Projektvorstellung
![Werkzeug](/fileadmin/_processed_/8/csm_Werzeug_aee153a88e.jpg)
Viele klassische Angebote der Gesundheitsf?rderung und Pr?vention richten sich inhaltlich und hinsichtlich der Ansprache eher an Frauen als an M?nner. Entsprechend nehmen auch 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Frauen als M?nner an solchen Angeboten teil.
Um dem entgegenzuwirken, hat das Modellprojekt MARS – M?nnerschuppen als Orte der Pr?vention und Gesundheitsf?rderung im kommunalen Setting für M?nner ab 50 Jahren – zum Ziel, das Konzept der M?nnerschuppen, welches seinen Ursprung in Australien findet, auf Nordwestdeutschland zu übertragen und zu erproben.
M?nnerschuppen sind ?ffentliche, gemeinnützige und kommunale Einrichtungen für M?nner, in denen sie gemeinsam Aktivit?ten nachgehen. Diese Aktivit?ten als auch die Rahmenbedingungen variieren von Schuppen zu Schuppen. Zentral sind in aller Regel Reparatur- und Holzarbeiten, oft für soziale und wohlt?tige Zwecke. 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zu gesundheitsbezogenen Inhalten erweitern und erg?nzen das Angebot.
Insgesamt sollen acht M?nnerschuppen gegründet werden, deren Aktivit?ten gemeinsam mit teilnehmenden M?nnern ausgestaltet werden. Es wird unter anderem untersucht, welche f?rderlichen und hinderlichen Faktoren die ?bertragbarkeit auf den deutschsprachigen Raum beeinflussen. Als begleitende Austauschm?glichkeit werden regelm??ige Treffen stattfinden. Nach der Umsetzungsphase sollen die Schuppen von den Teilnehmern selbstst?ndig fortgeführt werden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die M?nnerschuppen auch nach Ende der Projektlaufzeit fortbestehen.
Das Modellprojekt MARS wird in Kooperation vom Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universit?t Bremen und der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG & AFS) durchgeführt. MARS wird vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) über eine Dauer von drei Jahren (4.2022 bis 3.2025) gef?rdert (F?rderkennzeichen: 2522FSB10B).