen über das Sekretariat oder per Mail
University of Bremen
Faculty of Law
Forum am Domshof
Room: 30007
28195 Bremen
Phone: +49 (0)421 218-66083
E-Mail: pialangeprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Secretary:
Francisca Vargas López
Room:30052
Phone: +49 (0)421 218-66026
E-Mail: vargasloprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Secretary
Francisca Vargas López
Forum am Domshof, Room 30052
Phone: +49 (0) 421 218-66026
E-Mail: vargasloprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Research assistants
Larissa Damsch
Forum am Domshof, Room 30016
E-Mail: damschprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Tilko Hobbie
Forum am Domshof, Room 30016
E-Mail: hobbieprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Stefan Kullmann
Forum am Domshof, Room 30018
E-Mail: skullmanprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Katharina Stelling
Forum am Domshof, Room 30018
E-Mail: stellingprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Student research assistants
Leonie Baum
Forum am Domshof, Room 30016
E-Mail: leobaumprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Ahlke Gall
Forum am Domshof, Room 30016
E-Mail: agallprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Muhammed Semih Salman
Forum am Domshof, Room 30016
E-Mail: salman1uni-bremen.de
Former research assistants
Julia Gelhaar
Gregor Laudage
Lea Rabe
Tore Vetter