Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess

Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess
Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess

Professor für Bürgerliches Recht, internationales und vergleichendes Wirtschaftsrecht, Rechtstheorie

Institut für Handelsrecht

Sprechstunde nach Vereinbarung

 

Universit?t Bremen
Fachbereich Rechtswissenschaft
Forum am Domshof, Raum 20032
Domshof 26
28195 Bremen

Telefon: +49 (0)421 218 66207
E-Mail:  g.calliessprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de


Sekretariat:

Margrit Knipper

Fremdsprachenassistentin
Forum am Domshof, Raum 20029

Telefon: +49 (0)421 218 66208
E-Mail:  knipperprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Bürozeiten:
Mo, Mi und Do 10:00-13:00 Uhr (Di telefonisch oder per E-Mail erreichbar)

 

Dr. Gralf-Peter Calliess, Jahrgang 1967, ist seit 2007 Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht, internationales und vergleichendes Wirtschaftsrecht sowie Rechtstheorie und seit 2013 Direktor am Institut für Handelsrecht des Fachbereich Rechtswissenschaft der Universit?t Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten des internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts und des transnationalen Handelsrechts einschlie?lich des Seehandelsrechts und der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit.

Nach dem Studium der Rechts- und Sozialwissenschaften an der Universit?t G?ttingen und am Europ?ischen Hochschulinstitut in Florenz promovierte er auf dem Gebiet der Rechtstheorie. Er habilitierte sich am Institut für Wirtschaftsrecht der Universit?t Frankfurt am Main und folgte einem Ruf auf eine Professur für internationales und europ?isches Privatrecht an der LMU München, bevor er nach Bremen wechselte. Seit 2009 ist er Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen.

Er ist Vertrauensdozent der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und im Vorstand der Vereinigung für Recht und Gesellschaft.

Die fünf wichtigsten Ver?ffentlichungen

  • Gralf-Peter Calliess, Prozedurales Recht, Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie Bd. 19, Baden-Baden: Nomos 1999 (Dissertationsschrift, G?ttingen 1998)
  • Gralf-Peter Calliess, Grenzüberschreitende Verbrauchervertr?ge, Rechtssicherheit und Gerechtigkeit auf dem elektronischen Weltmarktplatz, Jus Privatum 103, Tübingen: Mohr Siebeck 2006 (Habilitationsschrift, Frankfurt am Main 2005)
  • Gralf-Peter Calliess und Peer Zumbansen, Rough Consensus and Running Code. A Theory of Transnational Private Law, Oxford: Hart Pub. 2010 (Paperback 2012)
  • Gralf-Peter Calliess (Hrsg.), Transnationales Recht. Stand und Perspektiven, Tübingen: Mohr Siebeck 2014
  • Gralf-Peter Calliess und Moritz Renner (eds.), Rome Regulations (Rome I, II, III). Commentary, 3rd ed., Alphen: Kluwer Law International 2020

Die fünf aktuellsten Ver?ffentlichungen

  • Gralf-Peter Calliess und Lorenz K?hler (Hrsg.), Theorien im Recht – Theorien über das Recht, Tagung der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im September 2016 in Bremen, ARSP-Beiheft 155, Stuttgart: Franz Steiner 2018
  • Gralf-Peter Calliess und Insa Jarass, Private Uniform Law & Global Legal Pluralism: The Case of ICC's Incoterms and UCP (May 14, 2018). TLI Think! Paper 12/2018. Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=3184731
  • Gralf-Peter Calliess, Privatisierung des Zivilprozesses? In: Jahrbuch der Juristischen Gesellschaft Bremen, Band 18, Edition Temmen 2017, S. 64-79
  • Gralf-Peter Calliess und Simon Heetkamp, Online Dispute Resolution, in: Jürgen Basedow et al. (eds.), Encyclopedia of Private International Law, Cheltenham: Edward Elgar 2017, S. 1314-24
  • Gralf-Peter Calliess, Lex Mercatoria, in: Jürgen Basedow et al. (eds.), Encyclopedia of Private International Law, Cheltenham: Edward Elgar 2017, S. 1119-29 = ZenTra Working Paper in Transnational Studies (Nr. 52/2015). Available at: http://ssrn.com/abstract=2597583
     
    澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
  • Ein vollst?ndiges Ver?ffentlichungsverzeichnis als PDF finden Sie hier
  • Englischsprachige Volltexte auf SSRN finden Sie hier: http://ssrn.com/author=372651
  • Das Google Scholar Profil mit Angaben zu Zitationen finden Sie hier: https://scholar.google.de/citations?user=v_JlbVAAAAAJ&hl=de
  • Meine ORCID ID ist unter dem folgendem link einsehbar: https://orcid.org/0000-0003-2443-5618

 

Bürgerliches Recht, internationales und vergleichendes Wirtschaftsrecht, Rechtstheorie

Sekretariat:

Margrit Knipper


Wissenschaftliche Mitarbeiter:

Michel Borchardt

Lukas Hecht

Ole Sagajewski

Fabio Gerken


Postdoc:

Dr. Nicholas Mouttotos


Ehemalige:

Dr. Eva Ricarda Lange

Paul Galyga

Dr. Quang Vu

Dr. Marcel Schr?der

Dr. Christoph M?ller

Dr. Jos van Doormaal

Dr. Mascha Hesse

Dr. Kai Danelzik (Baker McKenzie, Düsseldorf)

Dr. Erik G?retzlehner (Kanzlei Lupp + Partner, Berlin)

Dr. Ann Christine Musmann

Dr. Christian Wesemann, LL.M.

Dr. Insa Jarass, LL.M. (Max-Planck-Institut für Europ?ische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main)

Dr. Federico Parise Kuhnle (White & Case, Frankfurt)

Dr. Stephan von Harder (Eversheds Sutherland, Hamburg)

Dr. Herrmann Hoffmann

Prof. Dr. Andreas Maurer, LL.M. (Wilhelm-Müller-Stiftungsjuniorprofessur)

Dr. Jens Lobschat

Prof. Dr. Moritz Renner

Prof. Dr. Thomas Dietz

Prof. Dr. Mauro Zamboni

Sommersemester 2025

Historische, philosophische und soziale Grundlagen des Rechts
Termine:
w?chentlich Do 13:00-15:00 Uhr (Glocke)
SG Jura: (Modul Grundlagen II und Grundlagen I, 2. Teil)

Wirtschaftsrecht II (Kartellrecht)
Termine:
w?chentlich Do 10:00-12:00 Uhr (2 SWS)

Unirep ZivilR 3: Gesetzliche Schuldverh?ltnisse
Termine:
w?chentlich Mi 10:00-12:00 (2 SWS)

Seminar zur Schiedsgerichtsbarkeit im Sport

Seminar, ECTS: SG Jura: 9; SG TL: 6

Blockveranstaltung am 19./20. Juni 2025, Eine Vorbesprechung mit Themenvergabe findet am Donnerstag, den 10. April 2025, um 12:00 Uhr in der IHR-Bibliothek statt.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Wintersemester 2024/25

Transnational Law I - Private Governance and Regulation (in englischer Sprache)
Vorlesung
Termine:
w?chentlich Di 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 30036 (2 SWS)
SG Jura: Wahlpflichtmodul im Schwerpunkt, Leistungsnachweis: § 31 Absatz 2 Nr. 4 und 5
SG Master TL: Pflichtmodul TL 2a: Transnational Law I, 6 ECTS

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Seminar International and European Business Law

SG Jura: Wahlpflichtmodul im Schwerpunkt IEWR, Leistungsnachweis: § 31 Absatz 2 Nr. 2 PO

Di 22.10.24 13:00 - 14:00 Forum am Domshof - 20012
Do 16.01.25 14:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20012
Fr 17.01.25 09:00 - 15:00 Forum am Domshof - 20012

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Sommersemester 2024

Historische, philosophische und soziale Grundlagen des Rechts
Termine:
w?chentlich Mo 09:00-11:00 Uhr (2 SWS)
SG Jura: (Modul Grundlagen I, 2. Teil)

Wirtschaftsrecht II (Kartellrecht)
Termine:
w?chentlich Do 10:00-12:00 Uhr (2 SWS)

Seminar zum Kartellrecht in Europa und den USA
ECTS: SG Jura: 9; SG TL: 6

Blockveranstaltung
Do 13.06.24 14:00 - 18:00 GW1-HS H1000
Fr 14.06.24 09:00 - 15:00 GW1-HS H1000
Eine Vorbesprechung mit Themenvergabe findet am amDonnerstag, 04. April um 12:00 Uhr im GW1 A2350 IGMR-Bibliothek (im Anschluss an die Kartellrechtsvorlesung) statt. Anmeldung über StudIP oder unter lhecht@uni-bremen.de

SG Jura: Wahlpflichtmodul für den Schwerpunkt nach § 31 Abs. 2 Nr. 1 PO
SG TL: Wahlpflichtmodul TWPM-2

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Wintersemester 2023/24

Transnational Law I - Private Governance and Regulation (in englischer Sprache)
Vorlesung
Termine:
w?chentlich Di 14:00 - 16:00 GW1-HS H1000 (2 SWS)
SG Jura: Wahlpflichtmodul im Schwerpunkt, Leistungsnachweis: § 31 Absatz 2 Nr. 4 und 5
SG Master TL: Pflichtmodul TL 2a: Transnational Law I, 6 ECTS

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Seminar Verbraucherschutz im Zivilprozess
Einzeltermine:
Di 17.10.23 13:00 - 14:00 GW1 HS H1010
Do 18.01.24 14:00 - 18:00 GW1 B1120
Fr 19.01.24 09:00 - 15:00 GW1 B1120
SG Jura: Wahlpflichtmodul im Schwerpunkt IEWR, Leistungsnachweis: § 31 Absatz 2 Nr. 2 PO

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Sommersemester 2023

Historische, philosophische und soziale Grundlagen des Rechts
Termine:
w?chentlich Mo 10:00-12:00 Uhr (2 SWS)
SG Jura: (Modul Grundlagen I, 2. Teil)

Wirtschaftsrecht II (Kartellrecht)
Termine:
w?chentlich Do 10:00-12:00 Uhr (2 SWS)

Seminar zur Unabh?ngigkeit der Justiz im Rechtsvergleich: EU-Rechtsstaatsmechanismus, Polen, Deutschland
ECTS: SG Jura: 9; SG TL: 6

Blockveranstaltung
Do 29.06.23 09:00 - 18:00 GW1 A1070
Fr 30.06.23 09:00 - 18:00 GW1-HS H1000
Eine Vorbesprechung mit Themenvergabe findet am amDonnerstag, 13. April um 12:00 Uhr im GW1 A2350 IGMR-Bibliothek (im Anschluss an die Kartellrechtsvorlesung) statt. Anmeldung über StudIP oder unter galyga@uni-bremen.de

SG Jura: Wahlpflichtmodul für den Schwerpunkt nach § 31 Abs. 2 Nr. 1 PO
SG TL: Wahlpflichtmodul TWPM-2

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Wintersemester 2022/23

Transnational Law I - Private Governance and Regulation (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: SG TL: 6
Termine:
w?chentlich Fr 10:00 - 12:00 (2 SWS)

Gemeinschaftsseminar zum Immobilienrecht
ECTS: SG Jura: 9; SG TL:
Einzeltermine:
Do 20.10.22 12:00 - 14:00 GW1 B1070
Do 19.01.23 - Fr 20.01.23 (Do, Fr) 09:00 - 18:00 GW1 B1120

SG Jura: Wahlpflichtmodul im Schwerpunkt IEWR, Leistungsnachweis: § 31 Absatz 2 Nr. 1 und 2 PO

Sommersemester 2022

Historische, philosophische und soziale Grundlagen des Rechts
Termine:
w?chentlich Mo 10:00-12:00 Uhr (2 SWS)
SG Jura: (Modul Grundlagen I, 2. Teil)

Wirtschaftsrecht II (Kartellrecht)
Termine:
w?chentlich Do 10:00-12:00 Uhr (2 SWS)

Seminar zum maritimen Recht: Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
ECTS: SG Jura: 9; SG TL: 6

Blockveranstaltung
Do 16.06.22 – 14-19 Uhr im GW1 A 2350 (IGMR Bibliothek)
Fr 17.06.22 – 9-16 Uhr im GW1 B0100
Eine Vorbesprechung mit Themenvergabe findet am amDonnerstag, 21. April um 12:00 Uhr im GW1 A2350 IGMR-Bibliothek (im Anschluss an die Kartellrechtsvorlesung) statt. Anmeldung über StudIP oder unter evalange@uni-bremen.de

SG Jura: Wahlpflichtmodul für den Schwerpunkt
SG TL: Wahlpflichtmodul TWPM-2

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Gemeinschaftsseminar zum Kinder-, Jugend- und Minderj?hrigenschutz im Internet
ECTS: SG Jura: 9; SG TL: 6

Einzeltermine:
Do 21.04.22 14:00 - 16:00 GW1 A2350
Do 30.06.22 - Fr 01.07.22 (Do, Fr) 09:00 - 18:00 GW1 B1070
SG Jura: Wahlpflichtmodul im Schwerpunkt, Leistungsnachweis: § 31 Absatz 2 Nr. 1 und 2 PO; SG TL: Wahlpflichtmodul TWPM-2. Blockveranstaltung am 30 Juni/1. Juli 2022; Vorbesprechung am Do 21. April 14:00 (IGMR-Bibliothek)

Anmeldung über StudIP oder unter galyga@uni-bremen.de

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Wintersemester 2021/22

Transnational Law I - Private Governance and Regulation (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: SG TL: 6
Termine:
w?chentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS)
via zoom

Sommersemester 2021

Historische, philosophische und soziale Grundlagen des Rechts
Termine:
w?chentlich Di 10:00-12:00 Uhr (2 SWS)
SG Jura: (Modul Grundlagen I, 2. Teil)

Wirtschaftsrecht II (Kartellrecht)
Termine:
w?chentlich Do 10:00-12:00 Uhr (2 SWS)

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Seminar zum Kartellrecht
ECTS: SG Jura: 9; SG TL: 6
Blockveranstaltung nach besonderer Ankündigung
SG Jura: Wahlpflichtmodul für den Schwerpunkt

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Wintersemester 2020/21

Transnational Law I - Private Governance and Regulation (in englischer Sprache)
Vorlesung
ECTS: SG TL: 6
Termine:
w?chentlich Di 10:00 - 12:00 (2 SWS)
via zoom

Sommersemester 2020

Historische, philosophische und soziale Grundlagen des Rechts
Termine:
w?chentlich Di 10:00-12:00 Uhr (2 SWS)
SG Jura: (Modul Grundlagen I, 2. Teil)

Wirtschaftsrecht II (Kartellrecht)
Termine:
w?chentlich Do 10:00-12:00 Uhr (2 SWS)

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Seminar zum internationalen Wirtschaftsrecht
ECTS: SG Jura: 9; SG TL: 6
Blockveranstaltung nach besonderer Ankündigung
SG Jura: Wahlpflichtmodul für den Schwerpunkt

Wintersemester 2019/20

Sachenrecht
Termine:
w?chentlich Di 10:00-12:00 Uhr Do 9:00-11.00 GW1 HS H0070 (4 SWS)
SG Jura: (Modul Zivilrecht II) PVL: Klausur bis zu 180 Minuten (zusammen mit Vertragliche Schuldverh?ltnisse)

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Gemeinschaftsseminar zum IEWR: Wirtschaftsrecht und Digitalisierung
ECTS: SG Jura: 9; SG TL: 6
Blockveranstaltung
Do 16.01.2020 von 14:00 - 19:00 GW1 B1120 (Gerichtslabor)
Frei 17.01.2020 von 09:00 - 18:00 GW1 B1120 (Gerichtslabor)
Eine Vorbesprechung mit Themenvergabe findet am Donnerstag, den 17.10.19 von 12:15-13:15 in der IGMR-Bibliothek (GW1 A 2350) statt.

SG Jura: Wahlpflichtmodul für den Schwerpunkt

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

 

Sommersemester 2019

Historische, philosophische und soziale Grundlagen des Rechts
Termine:
w?chentlich Di 10:00-12:00 Uhr GW1 HS0070 (2 SWS)
SG Jura: (Modul Grundlagen I, 2. Teil)

Unirep ZivilR 3: Gesetzliche Schuldverh?ltnisse
Termine:
w?chentlich Mo 14:00-16:00 Uhr GW1 A0010 (2 SWS)

Wirtschaftsrecht II (Kartellrecht)
Termine:
w?chentlich Do 10:00-12:00 Uhr GW1 HS1010 (2 SWS)

Seminar zur Lex Sportiva
ECTS: SG Jura: 9; SG TL: 6
Blockveranstaltung nach besonderer Ankündigung
SG Jura: Wahlpflichtmodul für den Schwerpunkt

Aktualisiert von: Antje Kautz