澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 - Detailansicht

Ausstellung WOHNEN MIT KLASSE

Herzliche Einladung zu Ausstellung und Vortrag des Projekts Wohnen mit Klasse im Forschungsfeld wohnen+/-ausstellen!

Ausstellung
WOHNEN MIT KLASSE
Lotte Agger, Silke Nowak, Alice Hauck & Laila Wiens, Franzi Bauer
4.–20. Juli 2025
Galerie Herold, Güterbahnhof Bremen – Areal für Kunst und Kultur
Beim Handelsmuseum 9, 28195 Bremen

Er?ffnung: Freitag, 4. Juli, 20 Uhr +/- Finissage: Sonntag, 20. Juli 15 – 18 Uhr 

Wohnen und Klasse bedingen sich wechselseitig. ?konomische, kulturelle und soziale Ungleichheiten zeigen sich im Wohnen besonders deutlich. Angesichts aktueller Debatten um Gentrifizierung, Vergesellschaftung und eine ?Wiederkehr‘ der Wohnungs- wie der Klassenfrage, will die Ausstellung das Wohnen als klassenpolitischen Schauplatz in den Fokus rücken. Die Künstlerinnen Lotte Agger, Silke Nowak, Alice Hauck und Laila Wiens stellen widerst?ndige Wohnverh?ltnisse aktuellen Gentrifizierungsprozessen gegenüber, formulieren Fragen nach den Zusammenh?ngen von Armut und (ephemerer) Architektur und diskutieren so das Verh?ltnis von unsteten Wohnsituationen und gesellschaftlicher Ungleichheit. In der Galerie Herold treffen sie auf die Arbeit Kleister Pt. 2 der Gestalterin Franzi Bauer, die gemeinsam mit Studierenden der Universit?t Bremen klassismuskritische Fragen im Ausstellungskontext entwickelt.

Kuratorinnen: Amelie Ochs, Rosanna Umbach
 
Eine Ausstellung des Forschungsfeldes wohnen+/-ausstellen in der Kooperation des Instituts für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstp?dagogik mit dem Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender an der Universit?t Bremen in Zusammenarbeit mit der Galerie Herold. Gef?rdert durch den Senator für Kultur Bremen.
 
?FFNUNGSZEITEN
Do.: 15 — 20 Uhr, Freitag 11 — 14 Uhr &
15 — 18 Uhr, So.: 15 — 18 Uhr und nach
Vereinbarung. Bitte Mobilnummer am
Eingang anrufen.

www.mariann-steegmann-institut.dewww.uni-bremen.de/kunsthttps://galerieherold.de/

+/-

Publikation
Amelie Ochs / Rosanna Umbach (Hg.) 
Wohnen mit Klasse
kritische berichte - Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften
Jahrgang 53, 2.2025

 

Wohnen und Klasse sind untrennbar miteinander verbunden. Die Beitr?ge des Heftes analysieren diese Verbindung mit Blick auf Wohnbilder in Fotografie, Film, Zeitschriften, Architektur(debatten) und auf Social Media und diskutieren, wie darin Klassenverh?ltnisse sichtbar und unsichtbar gemacht werden.

 

Die Publikation erscheint im Open Access bei arthistoricum.net (Universit?tsbibliothek Heidelberg): https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/kb/issue/view/7312

Christian Heinz