Dienstag, 15. April 2025, 12:30 Uhr, Theatersaal, Eintritt frei
Musikalische Reise durch Lateinamerika:
Ein Duett für Stimme und Klavier
Luis Olivares Sandoval/Tenor & Suwon Kim/Klavier
Luis Olivares Sandoval
wurde in Calama, Chile, geboren und studierte Gesang bei Fernando Lara, Nora Lopez und Carlos Beltrami an der Universidad de Chile. Sein Operndebüt gab der Tenor 2000 als Rodolfo in ?La Bohème“. Es folgten weitere bedeutende Rollen wie Tamino in ?Die Zauberfl?te“, Alfredo Germont in ?La traviata“, Nemorino in Donizettis ?L’elisir d’amore“ und der Steuermann in ?Der fliegende Holl?nder“. 2005 war Olivares Sandoval Finalist beim Wettbewerb ?Cardiff Singer of the World“ und wurde von der APES (Asociación de Periodistas de Espectáculos) als ?Bester lyrischer S?nger 2005 und 2007 in Chile“ ausgezeichnet. 2008 war er zudem Semifinalist bei der ?Competizione dell’Opera“ in Dresden.
Ab 2009 war er festes Ensemblemitglied am Theater Bremen, wo er regelm??ig bedeutende Partien des italienischen Fachs sang, darunter Radames in ?Aida“, Pollione in ?Norma“, Alfredo in ?La traviata“, Pinkerton in ?Madama Butterfly“, Cavaradossi in ?Tosca“, Rodolfo in ?La Bohème“ und Riccardo in ?Un ballo in maschera“. Weitere wichtige Partien waren Erik in ?Der fliegende Holl?nder“, Don José in ?Carmen“, die Titelpartien in Massenets ?Werther“ und Chabriers ?L’?toile“, Einsiedel in Hartmanns ?Simplicius Simplicissimus“ und der Prinz in ?Rusalka“. In den letzten Spielzeiten war er unter anderem als Laca Klemen in ?Jen?fa“, in der Titelpartie von Leoncavallos ?Pagliacci“, als Don Carlo in Verdis ?Don Carlo“, als German in Tschaikowskys ?Pique Dame“ sowie als Macduff in Verdis ?Macbeth“ zu erleben.
Aktuell ist Luis Olivares Sandoval als freischaffender Künstler t?tig.
Suwon Kim
Die südkoreanische Pianistin Suwon Kim studierte Klavier an der Universit?t Suwon und spezialisierte sich anschlie?end in Italien und Frankreich auf Kammermusik und Korrepetition an der Civica Scuola di Musica Claudio Abbado, der Accademia alla Scala sowie am Konservatorium Stra?burg.
Sie arbeitete als Korrepetitorin u. a. am Opernstudio der Opéra National du Rhin, Theater Bremen, Theater Heidelberg, Theater Lübeck, Oldenburgischen Staatstheater und Stadttheater Bremerhaven. Seit 2016 ist sie regelm??ig beim Musikfest Bremen t?tig.
Zudem begleitete sie Meisterkurse für renommierte Künstler*innen wie Grace Bumbry, Nicola Martinucci, Kwangchul Youn und viele weitere. Derzeit ist sie als Operncoach, Korrepetitorin und Gastpianistin in Bremen, Oldenburg und Bremerhaven und an der Hochschule für Künste Bremen besch?ftigt.
Programm
El día que me quieras (Der Tag, an dem du mich liebst)
Komponist: Carlos Gardel
Land: Argentinien
Despedida (Abschied)
Komponist: Maria Grever
Land: Mexiko
Dime que sí (Sag mir, dass du ja sagst)
Komponist: Alfonso Esparza Oteo
Land: Mexiko
Alfonsina y el mar (Alfonsina und das Meer)
Komponist: Ariel Ramírez
Land: Argentinien
Mu?equita linda (Hübsches kleines Püppchen)
Komponist: Maria Grever
Land: Mexiko
Por una cabeza (Mit einem Kopf Vorsprung)
Komponist: Carlos Gardel
Land: Argentinien
Bésame mucho (Küss mich viel)
Komponist: Consuelo Velázquez
Land: Mexiko