Beratung und Kontakt

Fachberatung und Anerkennung von Studienleistungen

Jana Wachsmuth

Büro: GW 2, A 3.890
Telefon: +49 (0)421 218-68039
Sprechzeiten: zur Zeit keine Sprechstunden
Email: jwachsmuprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Dr. phil. Henrike Evers

Büro: Geb?ude GW 2, Raum A 3.900
Telefon: +49 (0)421 218-68038
Sprechzeiten: Dienstags und Donnerstags 10 - 12.00 /Tuesdays and Thursdays from 10 - 12 am
E-Mail: international-dep10protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de


Informationen zum Auslandsstudium

Informationen und Ansprechpartner rund um den Auslandsaufenthalt im Rahmen ihres Studiums

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Dr. phil. Henrike Evers

Büro: Geb?ude GW 2, Raum A 3.900
Telefon: +49 (0)421 218-68038
Sprechzeiten: Dienstags und Donnerstags 10 - 12.00 /Tuesdays and Thursdays from 10 - 12 am
E-Mail: international-dep10protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

General Studies und Pflichtpraktikum Beauftragte

Dr. phil. Hauke Kuhlmann

Büro: GW 2, B 3.131
Telefon: +49 (0)421 218-68204
Sprechzeiten: Montags, 12:00 – 14:00 Uhr sowie Mittwochs, 15:00 – 17:00 Uhr
E-Mail: ha_kuprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Studienzentrum des Fachbereichs 10

Das Studienzentrum bietet

  • Studienfachberatung für Studieninteressierte, Studienanf?nger und Fortgeschrittene,
  • Anerkennung von Prüfungsleistungen anderer Universit?ten (auch im Ausland) und in Bremen erbrachter Prüfungsleistungen,
  • Beratung und Anerkennung von Leistungen aus dem General Studies Bereich
  • Auswertung und Anerkennung von Praktikumsberichten

International Studierende

Bàrbara Roviró

Büro: GW 2, B 3.460
Telefon: +49 (0)421 218-68402

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit

Donnerstag, 31. Juli 2025, 14–15 Uhr (Pr?senz oder Zoom)
Donnerstag, 14. August 2025, 14–15 Uhr  (Pr?senz oder Zoom)
Donnerstag, 4. September 2025, 14–15 Uhr  (Pr?senz oder Zoom)
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 14–15 Uhr (Pr?senz oder Zoom)
Anmeldung auf Stud.IP erforderlich!
Studierende im Betreuungsverfahren von Abschlussarbeiten k?nnen jederzeit per Mail einen Sondertermin (Pr?senz oder Zoom) vereinbaren.

E-Mail: roviroprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Internationalisierungsbeauftragte

Prof. Dr. phil. Julia Brühne

Büro: GW 2, B 3.270
Telefon: +49 (0)421 218-68456
Sprechstundentermine in der vorlesungsfreien Zeit:

  • Mi, 30.07.2025, 15.30 - 17.30 Uhr, Pr?senztermin oder telefonisch, Anmeldungen bitte bis sp?testens 18.07.2025, 12.00 Uhr.
  • Do, 21.08.2025, 15.30 - 17.30 Uhr, Pr?senztermin oder telefonisch, Anmeldungen bitte bis sp?testens 19.08.2025, 12.00 Uhr.
  • Do, 11.09.2025, 12.00 - 14.00 Uhr, via Zoom, Anmeldungen bis sp?testens 05.09.2025, 12.00 Uhr.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung das Anliegen/Thema für die Sprechstunde an und senden Sie Ihre Anmeldung an tnlprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de 

E-Mail: bruehneprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sekretariat: Ulrich, Claudia | GW 2, B 3.300 | 0421 218-68055 | tnlprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Stellvertretung

Prof. Dr. phil. Carolin Patzelt

Büro: GW 2, B 3.580
Telefon: +49 (0)421 218-68450
Sprechzeiten: n.V. via Email
E-Mail: cpatzeltprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sekretariat: Pérez, María José | GW 2, B 3.570 | 0421 218-68056 | hispanprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Von Studierenden für Studierende (StugA)

Bild - Mitglieder Stuga Romanistik
Joni Nienaber, Julia Hei?enbüttel, Noah Brasseur, Charlotte Lewe, Anna Tangemann, Rieke Block, Clarissa Leitner, David Dao, Gabriela Pineiro Condez. Es fehlen Lea Kruse und Guillaume Lusche

Mesdames et messieurs! Se?oras y se?ores!

Wir sind der Studiengangsausschuss der Romanistik, kurz StugA.

Aber was genau machen wir eigentlich?

Jeder Studiengang hat einen Studiengangsausschuss, der aus Studierenden besteht, die in einer Vollversammlung von den Kommiliton:innen des Studiengangs gew?hlt werden. Wir dienen als Bindeglied zwischen Studierenden und Lehrenden und setzen uns dafür ein, dass euer Studium so gut wie m?glich gestaltet wird. Zu unseren regelm??igen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 geh?ren unter anderem die O-Woche, eine Weihnachtsfeier, Bollerwagentouren und eine Infoveranstaltung zur Unterstützung bei der Erasmusbewerbung.

Viele von uns sind auch in anderen universit?ren Gremien wie der Studienkommission (SK) oder der StuKo (StugenKonferenz) vertreten. Hier engagieren wir uns für eure Interessen und nehmen an wichtigen Entscheidungen teil. Zum Beispiel stimmen wir mit den Lehrenden und Mitarbeitenden in der Studienkommission darüber ab, wie die Prüfungsordnungen aussehen oder welche Kurse im n?chsten Semester angeboten werden.

Wenn ihr Fragen oder Probleme im Studium habt, k?nnt ihr euch jederzeit an uns wenden. Ihr findet uns oft im ?StugenEck“, unserem Raum im GW2 (B 3.200), wo auch unsere Sitzungen stattfinden. Diese finden im Wintersemester 24/25 alle zwei Wochen montags von 16 bis 17:30 Uhr statt, in der vorlesungsfreien Zeit nach Absprache.

Auf diesen Kan?len teilen wir regelm??ig wichtige Informationen rund um den Studiengang. Schaut gerne vorbei!

Falls ihr Fragen habt, Ideen für 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 einbringen oder selbst aktiv werden wollt, k?nnt ihr uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Liebe Grü?e, adiós und au revoir, Euer StugA Romanistik

Informationen, Austausch und aktuelle Neuigkeiten in der Romanistik

 

 

Zentrales Prüfungsamt

Für jeden Bachelor-Studiengang existiert eine sogenannte Prüfungsordnung (PO). Entsprechend der jeweils gültigen PO werden die einzelnen Prüfungen abgelegt. Wir m?chten daher den Studierenden eindringlich nahelegen, sich zu Beginn aber auch im Laufe des Studium umfassend bezüglich An- und Abmelde- sowie Durchführungsmodalit?ten der einzelnen Prüfungen zu informieren. Das ZPA steht den Studierenden hierbei selbstverst?ndlich gerne mit Rat und Tat zur Seite.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Zentrale Studienberatung

Fragen lohnt sich!

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) an der Universit?t Bremen informiert und ber?t alle, die Fragen zum Studium haben. Insbesondere über

  • Studienangebot an der Universit?t Bremen
  • Studienvoraussetzungen
  • Hochschulzugangsvoraussetzungen und Zulassungsbeschr?nkungen
  • Bewerbungsverfahren und Einschreibung
  • Studienbedingungen, Aufbau, Inhalte und Anforderungen der Studieng?nge
  • Studienfachwahl und Studienfachwechsel
  • Hochschulwechsel
  • Studienabbruch

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

BAf?G-Beauftragte

Prof. Dr. phil. Sabine Schlickers

Büro: GW 2, B 3.500
Telefon: +49 (0)421 218-68440
Sprechzeiten SoSe 25: nach Vereinbarung per Mail 
E-Mail: Sabine.Schlickersprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sekretariat: Pérez, María José | GW 2, B 3.570 | 0421 218-68056 | hispanprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Datenbank Studium

Die Datenbank Studium ist eine umfassende Plattform für Studieninteressierte, die sich über die Studienm?glichkeiten an der Universit?t Bremen informieren wollen. Hier finden Sie alle angebotenen Studieng?nge, Sie erhalten einen Einblick ins Studium, es wird erl?utert, was in einem Studiengang wichtig ist und sie erfahren, wie Sie zu weiteren Information gelangen.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育