DFG Deutsche Forschungsgesellschaft

Sozio-technische Modellierung von Interdependenzen zur energieeffizienten Einbindung von Unternehmen in das Mehrebenensystem der Energieversorgung

Kooperationspartner: Dr.-Ing. Bert Droste-Franke , Europ?ische Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen GmbH (EATA), Department Energy

DFG-Projektnummer 409625677

Das Gesamtvorhaben ist ein Paketantrag, bestehend aus drei einzelnen Sachbeihilfeantr?gen, die sich gegenseitig erg?nzen, um unterschiedliche Dimensionen der Transformation des Mehrebenensystems der Energieversorgung zu untersuchen und in ein gemeinsames, interdisziplin?res Modell zu integrieren.

Der übergeordnete, gemeinsam verfolgte Ansatz des Forschungsprojektes besteht darin, die einzelnen Module des komplexen sozio-technischen Systems der Energieversorgung mittels Multi-Agenten-Ans?tzen zu modellieren. Auf diese Weise sollen Aussagen über m?gliche Szenarien und Pfade der Transformation des Energiesystems zu einem auf erneuerbaren Energien basierenden System getroffen werden und Ansatzpunkte für dessen Gestaltung und ggf. Optimierung identifiziert werden.

Im Rahmen des hier beantragten Teilprojektes des Paketantrages sollen u. A. folgende Forschungsfragen untersucht werden:

  • Wie lassen sich komplexe industrielle Versorgungsstrukturen mit verschiedensten Energieformen und energieeffizienten Rahmenbedingungen mit Multi-Agenten modulieren und wie sind politische und unternehmerische Entscheidungen im Modell abzubilden?
  • Wie beeinflussen die Teiloptimierungen der industriellen Versorgungsstruktur die Robustheit, Stabilit?t und Effizienz des Gesamtsystems bzw. wie wirken sich steuernde Eingriffe aus dem Gesamtsystem auf die Robustheit und Effizienz der industriellen Teilnetze aus?
  • Wie wirken sich industrielle 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 und virtuelle Zusammenschlüsse industrieller Standortnetze auf die Energieeffizienz und Teiloptimierung industrieller Netze aus?
  • Wie wirken sich Verhaltens?nderungen von Unternehmen bzw. entsprechende Ma?nahmen im Bereich von 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 und Wissensaustausch auf Innovationen bei Energieeffizienz und das Gesamtsystem aus?

Der dreigliedrige Paketantrag umfasst die folgenden Teilantr?ge:

  • Prof. Dr.-Ing. Christian Rehtanz (TU Dortmund) und Prof. Dr. Johannes Weyer (TU Dortmund): "Sozio-technische Modellierung von Interdependenzen zur optimierten Transformation des Mehrebenensystems der Energieversorgung"