Weg durch die Wissenschaft

? Ya?ar Wentz

Der Weg durch die Wissenschaft vermittelt grundlegende Inhalte, Methoden und Arbeitstechniken der Sozial- und Kulturanthropologie sowie der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Diese sind heute auch jenseits von Wissenschaft gefragte Kernkompetenzen.

Sie lernen Teilgebiete und aktuelle Felder der Kulturwissenschaft kennen und erproben Methoden qualitativer Kulturforschung in eigenen Projekten. Sie haben die M?glichkeit, sich sowohl theoretisch als auch forschend-lernend mit einer Vielzahl spannender Forschungsfelder auseinanderzusetzen. Dazu z?hlen Migration und Flucht, st?dtischer Wandel, kulturelle und religi?se Vielfalt, Digitalisierung, Umwelt und Technologie, postkoloniale Erinnerungspolitik, Filme und Medien, und vieles 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育. Das Studium qualifiziert Sie, soziale und kulturelle Ph?nomene und Konflikte im Kontext (historischer und gegenw?rtiger) gesellschaftspolitischer Entwicklungen kritisch zu begreifen, zu analysieren und zu interpretieren. Der kulturwissenschaftliche Blick auf den Alltag regt Sie zum Perspektivwechsel an: Sie nehmen soziale und kulturelle Praxen sowie aktuelle Diskurse in den Fokus und hinterfragen g?ngige Argumentationsmuster und Stereotype. Durch Ihre eigenen Forschungsprojekte üben Sie systematisches wissenschaftliches Arbeiten, erwerben fundierte Methodenkenntnisse sowie schriftliche und mündliche Pr?sentationskompetenzen. So sind Sie bestens auf ein Masterstudium und eine wissenschaftliche Karriere vorbereitet.