Programm 2021-11-23 Querfl?te und Klavier

Programm

Béla Bartók (1881-1945) / Paul Arma (1905-1987)

Chants populaires tristes aus der Suite paysanne hongroise (7:00)

 

Juan María Solare (*1966)

Korrupter Walzer (3:30)

Talismán (barocker Tango) (2:30)

Zerzura (3:00) Fl?te Solo (Uraufführung)

Tránsfuga (4:00)

 

?stor Piazzolla (1921-1992)

Oblivion (4:00)

Libertango (3:00)

 

Raíces en la tierra y en el aire (Wurzeln in der Erde und in der Luft) entstand aus einer Initiative, die sowohl von den Musikern des Duos als auch von der Musik, die sie spielen, inspiriert wurde. Verbunden durch die spanische Sprache und die Kunst, in anderen L?ndern neue Wurzeln zu schlagen, treten Juan María und Esperanza in einen Dialog mit Stücken, die an der Schnittstelle zwischen den Welten des Physischen und Soliden (allegorisch: das Klavier) und des ?therischen und Fragilen (die Fl?te) angesiedelt sind. Wenn Piazzolla sich von Bartók inspirieren lie? (er hatte sogar dessen Portr?t in seinem Schlafzimmer), so findet Solare seine Inspiration in beiden. Das Programm spiegelt diese Kontinuit?t deutlich wider, mit Werken, die traditionelle Volksmelodien mit unkonventionellen Harmonien sowie lebendige Texturen und Kontraste verwenden, die die Widersprüche des Alltags voll zum Ausdruck bringen.