Alexander Henschel
From A to Z
Ahrndt, Prof. Dr. Wiebke
Alvis-Seidel, Julia
Brandes, Prof. Dr. Kerstin
Brohl, Dr. Christiane
Dierks, Klaas
Eck, Dr. Katharina
Greiner, PD Dr. Rasmus
Greve, Prof. Dr. Anna
Hartmann, Dr. Johanna
Henzler, Dr. Bettina
Hess, Kira
Inthoff, Dr. phil. Christina
Keim, Dr. habil. Christiane
Kittlausz, PD Dr. Viktor
Knoop, Ute
Knopf, Dr. Eva
Kreul, Prof. Dr. Andreas
Müller, Prof. Dr. Michael
Na?, Mira Annelie
Ochs, Amelie
Pauleit, Prof. Dr. Winfried
Peters, Prof. Dr. Maria
Rauh, Franziska
Rooch, Prof. habil. Dr. phil. Alarich
Rüffert, Christine
Schenk, Prof. Dr. Irmbert
Schürmann, Dr. Jula Helena
Siemer, Nadja Tamara
Skalecki, Prof. Dr. Georg
Stamm, Prof. Dr. Rainer
de Vries, Kirsten
Vukovic, Vesi
Werner, Nathalie
W?bkemeier, PD Dr. Ruth
Zanichelli, Prof. Dr. Elena
Department
Institute for Art History - Film Studies - Art Education
Subject:
Art pedagogy and art education
Office:
GW2 B3910
Phone:
+49 (0)421 218 67732
E-Mail:
a.henschel@uni-bremen.de
Office hours:
please refer to the overview
Résumé
2018: Promotion. Subject "Was hei?t hier Vermittlung? Begriffliche Untersuchungen und logische ?berlegungen zu einer Kunstvermittlung der Differenz“ (University Oldenburg)
since 2018: University lecturer ath the Institute for Art History - Film Studies - Art Education at the University Bremen
since 2014: Teacher for special subjects at the Institute of Art and visual Culture at the University Oldenburg
2010-2016: Research Assistant at the Institute of Art and visual Culture at the University Oldenburg
2010-2018: PhD Student at Promotionskolleg Art Education
2008-2010: Research assistant at the Institute for culture politics at the University Hildesheim
seit 2006: Freelance artist and art mediator in theory and practice
2001-2006: Studies in art education, Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein, Halle
1999-2001: Free art studies, freie Kunstschule Rhein-Neckar, Mannheim
1996-1999: Studies of philosophy and educational studies, University Mannheim
Publications
Editor:
Maset, Pierangelo: Kunstvermittlung heute: Zwischen Anpassung und Widerst?ndigkeit (hrsg. von Alexander Henschel, Eva Sturm, Manuel Zahn), Kunstp?dagogische Positionen 27, Oldenburg 2012 >Website
Hartwig, Helmut: Visuelle Kommunikation im Kraftfeld des Zeitgeistes (hrsg. von Alexander Henschel, Eva Sturm, Manuel Zahn), Kunstp?dagogische Positionen 26, Oldenburg 2012 >Website
Heil, Christine: Beobachten, verschieben, provozieren. Feldzug?nge in Ethnografie, Kunst und Schule (hrsg. von Alexander Henschel, Eva Sturm, Manuel Zahn), Kunstp?dagogische Positionen 25, Oldenburg 2012>Website
Pazzini, Karl-Josef: Sehnsucht der Berührung und Aggressivit?t des Blicks, (hrsg. von Alexander Henschel, Eva Sturm, Manuel Zahn), Kunstp?dagogische Positionen 24, Oldenburg 2012 >Website
Balkenhol, Bernhard: In Kunst, um Kunst und um Kunst herum, (hrsg. von Alexander Henschel, Eva Sturm, Manuel Zahn), Kunstp?dagogische Positionen 23, Oldenburg 2012 >Website
Aden, Maike/Peters, Maria: 'Standart'. M?glichkeiten, Grenzen und die produktive Erweiterung kompetenzorientierter Standards in performativen Prozessen der Kunstp?dagogik, (hrsg. von Alexander Henschel, Eva Sturm, Manuel Zahn), Kunstp?dagogische Positionen 22, Oldenburg 2011 >Website
Essays/Articles
"Die Brücke als Riss. Reproduktive und transformative Momente von Kunstvermittlung", in: Birgit Mandel (Hg.): Teilhabeorientierte Kulturvermittlung. Diskurse und Konzepte für eine Neuausrichtung des ?ffentlich gef?rderten Kulturlebens, Bielefeld: transcript 2016, S. 141-154, >zur Textversion der Tagungsdokumentation von 2014 (dort S. 91-100)
"Das Neue liegt im Alten. Historische Perspektiven auf einen Kunstvermittlungsbegriff der Differenz", in: Meyer, Thorsten/Kolb, Gila (Hg.): what?s next? Art Education. Ein Reader, München: kopaed 2015, S. 125-127. >zur Webpr?senz
"Vermittlung, Reflexion, Ver?nderung. Als ob - Zur wechselseitigen Verkleidung dreier Begriffe", in: Forum K&B GmbH (Hg.): REFLEXION - Zwischen Theorie und Praxis. Modellprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen" 2011-2015, Berlin: o.V. 2015, S. 179-186. >zur Webpr?senz
"Kunstp?dagogik der n?chsten Gesellschaft" [Rezension zu Meyer, Thorsten: Nex Art Education], in: BDK-Mitteilungen, Hft. 3 (2014), S. 45.
"Das 'Wir' ist die sichere Seite. Logische Zusammenbrüche und ihr politischer Kitt", in: ifa et. al (Hg.): Kunstvermittlung in der Migrationsgesellschaft, berlin/stuttgart: ifa 2012, S. 66-74. >download als pdf
"Der Begriff der Vermittlung im Rahmen von Kunst", in: Prinz-Kiesbüye, Myrna-Alice/Schmidt, Yvonne/Strickler, Pia (Hg.): Theater und ?ffentlichkeit. Theatervermittlung als Problem, Zürich 2012, S. 17-27 >zur Verlagsseite
"the term 'mediation' in the context of art. An attempt at translation", in: ?ivot umjetnosti, Hft. 88 (2011), S. 22-33 >zur Zeitschrift
"Wen meint 'alle'? Zur M?glichkeit der Totalinklusion im Rahmen kultureller Prozesse", in: Schneider, Wolfgang (Hg.): Kulturelle Bildung braucht Kulturpolitik. Hilmar Hoffmanns "Kultur für alle" reloaded. Hildesheim 2010, S. 185-192
"Spazieren Gehen. Kulturvermittlung zwischen ?sthetischer und politischer Praxis", in: Kultur.Politik.Diskurs, Hft. 10 (2009), S. 21-23
"Kunst.Raum.Politik. Kulturvermittlung in Japan und Deutschland", in: Kultur.Politik.Diskurs, Hft. 10 (2009), S. 9-14
"Der – unm?gliche – Wunsch nach unmittelbarer Vermittlung", in: M?rsch, Carmen und Forschungsteam documenta 12 Vermittlung (Hg.): Kunst Vermittlung 2. Zwischen kritischer Praxis und Dienstleistung auf der documenta 12. Ergebnisse eines Forschungsprojekts, Zürich/Berlin: diaphanes 2009, S. 159-168
"Palmenhaine. Kunstvermittlung als Konstitution von ?ffentlichkeit", in: M?rsch, Carmen et al. (Hg.): Kunstvermittlung (2009), S. 47-58
"Treten und Vertreten", in: M?rsch, Carmen et al. (Hg.): Kunstvermittlung (2009), S. 225
Presentations
Presentations and Workshops (selection)
"Inszenierte Komplexit?t. ?ber das Nebeneinander in Kunstvermittlung und Kunstunterricht", im Rahmen der Ringvorlesung "Warum es sein mu?. Aktuelle Legitimationen in der Kunstvermittlung/Kunstp?dagogik", Universit?t Oldenburg (2016)
"Aspekte der Vermittlung in der philosophischen ?sthetik", Seminar im Studiengang Transkulturalit?t, Zürcher Hochschule der Künste (2015)
"Vermittlung - Reflexion - Ver?nderung. Drei bewegte Begriffe", Vortrag und Workshop im Rahmen der Akademie "Kulturagenten für kreative Schulen", Mei?en (2014)
"Kunstvermittlung? Kunstvermittlung! Zur Orientierung und Desorientierung eines Begriffs", im Rahmen der Tagung "Rückmeldungen. Vermittlung zur Diskussion", Kunstverein Hildesheim (2012)
"Politik der Logik – das logische Problem der Vermittlung im Spannungsfeld zwischen Migrationspa?dagogik und Kunstvermittlung", im Rahmen der Vortragsreihe "Kunstvermittlung in der Migrationsgesellschaft", ifa-Gallerie Stuttgart (2011)
"Komplizin Kunst - Kunstvermittlung als kritische Praxis" (gem. mit Kea Wienand), im Rahmen der Ringvorlesung "Kunst in der Vermittlung", Universit?t Oldenburg (2010)
"Krisen bilden", Workshop im Rahmen der Tagung "Rückkopplungen", 6. Berlin-Biennale (2010)
"Spazieren zwischen Stadt, Kunst und Vermittlung", Workshop (gem. mit Elke Krasny) im Rahmen des Steirischen Herbstes, Graz (2010)
"Der Begriff der Vermittlung im Kunst-Kontext", im Rahmen der Tagung "Der partizipatorische Imperativ", Museum für zeitgen?ssische Kunst Zagreb (2010)
"Vermittlung als ?sthetische Praxis", im Rahmen der Vorlesung ?Einführung in die Kulturpolitik“, Universit?t Hildesheim (2010)
"Sprechen über Kunst – Was oder Wie?", Museum für moderne und zeitgen?ssische Kunst Bozen (2009)
"Theorie der Kunstvermittlung – Geschichte und aktuelle Tendenzen", Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg (2009)
"Art-Mediation at international art exhibitions using the example of documenta 12", Tokio University und University of Kobe (2009)
"Palmenhaine auf der documenta 12", Universit?t Kassel (2008)
"Kunstvermittlung und ihre Rollenzuschreibungen im Betriebssystem Kunst", Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Halle/Saale (2008)
"Vermittlung als politischer Begriff", Universit?t Hildesheim (2008)
"Die Krise als Chance – Nachwort zur documenta 12", Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Halle/Saale (2007)
"Kunstvermittlung auf der documenta 12", Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Halle/Saale (2007)
"Offene Strukturen. Zum kuratorischen Konzept der documenta 12", Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Halle/Saale (2007)
Exhibitions
Exhibitons and Performances as an artist (selection)
"Das Begeh[r]en der Grenze. Ein spazierender Vortrag auf und unter den neuen und alten Wallanlagen Hildesheims", Lectureperformance im Rahmen des Festivals ?Hildesheimer Wallungen“, Hildesheim (2009)
"Fünf Himmelsrichtungen", Gruppenausstellung und Lectureperformance, Atelier Wilhelmsstrasse, Stuttgart (2007)
"Couples Nr. 1", Lectureperformance und Gruppenausstellung, Kunstverein via113, Hildesheim (2007)
"R?ume saugen", Lectureperformance, Raumsauger Innenstadtfestival Hildesheim (2006)
"Rasen über Kopfsteinpflaster", Gruppenausstellung , Kunstverein Wilhelmsh?he, Ettlingen [Katalog] (2006)
"Finale", Gruppenausstellung, ehemalige Salzmannschule, Halle/Saale [Katalog] (2006)
"Nichts zu sehn, weitergehn", Gruppenausstellung, M?rkisches Museum, Berlin [Katalog] (2004)
"bits", Einzelausstellung, Universit?ts- und Landesbibliothek, Halle/Saale (2004)
"KunstAlsleben – unser t?glich Brot", Gruppenausstellung, ehemalige Kornmühle, Alsleben [Katalog] (2004)
"Maschinendressur und Installation", Einzelausstellung, Elfmetergalerie, Halle/Saale (2003)