News

BIMAQ übergibt Software zur Messung der Umstr?mung von Rotorbl?ttern

Pressemitteilung der Universit?t Bremen/ 18.04.2019 Karla G?tz

Professor Andreas Fischer, Leiter des Bremer Instituts für Messtechnik, Automatisierung und Qualit?tswissenschaft (BIMAQ), hat jetzt die Software ?Transition Finder“ an die Deutsche WindGuard GmbH in Varel übergeben. Sie ist Resultat einer gemeinsamen Entwicklung und erm?glicht eine automatisierte Auswertung thermografischer Aufnahmen der Umstr?mung von Rotorbl?ttern in Windenergieanlagen.

 

Foto: Deutsche WindGuard

Seit einem Jahrzehnt arbeitet das BIMAQ mit der Deutschen WindGuard Engineering zusammen. Es geht im Kern um die aerodynamische Optimierung von Rotorbl?ttern. Dabei wurde der Grundstein für die Entwicklung von Bildverarbeitungsalgorithmen für thermografische Aufnahmen gelegt, um die Umstr?mung der Rotorbl?tter zu visualisieren. In die Entwicklung der Software flossen wertvolle Erfahrungen aus zahlreichen gemeinsamen Messkampagnen im Gro?windkanal in Varel, den die Deutsche WindGuard betreibt, und im Freifeld an laufenden Windenergieanlagen weltweit namhafter Hersteller ein.

?St?rkung der regionalen Wirtschaft“

?Als Beitrag zur St?rkung der regionalen Wirtschaft übergeben wir nun die Transition Finder-Algorithmen als wichtigen Meilenstein der Thermografie-basierten Kooperation an die Deutsche WindGuard“, sagt BIMAQ-Institutsleiter Professor Andreas Fischer. Die programmierbare Software erm?gliche dem Partner aus Varel die Weiterentwicklung und laufende Anpassung an die Anforderungen der Industrie. Bereits jetzt werde Transition Finder für industrielle Messdienstleistungen an Windenergieanlagen in 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren L?ndern sowie in Windkan?len der Technischen Universit?t Delft in den Niederlanden und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt G?ttingen eingesetzt.

?ber das BIMAQ

Am Bremer Institut für Messtechnik, Automatisierung und Qualit?tswissenschaft (BIMAQ) forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an neuartigen modellbasierten, dynamischen Messsystemen für die Untersuchung und Optimierung von Fertigungs- und Str?mungsprozessen. Die Kernkompetenz des BIMAQ ist die Messtechnik, die für die L?sung technischer und gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen eine Schlüsseldisziplin darstellt. Ein Forschungsschwerpunkt ist die ganzheitliche Untersuchung optischer Messsysteme an den Grenzen der Messbarkeit, von deren Konzipierung, Modellierung, Entwicklung und Charakterisierung bis hin zur Anwendung. Dies beinhaltet sowohl interdisziplin?re Grundlagen, als auch anwendungsnahe Forschungsarbeiten zu Messmethoden und deren Anwendungen.

?ber die Deutsche WindGuard Engineering

Die Deutsche WindGuard Engineering betreibt einen Gro?windkanal in Varel. Er bietet umfassende M?glichkeiten für die aerodynamische und akustische Vermessung von Rotorblattprofilen bei hohen Str?mungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Metern pro Sekunde. Die Deutsche WindGuard Engineering GmbH ist ein Teil der Deutsche WindGuard Firmengruppe.
Mit vier Kalibrierwindkan?len, einem Druckwindkanal, einem Eiswindkanal und dem akustisch-optimierten Gro?windkanal bietet das Windkanalzentrum der Deutschen WindGuard optimale Mess-Prüf- und Forschungsbedingungen. Neben dem Hauptsitz in Varel hat das Unternehmen weitere Standorte in Deutschland, den USA, China und Indien und besch?ftigt 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 170 erfahrene Expertinnen und Experten.

Fragen beantwortet:

Prof. Dr. Andreas Fischer
Leiter des Bremer Instituts für Messtechnik, Automatisierung und Qualit?tswissenschaft BIMAQ
Fachbereich Produktionstechnik
Universit?t Bremen
Tel.: +49 421 218-646 00
E-Mail: andreas.fischer@bimaq.de

 

Universit?t Bremen
Pressestelle
Telefon: +49 421 218-60150
E-Mail: presse@uni-bremen.de

?ber die Universit?t Bremen:
Leistungsstark, vielf?ltig, reformbereit und kooperativ – das ist die Universit?t Bremen. Rund 23.000 Menschen lernen, lehren, forschen und arbeiten auf dem internationalen Campus. Ihr gemeinsames Ziel ist es, einen Beitrag für die Weiterentwicklung der Gesellschaft zu leisten. Mit gut 100 Studieng?ngen ist das F?cherangebot der Universit?t breit aufgestellt. Als eine der führenden europ?ischen Forschungsuniversit?ten pflegt sie enge 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 mit au?eruniversit?ren Forschungseinrichtungen in der Region. Aus dieser Zusammenarbeit entstand 2016 die U Bremen Research Alliance. Die Kompetenz und Dynamik der Universit?t haben auch zahlreiche Unternehmen in den Technologiepark rund um den Campus gelockt. Dadurch ist ein bundesweit bedeutender Innovations-Standort entstanden – mit der Universit?t Bremen im Mittelpunkt.

Einstellungen ?ndern oder Newsletter abbestellen: presse@uni-bremen.de

 

Deutsche WindGuard
Aktualisiert von: MAPEX