Archivierte Prüfungsordnungen
- aktuelle Prüfungsordnung Mathematik Master (Sep.2015)
- aktuelle Prüfungsordnung Technomathematik Master (Sep.2015)
- aktuelle ?quivalenztabellen zu den MPO Mathematik Master (Sep.2015)
- aktuelle ?quivalenztabellen zu den MPO Technomathematik Master (Sep.2015)
- Anlage 2 (Fach Elementarmathematik) zur Prüfungsordnung für den Studiengang ?Master of Education“ für das Lehramt an Sekundarschulen und Gesamtschulen
- Anlage Elementarmathematik zur BPO-BiPEb 2014
- Diplomprüfungsordnung Mathematik Diplom
- Diplomprüfungsordnung Technomathematik
- Fachspezifische Prüfungsordnung für den gemeinsamen Masterstudiengang Digitale Medien der Hochschule für Künste Bremen und der Universit?t Bremen
- Prüfungsordnung für den Studiengang ?Master of Education“ für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
- Prüfungsordnung für den Studiengang ?Master of Education“ für das Lehramt an Sekundarschulen und Gesamtschulen (Elementarmathematik MEd)
- Prüfungsordnungen (unter Rechtsvorschriften beim LASL)
- Prüfungsordnung - Allgemeiner Teil 2003 (Diplom)
- neue Prüfungsordnung Technomathematik BSc ab WiSe2013/14
- Praktikumsordnung Medical Biometry/Biostatistics MSc
- Prüfungsordnung Mathematik BSc (2-Fach)
- Prüfungsordnung Medical Biometry/Biostatistics MSc
- Prüfungsordnung Medical Biometry/Biostatistics MSc 2012
- Prüfungsordnung Technomathematik BSc
- neue Prüfungsordnung Mathematik BSc ab WiSe2013/14
- Prüfungsordnung BA FBW Anl. 1e: Elementarmathematik
- Prüfungsordnung BA FBW Anl. 2: Erziehungswissenschaft
- Prüfungsordnung BA FBW Anl. 3: Schlüsselqualifikationen
- Prüfungsordnung BA FBW Anl. 4: F?cherkombinationen
- Prüfungsordnung BA FBW: Genehmigung mit Erlaeuterung
- Prüfungsordnung Mathematik BSc (alt) ab WiSe2008/09
- ?nderungsordnung Elementarmathematik im BA FBW
- Prüfungsordnung BA Fachbezogene Bildungwissenschaften
- Prüfungsordnung - Allgemeiner Teil 2005 (Master)
- Anlage 2 (Studienfach Mathematik) zur Prüfungsordnung für den Studiengang ?Master of Education“ für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen