Prof. Dr. Annelie Keil

Avatar lila

Assoziiertes Mitglied der Abteilung für Versorgungsforschung

annelie.keilprotect me ?!ewetelprotect me ?!.net

 

Annelie Keil, als uneheliches Kind 1939 in Berlin geboren, dort und ab 1940 in einem Kinderheim in Polen aufgewachsen, aus der Erfahrung von Krieg, Gefangenschaft Flucht und dem Leben mit Sozialhilfe als Kind und Jugendliche viel gelernt; Studium der Politischen Wissenschaften, Soziologie u. P?dagogik in Hamburg, 1968 Promotion, 1969-71 Assistentin und Akademische R?tin an der P?dagogischen Hochschule  G?ttingen, 1971 Berufung als Professorin an die Universit?t Bremen, Arbeitsbereiche: Sozialarbeitswissenschaft, Gesundheitswissenschaften und Krankenforschung, angewandte Biographie- und Lebensweltforschung. Gründungsmitglied des ?Zentrum für Public Health“ und des ?Instituts für angewandte Biografie- und Lebensweltforschung (IBL) an der Universit?t Bremen), des Netzwerks ?Zukunftsgestaltung und seelische Gesundheit Bremen“ des ?Forum Lehren und Lernen“ (FLL). Umfangreiche Vortragst?tigkeit, Radio- und Fernsehsendungen zum Bereich Gesundheit und Krankheit, Lebenskrisen und Lebenskompetenzen, Familie und Kinderf?rderung, Sterben und Sterbebegleitung; Hospizarbeit, Bildungsarbeit mit Landfrauen und Unternehmerfrauen im Handwerk; ehrenamtliche Mitarbeit in unterschiedlichen psychosozialen und Bildungsprojekten im In- und Ausland wie Kinderschutzbund, Krebsgesellschaft. Frauengesundheitszentren, Selbsthilfegruppen; Mitbegründerin, Leitung und Lehrt?tigkeit des wissenschaftlichen Weiterbildungsstudiums Palliative Care (PAC) an der Universit?t Bremen (2004-2020). 1992 erste Preistr?gerin des Berninghausen Preis für ausgezeichnete Lehre, 2004 Bundesverdienstkreuz für langj?hrige Ehrenamtst?tigkeit im In- und Ausland; 2018 Carola Gold Preis für gesundheitliche Chancengleichheit/ Armut und Gesundheit (Berlin); 2019 Auszeichnung mit der Bremischen Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft.
Seit 2004 im arbeitsamen ?Ruhestand“ jenseits der Erwerbsarbeit, weitere Mitarbeit in psycho-sozialen Projekten, Buchautorin, Vortr?ge, Filmprojekte, zwei Ehen ohne Dauererfolg, keine eigenen, aber viele Kinder, für die viel zu tun ist; enge Freund- und Wahlverwandtschaften, neugierig, achtsam und immer wieder übend dert im Umgang mit der ?letzten“ Lebensphase.

Mehr über mich finden Sie hier

Alle meine Ver?ffentlichungen finden Sie hier

Gehaltene wie ungehaltene Reden und kleine Texte, lesen Sie hier.