Double Degree

Kachel

Auslandserfahrungen geh?ren zu den berufsqualifizierenden Eigenschaften von angehenden Kulturwissenschaftler:innen. Dies gilt auch für MATS-Studierende, so dass wir einen selbst organisierten Auslandsaufenthalt im zweiten Studienjahr empfehlen. Im Rahmen der am MATS beteiligten Fachbereiche  9 und 10 und der entsprechenden Disziplinen (Ethnologie und Kulturwissenschaft sowie Religionswissenschaft, FB9; Sprach- und Literaturwissenschaft, FB 10) k?nnen Sie auf alle Angebote für ein Auslandsstudium oder -praktikum inklusive aller F?rderm?glichkeiten zugreifen.


Fünf Optionen für einen Auslandsaufenthalt


1. Studienaufenthalte an den Erasmus-Partneruniversit?ten der FB 9 und 10 

NEU: Seit dem 1. Januar 2014 werden auch im MA-Studium insgesamt 12 Monate (Studium und / oder Praktikum) durch das ERASMUS-Programm gef?rdert!
 

2. Studienaufenthalte im Rahmen au?ereurop?ischer 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 der Universit?t Bremen

Als Studierende der Universit?t Bremen haben Sie Zugang zu allen internationalen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育, die Sie auf einer Liste des IO finden.
Auch an den Instituten, die am MATS beteiligt sind, finden sich interessante 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 mit au?ereurop?ischen Universit?ten: 

z.B.Universita Guadelajara, Mexiko (Kontakt am IfEK, PD Dr. Wei?k?ppel, FB 9)
z.B.Stellenbosch University, Südafrika (Kontakt am INPUTS, Prof. Dr. Kopf, FB 10)
z.B.University of Madras, Tamil Nadu, Indien (Kontakt am Institut für Religionswissenschaft und -p?dagogik, FB 9)

3. Selbst organisierte Studienaufenthalte an Universit?ten Ihrer Wahl

Selbstverst?ndlich k?nnen Sie auch selbst?ndig an einer Universit?t Ihrer Wahl ein Auslandssemester organisieren.
 

4. Praktika im Ausland 

Es gibt au?erdem diverse M?glichkeiten, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren.
Es bieten sich folgende l?nderspezifischen F?rderm?glichkeiten an.

innerhalb Europas: F?rderung durch ERASMUS

au?erhalb Europas: F?rderung durch PROMOS und weitere

s.a. die diversen Programme des DAAD.

Im International Office der Universit?t Bremen ber?t Sie Mathias Bücken zu allen Fragen rund um Praktika im Ausland,
n?here Informationen finden Sie auch auf den Seiten des Praxisbüro am Fachbereich 9. Hier ber?t Sie Frau Hoffmann.

 
5. Teilnahme an unseren Austauschprogrammen mit russischen Partner-Universit?ten

Jeweils im Sommersemester wird von Fritz Frey eine 10-t?gige Russlandexkursion angeboten.
Im Wechsel besuchen MATS-Studierende Kommiliton:innen der Germanistik an unserer Partneruniversit?t in Belgorod,
und umgekehrt reisen im Herbst die Studierenden aus Belgorod an die Universit?t Bremen.

MEHR
 

Bitte nehmen Sie im Vorfeld Ihrer Planungen immer Kontakt mit den Internationales-Beauftragten ALLER beteiligten F?cher auf:

weitere Informationen:

            ERASMUS Partnerhochschulen

            Internationale Partnerhochschulen

Alle weiteren und aktuellen Informationen für ?Wege ins Ausland“ finden Sie zudem auf den Webseiten des International Office der Universit?t Bremen.

Aktualisiert von: dd