Muhammed Kaya
Muhammed Kaya ist Doktorand und Mitglied des akademischen Personals am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft an der Universit?t Bremen.
Er hat seinen Bachelorabschluss an der Ankara-Universit?t gemacht und viele Jahre in der türkischen Parlamentsverwaltung gearbeitet. Im Jahr 2018 erhielt er in Deutschland Asyl und erhielt anschlie?end seinen Masterabschluss an der Humboldt-Universit?t im Rahmen des GeT MA - Deutschen-Türkischen Masters-Programms in den Sozialwissenschaften. Seine Forschung konzentriert sich auf Fragen der Normalisierung von Ausnahmeregeln, staatlicher Autoritarismus, allt?glicher Widerstand und soziale Bewegungen. Seine Masterarbeit analysierte die türkische Staatspolitik gegenüber der kurdischen Frage und konzentrierte sich auf die Verbote von Demonstrationen und Versammlungen in den kurdischen St?dten Van, Hakkari und Dersim sowie auf den kurdischen Widerstand. Seine Doktorarbeit untersucht "Wasser-Kolonialismus: Die Politik der Türkei gegenüber Rojava".
Als Mitglied des Bremen Natural Cultural Lab ist er an der ?kologie, dem ?kodiktat und der Rodung in Kurdistan und der Türkei interessiert.
Er ist an p?dagogischen, politischen und sozialen Projekten in Zusammenarbeit mit der Universit?t Bremen und der Universit?t Rojava beteiligt.