Smart2

Fortschrittliches integriertes Hindernis- und Gleis-Intrusiondetection-System zur intelligenten Automatisierung des Schienenverkehrs

Ziel von SMART2 ist die Entwicklung, Implementierung und Bewertung eines ganzheitlichen Systems zur Erkennung von bestehenden oder sich von au?en n?hernden Hindernissen (Obstacle Detection and Track Intrusion Detection - OD&TID), bestehend aus Sensoren, die sich am Zug, am Schienenweg oder auf Drohnen befinden und mit einer zentralen Entscheidungseinheit (Decision Support System - DSS) verbunden sind. Ein ganzheitlicher Ansatz zur autonomen Hinderniserkennung für Eisenbahnen würde eine gr??ere Erfassungszone erm?glichen, einschlie?lich Bereichen hinter Kurven, Steigungen, Tunneln und anderen Elementen, die den Blick des Zuges auf die Gleise blockieren, zus?tzlich zu einem geraden Schienenverkehr mit gro?er Hindernis-Reichweitenerkennung.

IAT ist SMART2-Projektkoordinator und für Software für On-Board- und Drohnen-basierte Obstacle Detection und Track Intrusion Detection (OD & TID) verantwortlich.

Dieses Projekt wurde im Rahmen der F?rdervereinbarung Nr. 881784 aus dem gemeinsamen Unternehmen Shift2Rail des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 der Europ?ischen Union finanziert.

Mehr Informationen auf https://smart2rail-project.net/

 

Beschreibung -->

Aktualisiert von: Redaktion