Scholl, Lisa Sophie, M. A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Bereich: Geschichte des Mittelalters

E-Mail: lschollprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Telefon:  0049 (0)421 - 218 67232

Büro: GW2, B 2430

Anschrift:

Lisa Sophie Scholl, M. A. 
Universit?t Bremen
Fachbereich 08 – Sozialwissenschaften
Universit?ts-Boulevard 13
Postfach 330 440
28359 Bremen
 

Sprechstunde nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail.

Akademischer Werdegang

  • M?rz 2025 Beginn des Dissertationsvorhabens ?Mensch und Tier in der mittelalterlichen Stadt“, betreut von Prof. Dr. Mathias Kluge
  • Seit M?rz 2025 Assistenzstelle am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universit?t Bremen
  • 2024 Interdisziplin?rer Master of Arts ?Mittelalter und Frühe Neuzeit“ an der Julius-Maximilians-Universit?t Würzburg. Masterthesis zum Thema ?Wolf und Mensch im Mittelalter“, betreut von Frau Prof. Dr. Martina Giese
  • September 2024 Sommerkurs ?Mittelalterliche Handschriften verstehen lernen“ am Handschriftenzentrum der Universit?tsbibliothek Leipzig
  • M?rz 2024 Spring School am Deutschen Historischen Institut Rom
  • 2023 bis 2024 Stipendiatin im Max-Weber-Programm (Elitenetzwerk Bayern)
  • 2022 Bachelor of Arts Geschichte / Digital Humanities an der Julius-Maximilians-Universit?t Würzburg
  • 2021 Mitarbeit am Online-Ausstellungs-Projekt "Crafted in Bavaria" für das Museum der Stadt Füssen gemeinsam mit Dr. Anton Englert
  • 2019 Abitur am Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden

      

 

 

      

Lehrveranstaltungen

Tierisch gut erforscht? Medieval Animal Studies 

Seminar | HIS-6.4 | Theorien und Methoden historischen Arbeitens

Tierisch Urban. Perspektiven der europ?ischen Stadt- und Tiergeschichte

Seminar | HIS-3.2 | Einführung in die Mittelalterliche Geschichte

zusammen mit Prof. Dr. Mathias Kluge

?bung zur Vorlesung "Krisen und Neuanf?nge. Die Geschichte Europas von 500 bis 1500"

?bung | HIS-5.1.2 | Grundlagenmodul Vormoderne

Lisa Sophie Scholl, M. A.