Lydia Wendt

Forschungsinteressen
Lydia Wendt hat Gesundheitsp?dagogik und Soziale Arbeit studiert. Sie besch?ftigt sich im Rahmen des Forschungsclusters ?Gesunde Stadt Bremen“ mit der stadtteilbezogenen Versorgung im Kontext von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Beruflicher Werdegang
Seit 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungscluster ?Gesunde Stadt Bremen“
2021 bis 2022
Sozialp?dagogin für die Organisation von Sozial- und Gesundheitsprojekten im Bürger- und Sozialzentrum Huchting; Bremen
2019 bis 2021
F?rderp?dagogin im Bereich der Integrierten Heilp?dagogischen Tageserziehung
Hans- Wendt- Stiftung, Bremen
Akademischer Werdegang
2017 bis 2019
Studium Soziale Arbeit (M.A.), Universit?t Vechta
2014 bis 2017
Studium Gesundheitsp?dagogik (B.Sc.), P?dagogische Hochschule Freiburg
Aktuelle T?tigkeiten & Funktionen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovendin im Forschungscluster ?Gesunde Stadt Bremen“.
Lehrerfahrung
Seminar zur Public-Health-Perspektive am Beispiel von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (Seminar)
Public Health / Gesundheitswissenschaft, B.A.
Einführung in die Gesundheitswissenschaft und qualitative Forschung (Seminar)
Internationaler Studiengang Hebammen, B.Sc. / Hochschule Bremen
Laufende Projekte
Poster
2024
Wendt L, Baumg?rtner B, Gerhardus A. 2024: Zugang zu stadtteilbezogener Versorgung rund um die Geburt aus Sicht von Anbieterinnen und Nutzerinnen von Hebammenzentren – ein qualitatives Evaluationsprojekt, Kooperationstagung der GMDS, DGSMP, DGEpi, DGMS und DGPH, Dresden, Deutschland, 12.09.2024
Wendt L, Baumg?rtner B, Gerhardus A. 2024: Partizipative Entwicklung eines Evaluationskonzepts für stadtteilbezogene Hebammenzentren in Bremen, Kooperationstagung der GMDS, DGSMP, DGEpi, DGMS und DGPH, Dresden, Deutschland, 12.09.2024
Wendt L, Gerhardus A, Baumg?rtner B. 2024: Stadtteilbezogene Versorgung rund um die Geburt – Eine Evaluation der Bremer Hebammenzentren, 7. Internationalen Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft, Berlin, Deutschland, 09.02.2024