
News and activities

© Universit?t Bremen

© Universit?t Bremen
Kinder reisen gedanklich auf den Mars

© Matej Meza, Universit?t Bremen
Historischer Erfolg: Uni Bremen wirbt erstmalig zwei Exzellenzcluster ein

© ZARM, Universit?t Bremen
20 Jahre Kinder-Uni – Katharina Brinkert war für Humans on Mars dabei.

© Science goes Public
Was atmen Astronaut:innen?

© Patrick Pollmeier, Universit?t Bremen
?Interdisziplinarit?t ist unser Markenzeichen“

© ZARM, Universit?t Bremen
Besuch beim Team des Exzellenzcluster-Antrags "Die Marsperspektive"

© Joris Wegner
Millionenf?rderung für Raumfahrt- und Hafenforschung

© ZARM, Universit?t Bremen
Space Tech Expo 2024

© Science goes Public, WFB
Science goes Public - Roboter verdienen einen Platz am Tisch

© Science goes Public, WFB
Science goes Public – 6G wird ab 2030 weltweit zur Verfügung stehen

© Patrick Pollmeier, Universit?t Bremen
Materialforschung für Erde und Mars: Wie Daniel Meyer Bauteile widerstandsf?higer macht

© University of Bremen
Humans on Mars at MSE Congress 2024

© Annemarie Popp, Universit?t Bremen
Bürgermeister Bovenschulte hat Universit?t Bremen besucht

© Universit?t Bremen/Annemarie Popp
HRK-Pr?sident besuchte Universit?t Bremen

© ZARM, Universit?t Bremen
Explore Science im Bürgerpark Bremen

© Patrick Pollmeier, Universit?t Bremen
Prestigetr?chtiger ERC-Starting Grant für Astrobiologe Cyprien Verseux

© Universit?t Bremen
Uni Bremen geht mit zwei Clusterantr?gen ins Rennen um die Exzellenz

© Salsabila Ariadina / Adobe Stock
Philosophie für einen anderen Planeten

© Foto: Senatspressestelle Bremen
Exzellenzcluster-Teams der Universit?t Bremen zu Gast im Rathaus

© Patrick Pollmeier, University of Bremen
Auf Mars-Mission: Von Cyanobakterien zu Biokunststoff

© Jess Bunchek
Pflanzen würden Harry Potter h?ren

© University of Bremen/Patrick Pollmeier
Menschen auf dem Mars - Bremer Kinder-Uni ging in die n?chste Runde

© DLR Bremen
Science goes Public - Der menschliche Faktor beim Pflanzenanbau an den unwahrscheinlichsten Orten

© Joris Wegner, Universit?t Bremen
Bremer Materialwissenschaften nehmen erste Hürde auf dem Weg zur Exzellenzf?rderung

© Lukas Klose, University of Bremen
Atmen im All: Künstliche Photosynthese als Schlüsseltechnologie?

© Lucio Colombi Ciacchi
MINT-Camp für Schüler:innen

© ZARM, Universit?t Bremen
Space Tech Expo Europe 2023

© ZARM, University of Bremen
Science goes Public - Grüne Mikroben für den roten Planeten

© University of Bremen
Science goes Public - Intelligent colonization through robotic support

© U Bremen Research Alliance/Jens Lehmkühler
?berleben auf dem Mars

© Haus der Wissenschaft
3 Zimmer, Küche, Mars?

© Haus der Wissenschaft
Vom Mars lernen, um die Erde zu schützen
© ZARM, University of Bremen
Habitats for Humans on Mars - Bremen Human Space Exploration Seminar

© University of Bremen
Humans on Mars beim Open Campus an der Universit?t Bremen

© University of Bremen
Humans on Mars Plenary Meeting

© Joris Wegner, University of Bremen
Workshop: Phenomenology of human-technology relation - 6 -7 July 2023

© University of Bremen
Girls? Day 2023

© University of Bremen
Wissensvermittlung mit Marc Avila an der Kinder-Uni

© Bastian Dincher, University of Bremen
Humans on Mars 3. Plenary Meeting

© University of Bremen
Space Tech Expo EU 2022 in Bremen

© ZARM, University of Bremen
Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte besucht die Initiative ?Humans on Mars“ am ZARM

© University of Bremen
2. Humans on Mars Plenary Meeting

© University of Bremen
Der Mensch auf dem Mars – wie gelingt eine nachhaltige Besiedelung?

© University of Bremen
Humans on Mars at International Astronautical Congress (IAC) 2022

© Radio Bremen
'buten un binnen' besucht Humans on Mars

© Universum Bremen
Paneldiskussion "Erkundung des Weltalls: Mensch versus Maschine"

© Matej Meza, University of Bremen
Kick Off Event: Humans on Mars

© Joris Wegner, University of Bremen
Humans on Mars: Pathways Toward Sustainable Settlement

© Bastian Dincher, University of Bremen
SCIENCE GOES PUBLIC! Learning from insects

© Bastian Dincher, University of Bremen
SCIENCE GOES PUBLIC! 6G for Earth and Space

© Florian Voggeneder / OeWF