Rechtswissenschaftliche Bibliothek Forum am Domshof - JURIDICUM

Das Juridicum ist eine dezentrale Einrichtung der Staats- und Universit?tsbibliothek Bremen und versorgt als Pr?senzbibliothek den Fachbereich Rechtswissenschaft und den Universit?tsstandort Bremen mit rechtswissenschaftlicher Literatur.

Für weiterführende Informationen zur Benutzung, zu den Serviceleistungen oder zu dem juristischen Bestand wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Information.

Kontaktdaten: 

Information: +49(0)421 218-69757

Email: juridicum@suub.uni-bremen.de

?ffnungszeiten

  • Montag-Freitag 8:00 bis 22:00 Uhr
  • Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag (geschlossen)

Schlie?zeit zum Jahreswechsel 2025/2026

Das Juridicum wird in der Zeit von Montag, den 22. Dezember 2025 bis Donnerstag, den 01. Januar 2026 einschlie?lich geschlossen sein.

Sollten Sie Fragen zur Nutzung des Juridicums und unserem Bestand haben, so stehen wir Ihnen gerne mit einer kompetenten und nutzerorientierten Beratung zur Seite.

Nathalie J?ger

Nathalie J?ger
Leitung Juridicum
nathalie.jaegerprotect me ?!suub.uni-bremenprotect me ?!.de
Telefon: +49 (0)421 218-69765
 

Thordis Sophie Holzer

Thordis Sophie Holzer
Erwerbung/Katalogisierung
thordis.holzerprotect me ?!suub.uni-bremenprotect me ?!.de
Telefon: +49 (0)421 218-69763

Anke Schauder

Anke Schauder
anke.schauderprotect me ?!suub.uni-bremenprotect me ?!.de
Telefon: +49 (0)421 218-69759

Noomi Kublenz

Noomi Kublenz
noomi.kublenzprotect me ?!suub.uni-bremenprotect me ?!.de

Telefon: +49 (0)421 218-69762
Erreichbar: mittwochs-freitags

Silke Huesmann
Fachreferat (i. V.)
huesmann@suub.uni-bremen.de
Telefon: +49 (0)421 218-59550

Die renommierte juristische Fachdatenbank Beck online aus dem Verlag C.H. Beck erm?glicht die Recherche in verschiedenen Fachmodulen zu 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren Rechtsgebieten. Enthalten sind u.a. verlagseigene Kommentare, Handbücher oder Zeitschriften sowie das Bundesrecht aus dem Nomos Verlag.

Juris Logo

Das juristische Onlineportal Juris bietet den Zugang zu über 6 Millionen teils verlagsübergreifenden Gesetzestexten sowie eine umfangreiche Sammlung zur deutschen und europ?ischen Rechtsprechung.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Die Nomos eLibrary bietet den Zugang zu rechtswissenschaftlicher Literatur aus dem Nomos-Verlag und beinhaltet u.a. Werke zum Arbeitsrecht, Strafrecht, Bürgerliches Recht oder auch Handels- und Wirtschaftsrecht.

Westlaw International ist eine globale Rechtsforschungsbibliothek mit Zugang zu über 28.000 Datenbanken zur Rechtsprechung, Gesetzgebung, Vertr?gen und Verzeichnissen des anglo-amerikanisches Raums sowie der Europ?ischen Union.

Die Datenbank HeinOnline beinhaltet 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 186 Millionen Seiten und 287.000 Titel historischer und staatlicher juristischer Dokumente aus dem Nordamerikanischen Raum. Es finden sich dort u.a. das gesamte Congressional Record, das Federal Register und der Code of Federal Regulations.

Das Online-Portal des Wissenschaftsverlages de Gruyter erm?glicht die Recherche und den Zugang lizensierter verlagseigener Publikationen. Enthalten ist u.a. die Zeitschrift JURA sowie der Leipziger Kommentar zum StGB.

Schulungen
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Schulungen zu unterschiedlichen Themen an. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf: juridicumprotect me ?!suub.uni-bremenprotect me ?!.de

Virtuelles Bücherregal
Auf der Homepage der Bibliothek kann über die Auswahl "Fachinformationen -> Rechtswissenschaft" das Virtuelle Bücherregal aufgerufen werden. Das Virtuelle Bücherregal ist die Bibliothekssystematik, nach der sowohl unsere Freihandbest?nde aufgestellt, aber auch alle anderen Medien fachlich zugeordnet werden. Innerhalb des Virtuellen Bücherregals kann man systematisch suchen, und die Systematik l?sst auch eine verbale Suche zu.

Zeitschriften
Informationen zu online verfügbaren und gedruckten Zeitschriften, Recherche und Kopienlieferdienst finden Sie hier.

Lern-/Arbeitspl?tze:
Das Juridicum bietet Ihnen eine Vielzahl an Einzel-, Gruppen- oder Loungearbeitspl?tze an.

Computerarbeitspl?tze:

In der Bereichsbibliothek haben Sie die M?glichkeit, an insgesamt drei ?ffentlichen Computerarbeitspl?tzen im Internet zu recherchieren und PDF- oder Office-Dokumente zu bearbeiten. Für die Nutzung dieser Arbeitspl?tze ben?tigen Sie einen Bibliotheksausweis.  
Zus?tzlich bieten wir Ihnen ebenfalls drei Bildschirmarbeitspl?tze an, an denen Sie mit Ihrem eigenen Endger?t arbeiten k?nnen.
Für eine schnelle Recherche in unserem Katalog ohne Einloggen steht Ihnen unser Kiosk-PC in der N?he unseres Auskunftsplatzes zur Verfügung.

Kopienlieferdienst (Service für die Angeh?rigen der bremischen Hochschulen):
Die SuUB bietet allen Angeh?rigen der bremischen Hochschulen die M?glichkeit, Aufs?tze aus ihren gedruckten Zeitschriften und Auszüge aus Büchern der Zentrale und des Juridicum zu bestellen. Weitere Infos hier.

Drucken, Kopieren, Scannen:
In der Bereichsbibliothek haben Sie die M?glichkeit, kostenlos einen Buchscanner zu nutzen. Mit diesem Angebot soll der Umstieg von Papier auf digitale Formate unterstützt werden. Sie k?nnen sich Ihre eingescannten Seiten wahlweise an Ihre Email-Adresse schicken oder aber auf Ihren USB-Stick abspeichern.

Des Weiteren stehen Ihnen zwei kostenpflichtige Ger?te zum Drucken und Kopieren zur Verfügung. Die Nutzung erfolgt auf einem Ger?t ausschlie?lich über die Kuario-App und auf dem anderen Ger?t ausschlie?lich über eine Kopierkarte, die Sie an der Information des Juridicum k?uflich erwerben k?nnen. Mehr Informationen finden Sie hier.

Katalog:
?ber diesen Link kommen Sie direkt zum Katalog der SuUB bzw. des Juridicum.

Ausleihe

Das Juridicum ist eine Pr?senzbibliothek, deren Bestand prinzipiell nicht ausleihbar ist. Bücher (H-Jur-Signaturen) k?nnen jedoch per Sonderausleihe von unseren Nutzer:innen mit einem gültigen Bibliotheksausweis entliehen werden.
Von der Ausleihe ausgenommen sind Zeitschriften (Z jur), Loseblattsammlungen (D02 jur), Entscheidungssammlungen (E jur), Bibliographien und unsere Auskunftsexemplare.

Wie kann ich meine Bibliotheksbücher zurückgeben?

Die Bücherrückgabe im Juridicum kann w?hrend dessen ?ffnungszeiten erfolgen. Alternativ k?nnen Sie Ihre entliehenen Bücher auch an allen anderen Standorten der SuUB zurückgeben.

Virtuelles Bücherregal

Auf dem YouTube-Kanal der SuUB finden sich verschiedene Anleitungen zur Nutzung der Services des Juridicum. Der Service soll zeitnah ausgeweitet werden.

Bereits eingestellte Anleitungen:

Aktualisiert von: Antje Kautz