Internationalit?t

Das Studium im Fachbereich 9 erm?glicht vielseitige internationale Erfahrungen. Lehre und Forschung sind international ausgerichtet und weltweit vernetzt. Die zentrale strategische Ausrichtung der Internationalisierung des Fachbereichs ist auf der Ebene des Dekanats verortet, im Fachbereich ist eine Internationalisierungsbeauftragte auf Ebene des Dekanats als Ansprechpartner für die internationalen Angelegenheiten des Fachbereichs gew?hlt.
Die Aufgaben der Internationalisierungsbeauftragten liegen in der Koordinierung der internationalen Aktivit?ten im Fachbereich und der strategischen Internationalisierung des Fachbereichs.
Darüber hinaus gibt es weitere Beauftragte auf Ebene der Studienf?cher oder Programmbereiche (Erasmus- und Kooperationsbeauftragte). Deren Aufgaben werden durch die Internationalisierungsbeauftragte im Fachbereich koordiniert.
Studienaustausche (sowohl Outgoings als auch "incoming students") mit ausl?ndischen Partneruniversit?ten werden intensiv beraten und gef?rdert.

Internationalisierungsbeauftragte FB 9:

PD Dr. Cordula Wei?k?ppel

SFG 4080
0421 218-67630
cweisskoeppel[at]uni-bremen.de

Aktualisiert von: Y. Melcher