BA-/MA-Arbeit
Allgemeine Formalia
Die BA- bzw. MA-Arbeit bildet den Abschluss des jeweiligen BA- bzw. MA-Studiums. Sie kann generell in einem der gew?hlten (gro?en) F?cher oder in Erziehungswissenschaften geschrieben werden. Für die BA-Arbeit kann man sich auch für eine fachwissenschaftliche Arbeit entscheiden, bei der MA-Arbeit ist das nur auf Antrag an den Prüfungsausschuss m?glich, wenn ein Schulbezug gegeben ist.
BA- und MA-Arbeit k?nnen selbstverst?ndlich auch im gleichen Fach geschrieben werden. Zu beiden Arbeiten werden Begleitseminare angeboten.
Auf Antrag sind in Elementarmathematik auch Gruppenarbeiten (mit bis zu 3 Studierenden) m?glich.
Weitergehende Informationen finden Sie in den entsprechenden Prüfungsordnungen.
Inhaltliche Gestaltung im Bereich der Mathematikdidaktik (Grundschule/Elementarbereich)
Wir bieten momentan ausschlie?lich Themen im Rahmen gerade laufender Forschungs- und Entwicklungsprojekte an.
Uns ist natürlich bewusst, dass wir damit Ihre Wahlfreiheit einschr?nken. Die Mitarbeit an einem projektbezogenen Thema hat für Sie aber auch den Vorteil, dass wir ein besonders hohes Interesse an Ihrer Arbeit haben und Sie durch unsere Expertise in dem Bereich gut unterstützen k?nnen. Auch der Austausch unter den Studierenden, die sich für die Mitarbeit in einem bestimmten Projekt entscheiden, wird nach unseren Erfahrungen deutlich intensiver.
Zudem bieten wir bereits für die BA-Arbeit ausschlie?lich empirisch ausgerichtete Themen?stellungen an. Im Vergleich zu einer Literaturarbeit erfordert dies in der Regel ein deutlich h?heres Ma? an Vorbereitung. Von daher müssen Sie sich bei uns auch bereits zu Beginn Ihres 5. Semesters für eine solche Arbeit entscheiden, damit Sie Ihre Studie auch sinnvoll planen k?nnen. Das Begleitseminar startet dann auch (entgegen den Angaben im Studienverlaufsplan) bereits im 5. Studiensemester. Neben der inhaltsbezogenen Unterstützung werden dort auch die für die Anmeldung der Arbeit notwendigen Formalia gekl?rt.
Darüber hinaus versuchen wir das Lernen der Studierenden untereinander zu unterstützen, indem wir die Begleitseminare zu den BA- und MA-Arbeiten – wo immer sinnvoll und m?glich – für beide Studierendengruppen gemeinsam anbieten.
Die Anzahl der Pl?tze für BA- bzw. MA-Arbeiten ist begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung bei den zust?ndigen DozentInnen wird empfohlen.
?ber die aktuell m?glichen Projektthemen informieren wir Sie rechtzeitig in den mathematikdidaktischen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育. Für eine individuelle Beratung k?nnen Sie natürlich auch unsere Sprechstunden nutzen.