
Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit (DiM)
Herzlich Willkommen!

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育


Neuerscheinung: Beschreiben in Theorie und Unterrichtspraxis

Team-Klausur der AG Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit
ERASMUS-Austausch mit der Universit?t Jyv?skyl?

Gastvortrag von Prof. Dr. Andrea Daase an der Universti?t Innsbruck

Workshop zu Sprachf?rdermethoden auf der ?DaF

WoC Gespr?chsrunde "Mehrsprachigkeit im Widerspruch"

Vortrag von Dr. Verena Plutzar zu Flucht und Migration

Welche Sprachen machen meinen Alltag? Kinderuni 2024

Vortrag von Dr. Michael Dobstadt im Rahmen der Bremer Gespr?che

Tag der Lehre 2023 an den Fachbereichen 10 und 12

Team-Klausur der AG Deutsch als Zweitsprache

Neuerscheinung: Handbuch des MaMLiSE-Projektes

Willkommen, Bur?in Amet und Alina Gro?mann!

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Andrea Daase

Herzlich willkommen, Eli?ka Dunowski!

Erasmus-Stipendiatin zu Gast
Informationen für Studierende
In unserer Arbeitsgruppe haben wir uns auf gemeinsame Bewertungsgrundlagen verst?ndigt. Diese sowie die Handbücher zu den angebotenen Modulen finden Sie rechts zum Download.
Unsere aktuellen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 finden Sie im Veranstaltungsverzeichnis sowie auf Stud.IP. Dort finden Sie in den Seminaren, in denen Sie angenommen sind, au?erdem weitere Informationen zum Seminarverlauf und zu Studien- und Prüfungsleistungen. Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an Ihre*n Dozierende*n. Kontaktm?glichkeiten und Sprechzeiten finden Sie unter Personen, 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Informationen zum Studienverlauf unter Studierm?glichkeiten.
Innerhalb der Arbeitsgruppe Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit haben wir uns auf ein gemeinsames Stylesheet mit formalen Vorgaben für Hausarbeiten sowie gemeinsame Bewertungskriterien verst?ndigt. Diese Kriterien k?nnen sowohl holistisch als auch analytisch angewandt werden.
Zu den Portfolios, die insbesondere in GR4/ D1 eine Prüfungsleistung darstellen k?nnen, haben wir eine Handreichung entwickelt, die Sie beim Verfassen unterstüzen soll: