Kinder auf dem Campus

Still- und Wickelm?glichkeiten

Es gibt in fast jedem Geb?ude eine Wickelm?glichkeit - diese befinden sich nach M?glichkeit in den Behindertentoiletten, wenn dies nicht m?glich ist, findet man sie meist in den Damentoiletten.

Die Liste der Wickelm?glichkeiten informiert darüber, wo sich in welchen Geb?uden eine Wickelm?glichkeit befindet. Stillr?ume befinden sich im GW2 (Erste-Hilfe-Raum des GW2 , Schlüssel bitte an der Kasse der Cafeteria abholen) sowie im Sanit?tsraum des MZH (Raum 1170).

Familienraum

Direkt gegenüber der Mensa, im alten KiTa-Geb?ude, befindet sich, in direkter Nachbarschaft 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育er Betreuungseinrichtungen, der Familienraum. Mit Sofas, Tischen und Spielzeug bietet er Eltern und Kindern Raum für eine Pause, zum Lernen mit Kind oder auch eine M?glichkeit, sich mit Mit-Studierenden zu treffen.

Kinder im Spielbereich

Spielecke Cafeteria GW 2

In der Cafeteria im GW 2 gibt es ein gro?es Holzlaufgitter mit Spielzeug. Hier treffen sich Eltern mit Kindern zum Spielen und Kl?nen. Zudem befindet sich dort eine Mikrowelle zum Aufw?rmen von Baby- und Kleinkindnahrung.

Spielturm in der Mensa

Spielecke in der Mensa

Im unteren Bereich der Mensa (mit Ausblick zum See) befindet sich eine gro?e, vielseitige Kinderspielinsel. Kleine und gro?e Kinder finden hier altersgem??e k?rperliche "Herausforderungen" vor. Neben dem Spielbereich stehen auch Hochstühle.

Eltern-Kind-Arbeitsplatz GW 1

In der 2. Etage des GW1 befindet sich im Raum B2090 ein frei zug?nglicher Eltern-Kind-Raum. Den Raum k?nnen Sie mit Hilfe des Fahrstuhls erreichen. Der Eltern-Kind-Raum ist ausgestattet mit einem Schreibtisch und Stuhl sowie einem Kindertisch mit Kinderstühlen. Auch eine Wickelauflage, verschiedene Spielelement sowie ein Spielsofa finden Sie im Raum. Eine Küche zum Aufw?rmen von Speise ist auf dem Flur zu finden. Für weitere Fragen zur Nutzung des Raums steht Ihnen die Fachbereichsleitung, Henry Ohlmann (ohlmann@uni-bremen.de), zur Verfügung.

Spielekisten zum Ausleihen

Kita-Streik? Schulausfall? Betreuung abgesprungen? Es gibt viele Gründe, warum Studierende oder Besch?ftigte der Universit?t Bremen ihr Kind spontan mit auf den Campus nehmen müssen.
Damit dieser Tag sowohl für die Kinder als auch für die Studierenden oder Besch?ftigten so entspannt wie m?glich wird, stehen auf dem Uni-Campus an verschiedenen Standorten Spielekisten zum Ausleihen zur Verfügung.

Ihr Bereich hat Bedarf an einer Spielekiste? Dann kontaktieren Sie Frau Abdel Wahed aus dem Referat 08 (samira.abdel.wahedprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de).

Spielekiste

Druckerei im Betriebshof (BH)

Klagenfurter Stra?e, Raum 1110
28359 Bremen

Ansprechperson: Sergej Dorogi
Telefon: 0421-218-60880
(bitte vorher telefonisch ankündigen)

Geisteswissenschaften 2 (GW 2)

Enrique-Schmidt-Stra?e, Raum B 2370
28359 Bremen

Ansprechperson: Betina da Rocha
Telefon: 0421-218-61152
(bitte vorher telefonisch ankündigen)

Mehrzweckhochhaus (MZH)

Bibliothekstra?e, Raum 2260
28359 Bremen

Ansprechperson: Ivona Piotrowska
Telefon: 0421-218-63810
(bitte vorher telefonisch ankündigen)

Sportturm (SpT)

Badgasteiner Stra?e, Raum C 4010
28359 Bremen

Ansprechperson: Meike Langer
Telefon: 0421-218-61908
(bitte vorher telefonisch ankündigen)

Verwaltungsgeb?ude (VWG)

Bibliothekstra?e 1, Raum 1410
28359 Bremen

Ansprechperson: Doreen Gregor
Telefon: 0421-218-60566
(bitte vorher telefonisch ankündigen)

Spielekisten
Spielebeutel

Spielebeutel - Spielwaren zum Ausleihen

Die Spielekiste ist zu sperrig und gro?? Dann leihen Sie sich gerne einzelne Spielzeuge aus.

Was? Wir bieten Spielwaren für Kinder von 0 bis 10 Jahre (Duplo, Stifte, Malbücher, Baukl?tze usw.)

Wo? Ausleihen k?nnen Sie die Spielwaren im Familienservicebüro (vorherige Anfrage per E-Mail empfehlenswert: familienprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de)

Spielturm in der Mensa

Kostenloses Kinderessen in der Mensa

Das Studierendenwerk bietet Kindern von Studierenden im Alter bis zu 6 Jahren ein kostenloses Mittagessen in der Mensa an.
Um das Angebot in Anspruch nehmen zu k?nnen, ist eine einmalige Anmeldung erforderlich, welche am Servicepoint der Mensa erfolgen kann.

Ben?tigt werden:

  • Geburtsurkunde (Kopie) des Kindes
  • Immatrikulationsbescheinigung der Mutter oder des Vaters.

Das kostenlose Kinderessen wird nur ausgegeben, wenn die Eltern das Kind dabei haben.

Mit Kindern in der Bibliothek

Studierende mit Kindern sind in der SuUB herzlich willkommen. Kinderwagen dürfen mit in die Bibliothek genommen werden.

  • Auf der Ebene 3 steht ein Familien-Raum (Raum 3290) zur Verfügung.
  • Auf der Ebene 1 gibt es eine kleine Bücherkiste mit Bilderbüchern, die Kinder gerne benutzen dürfen.
  • Ein Wickeltisch steht in dem Handicap-WC auf der Ebene 1 zur Verfügung.

Unter folgendem Link finden sie die Raumpl?ne der SuUB als PDF:

Kinderfest

Sommerfest für Kinder und Familien auf dem Campus

Die AG familienfreundliches Studium veranstaltet j?hrlich im Sommersemester ein Kinderfest auf dem Campus. 
Alle Universit?tsangeh?rigen und ihre Kinder sind eingeladen, gemeinsam mit anderen Eltern und Kinder einen Nachmittag auf dem Campus zu verbringen, neue Kontakte zu knüpfen, zu Spielen und gemeinsam zu essen.