
Institut für Religionswissenschaft und Religionsp?dagogik
Aktuelle News


Call for Papers für gamevironments Special Issue 2026

ReWi im Beruf? Infoveranstaltung am 30. April - Anmeldung jetzt m?glich!

Ver?ffentlichung VIRR: H. Jacob: "Der Tod ist ein gro?es Geheimnis...

Prof. Dr. Radde-Antweiler: Vortrag auf der "The Liminal Game"-Konferenz der University of North Carolina

Dr. Kathrin Trattner: Zu Gast beim arte_TV gaming stream zu Civilization VII

Ver?ffentlichung VIRR: Storm (2025): "Religionssensibilit?t in der Sozialen Arbeit"

Dr. Kathrin Trattner: Interview im Radiosender FM4

Verabschiedung von Dr. Eva Kenngott

10-j?hriges Jubil?um: Ver?ffentlichung der Ausgabe "Revisiting Gamevironments"

© Media and Communication
Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler: Ver?ffentlichung von Artikel im Journal Media and Communication

© Cover VIRR 14
Samira Ghozzi-Ben Miled: Ver?ffentlichung Ihrer Arbeit zu Westlichen Konstruktionen bei Tim und Struppi

© Flyer Conference on Language, Norms and Digital Lives
Dr. Dom Ford: Vortrag "How players talk about disastrous game launches: What went wrong with Cities: Skylines II?"

Stellenausschreibung: Lektor:in (w/m/d) für das Arbeitsgebiet Religionsdidaktik / Religion und Bildung

© Ella Don | unsplash.com | unsplash.com
Vortrag Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler: Workshop "Playing the Aggressor. Historical Conquest, Colonization, and Resistance in Video Games"

© Foto von John McArthur auf Unsplash
Winterfest 2024 - Summer/Winter-Jam with Olaf

Bericht: Recov-19 Projekt "Zwischen Glaube und Pandemie"

Dr. Kathrin Trattner: Vortrag ‘Was Barbarossa not German?!’

Was aus einer Prüfungsleistung werden kann...

Prof. Gritt Klinkhammer als Sprecherin im IMS webinar - YouTube Video ver?ffentlicht

© Gritt Klinkhammer
Ausschreibung für Akademischen Austauch mit dem Sapir College Sderot/Israel WS 24/25

Programm für Seminartagung "Religion - Media - Society"

Arbeitsbereich Religion und Medien: Vortr?ge auf Beyond Play Konferenz

Beyond Play: Start der Konferenz

Ver?ffentlichung des Programms: 3rd IASGAR Research Day - Digital Gaming and Values

Prof. Dr. Yan Suarsana ver?ffentlicht Lehrbuch: Globales Christentum

Samira Ghozzi-Ben Miled: Podium "Distanzier dich gef?lligst!! Was passiert, wenn sich Muslime ?ffentlich zu Wort melden"

Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler: Ver?ffentlichung von Artikel in Communicatio Socialis (ComSoc)

© Prof. Dr. Gritt Klinkhammer
Prof. Gritt Klinkhammer Speaker at the IMS webinar - Zoom Teilnahme m?glich!

Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler: Ver?ffentlichung von Artikeln in der Reihe "Religion – Wirtschaft – Politik"

Conference Beyond Play: Registration and preliminary program online!

Treffen der Arbeitsgruppe für Religionsanthropologie der DGSKA in Bremen

Interdisziplin?res Symposium ‘Religion and urban transformations:

Dr. Dom Ford: New Journal Article "Approaching FromSoftware’s Souls games as myth." is out now!

Dr. Iliyana Angelova und Dr. Petra Klug halten Vortr?ge auf der EASR in G?teborg (19.-23.08)

Annual Meeting of the Association for the Sociology of Religion (ASR)

International Symposium: Religions and Covid-19 Pandemic

Registration Conference Beyond Play: The Transformative Power of Digital Gaming in a Deeply Mediatized Society

Jetzt bewerben bis 17. Juli: Researcher (w/m/d) für das Arbeitsgebiet Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt Religionsdidaktik / Religion und Bildung

Abschied von Recov-19 Projekt: Dr. Hannah Grünenthal und Willkommen Dr. Amrei Sander

Dr. Dom Ford und Samira Ghozzi-Ben Miled stellen Forschungsprojekte beim 8. ZeMKI-Forschungstag vor

Petra Klug auf Zukunftskongress zum Welthumanist*innentag 2024

You got more time! Call for Paper Conference "Beyond Play" is extended to the 30th June!

Ibrahim Bachir Abdoulaye: "Turkey's Presence in Afrika - Dynamics of Religious Actors"

Ulrich Harlass als Guest Lecturer an der University of Chicago

Recov19: Pr?sentation und Diskussion der Ergebnisse des Projekt Recov19 bei der Evangelischen Akademie des Rheinlands

Call for Paper Conference "Beyond Play" out now!

Bodil Stelter: Vortrag an der Ritsumeikan-Universit?t in Kyoto (Japan) über ?Gender-related Valuations in The Last of Us franchise“

Dr. Kathrin Trattner: Artikel "Die religionsgeschichtlichen Hintergründe von "Des Teufels Bad"

© UNCG Greensboro
Prof. Dr. Radde-Antweiler: Lecture “And also the ice age comes and goes”

Prof. Dr. Radde-Antweiler: Research Fellow an der UNC Greensboro

Dr. Dom Ford: Vortrag zum Thema ?A World to Escape to: Gameworlds as Otherworlds in Datafied Society“

Hanna Jacob: Ver?ffentlichung Ihrer Arbeit zu Moschee-erkundungen in der Grundschule bei VIRR

Bodil Stelter: DAAD-gef?rderter Fellow Aufenthalt in Kyoto

ERASMUS: Aufruf zur Summer School Bewerbung!

© IASGAR
Call for Applications: IASGAR Research Day

Prof. Dr. Radde-Antweiler: Podiums-diskussion auf der Fachtagung: Kirchengeschichte und Game Studies?

Dr. Thorsten Wettich: Vortrag "Down the jungle"

Recov-19 Projekt stellt sich auf GeNet-ISMRC Frühlingsmeeting vor

Digitale Spiele im Wandel: Technologien - Kulturen - Geschichte(n)

Ringvorlesung: Sarah McFarland Taylor zu "Disposable Planet, Disposable People..."

Gamevironment - Special Issue "Teaching with Games: Formative Gaming in Religion, Philosophy and Ethics"

Prof. Dr. Gritt Klinkhammer: "Special Conference" der International Association of the History of Religion (IAHR) in Japan

Dr. Christoph Günther: "Of Snapwas and Tele-Dā?īs: Audiovisualities of contemporary Muslim preaching"

Dissertation von Laura Dickmann-Kacskovics ver?ffentlicht

© Vitanova
Dr. Iliyana Angelova: Aus den Tagebüchern ethnographischer Religionsforschung.

Studentische Arbeiten im Blog "Marginalien"

Mitglieder des Arbeitsbereichs Religion und Medien halten Vortr?ge auf der AAR in San Antonio, Texas

Nachruf zum 80. Geburtstag: Prof. Dr. Jürgen Lott

Thoughts and Sympathy at Sapir College / S‘derot

Prof. Dr. Radde-Antweiler: Vortrag auf dem 7. World Humanities Forum

Vortrag über Spiritualit?t und die Klimakrise

Dr. Dom Ford und Bodil Stelter auf der CEEGS 2023 In Leipzig

Religion-Werte-Medien

© Ruth Sanders
Prof. Dr. Jürgen Lott ist am 13. September im Alter von 79 Jahren verstorben.

Workshop "Religion Glokal"

© Universit?t Bremen
Orientierungswoche für Erstsemester

Dr. Dom Ford gibt Keynote zum Games Studies Seminar in Oldenburg

Studie zu Islamfeindlichkeit in christlichen Medien ver?ffentlicht

Das deutsche Netzwerk der Religion und Medienforschung Genet-ISMRC trifft sich in Vilnius

Wissenschaftlerinnen des IR? auf der EASR:2023 in Vilnius

Recov Projektworkshop - Vom 30.08 bis zum 01.09

Forschungs-pr?sentation Recov 19: Ergebnisse aus Kanada, Deutschland, Irland und Polen

Recov-19: Neuer Forschungs-bericht über Religion in der Pandemie wurde ver?ffentlicht

Am 27. & 28. Juli findet der zweite Graduierten Workshop des IASGAR-Netzwerks statt.

Dr. Iliyana Angelova: Vortrag über ihre Forschung zu Nordost-Indien auf der DGSKA in München

© Gritt Klinkhammer
Ausschreibung für Akademischen Austauch mit dem Sapir College Sderot/Israel

Gamevironments Regular Issue 2023

©
Vortrag von Dr. Tara Smith: New Religions in Multi-media contexts

Prof. Dr. Radde-Antweiler: Buchver?ffentlichung "Minority Churches as Media Settlers"

Prof. Gritt Klinkhammer ver?ffentlicht Aufsatz über Sufismus

Bericht zu antimuslimischem Rassismus in Deutschland

Dr. Iliana Angelova: Vortrag ‘People of God’: Christianity and the politics of religious belonging in India

Dr. Hannah Grünenthal: Interview im ZeMKI-Medienzelt

Prof. Dr. Radde-Antweiler: Artikel "Journalismus und Religion"

Prof. Yan Suarsana h?lt einen Vortrag an der Uni Siegen

Dr. Dom Ford h?lt Vortrag auf der DiGRA

Dr. Iliyana Angelova h?lt Vortrag auf der 16. SIEF-Tagung in Brno

© P. Klug
Interview des humanistischen Pressedienstes mit Petra Klug

Hybrid-Vortrag am 20. Juni: "Religion als Markt: Warum wachsen die 'Megakirchen' in den USA?"

Call for Applications: Summer Graduate Workshop

ZeMKI Working Paper: "Value Formations through Digital Gaming"

Genet-ISMRC Frühlingstreffen 2023

Die Integrationsfalle: Muslime*innen unter liberal-s?kularer Regierungsführung

Buchvorstellung von Petra Klug

Religionswissenschaftler*innen im Beruf

Kathrin Trattner ver?ffentlicht Artikel

"DELab on Digital Societies"-Podcast-Episode mit Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler

Vortrag zum "Umgang mit dem kolonialen Erbe in der Lüderitzbucht" im Haus der Wissenschaft

Ulrich Harlass ver?ffentlicht Artikel

© Landesinstitut für Schule Bremen
Fachtag Religion: "Tod - Trauer - Jenseits" Mit Beteiligungen von Institutsmitgliedern

Jacob Chilinski im Interview mit up2date

Profs. Gregory Grieve, Kerstin Radde-Antweiler und Xenia Zeiler ver?ffentlichen Artikel

© unsplash
Vortrag zum Thema Sufismus in Deutschland

© Foto von Geeky Shots auf Unsplash
Workshop - "Actor-centered research on video gaming"

© Mika Edstr?m
Gamevironment - Special Issue "Social Justice"

Ver?ffentlichung der Dissertation von Dr. Petra Klug

© Photo by Clem Onojeghuo on Unsplash
Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in (PostDoc) (w/m/d)

Vortrag am CERES der Uni Bochum

© Matej Meza / Universit?t Bremen
Vortrag am Institut - Studierende willkommen!

Prof. Gritt Klinkhammer: Vortrag zur Islamischen Mystik im Focke Museum

Dr. Ulrich Harlass ver?ffentlicht Artikel

Vortrag zum Thema "Radikalismus und Religion..."

Call for Paper - Gamevironment

Forschungsaufenthalt von Prof. Mizrap Polat am Institut

Christoph Auffarth h?lt Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Schlüsseltexte der Vormoderne in ihren Kontexten"

Ver?ffentlichungen des Instituts für Religionswissenschaft und Religionsp?dagogik - Band 11

© Matej Meza / Universit?t Bremen
An alle Erstsemester des Wintersemesters 2022/23!

© Photo by Gerhard Reus
Bodil Stelter h?lt Vortrag

Prof. Dr. Radde-Antweiler gibt Workshop zur Rolle von Wissenschaftler:innen im medial Diskurs

Petra Klug bei Abschlussdiskussion der KTM zum Thema "Religion und Kritik"

Studierenden-Tagung "Religion - Konflikt - Medien"

Projektstart: RECOV-19

Lisa Kienzl, Bodil Stelter & Kathrin Trattner halten einen Vortrag

Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler h?lt Vortrag auf Stud.IP-Tagung

© Prof. Dr. Gritt Klinkhammer
Prof. Dr. Gritt Klinkhammer als Keynotespeakerin in Hamburg

Gamevironments Regular Issue 2022 ver?ffentlicht

Yan Suarsana und Ulrich Harlass mit Vortr?gen in Wien

Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler & Dr. Hannah Grünenthal ver?ffentlichen Artikel

© Prof. Dr. Gritt Klinkhammer
Gritt Klinkhammer ver?ffentlicht Aufsatz

IASGAR mit neuer Webpr?senz

© Gritt Klinkhammer
Akademischer Austausch mit dem Sapir College Sderot/Israel - Ausschreibung 2022/23

© 2021 AndriiKoval/Shutterstock
Projektstart: Islamfeindlichkeit in christlichen Medien

© Lukasz Fajfer
Prof. Dr. Radde-Antweiler (et al.): "Religious organizations as media settlers. Strategies towards the trends of deep mediatization"

Der IASGAR-PhD-Summer-Day

Artikel des Projekts "Religious Minorities in Times of Deep Mediatization"

Gamevironment Boardmeeting

Workshop "Die Situation des Wissenschaftlichen Nachwuchses in den kleinen F?chern"

© Prof. Dr. Gritt Klinkhammer
10 Jahre ?Staatsvertr?ge“ zwischen der Stadt Hamburg, den islamischen Gemeinden und der alevitischen Gemeinde

© Michael Ihle / Universit?t Bremen
Virtuelle Informationswoche für Studieninteressierte

© Gregory Grieve
ZeMKI-Fellow Prof. Dr. Gregory Grieves Vortrag "Actual and Ludic Fascisms

© Mapping Religionswissenschaft
Workshopleitung “Religion im Plural?”

Dr. ?ukasz Fajfer h?lt am 14.06 um 18 Uhr einen Vortrag

© Beate C. Koehler
Prof. Dr. Radde-Antweiler h?lt einen Vortrag auf der Ringvorlesung der Guardini-Stiftung

© Dr. Frank Hiddemann
Dr. Thorsten Wettich referiert über Bestattungskultur

Der IASGAR PhD-Summer-Day 2022 (hybrid) findet am 08. Juli am IR? statt.

Genet-ISMRC Frühlingsmeeting

Religionswissenschaftler*innen im Beruf

Beitr?ge des IR? in der Zeitschrift für Religionskunde

© Iron Gate Studios
“I Left Valheim For This?” - Vortr?ge zu Videogaming und Religion

© Trattner
Neu im Arbeitsbereich "Medien der Religion"

Dr. Dr. Lisa Kienzl h?lt am 17. M?rz 2022, 17:00 Uhr, einen Online-Vortrag

Einführung in die (Reflexive) Grounded Theory

© Illustration by Gabriel Alayza Moncloa
Revisiting Teaching and Games

© P. Klug
Dissertationspreis der DVRW für Dr. Petra Klug

© Mapping Religionswissenschaft
Dr. Ulrich Harlass und Bodil Stelter: Sonderausgabe zum Mapping Projekt

Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler und Dr. Thorsten Wettlich halten Vortr?ge auf der AAR in San Antonio, Texas

© Thorsten Wettich
Dr. Thorsten Wettich h?lt am 11. November einen Vortrag

© Mapping Religionswissenschaft
Dr. Dr. Lisa Kienzls Blogpost zum "Mapping Religionswissen-schaft"-Projekts

Ver?ffentlichung: Digital Religion. Understanding Religious Practice in Digital Media

© Mapping Religionswissenschaft
"Mapping"-Projektpanel: Erfolg auf der DVRW

© KH-Kronawetter
Vortrag: Sexuelle und religi?se Grenzüber- schreitungen

Gamevironment Issue 2021

Promotionsstelle: Kolonialismus im Video Gaming

© Prof. Dr. Gritt Klinkhammer
Video-Interview: Zur Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses

Vortrag: Religi?ser Pluralismus und Ethnizit?t

Vortrag: Religionsforschung im politischen Kontext

Vortrag: Religion als Kommunikative Figuration

© Gritt Klinkhammer
Akademischer Austausch mit dem Sapir College Sderot/Israel 2021/2022

Bewerbung für den Master "Transkulturelle Studien" noch bis zum 15. Juni m?glich

Religionswissenschaftler*innen im Beruf
© Mapping Religionswissenschaft
Videovorstellung

© Mapping Religionswissenschaft
Abschluss des Projekts Mapping Religions- wissenschaft

© Grant Whitty on Unsplash
Dr. ?ukasz Fajfer, Dr. Dr. Lisa Kienzl und Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler halten Vortr?ge

© Pixabay/congerdesign
Konferenz ?Religious Identity and the media” Warschau 25.-27. M?rz 2021 (online)

Prof. Dr. Klinkhammer hielt einen Vortrag am Theologischen Forum Christentum - Islam

© Mapping Religionswissenschaft
Workshopleitung ?Grenzarbeiten am religi?sen Feld"

© pixabay
Workshopleitung ?Theoriebildung in der Religions-wissenschaft“ - Mapping-Religions-wissenschaft

© Ute Jan?en
Widerstand im Nationalsozialismus

© Photo by Daria Shevtsova on Pexels.com
Workshopleitung ?Religious Engineering“ - Mapping-Religionswissenschaft

Vortrag & Lehrprobe anl?sslich der Habilitation von Dr. Thomas Auw?rter

"Democracy Dies Playfully"

Institut für Religionswissenschaften|
Hanna Jacob hat den F?rderpreis der Universit?t Bremen im Jahr 2020 für ihre Masterarbeit gewonnen

© Dr. Gabriele Richter
Dr. Gabriele Richter ist seit Dezember 2020 Vertrauensdozentin für die Friedrich-Ebert-Stiftung

Prof. Dr. Klinkhammer hielt Vortrag am Graduiertenkolleg "Religi?se Differenzen gestalten"

Workshopleitung "Fragile Religion" - Mapping-Religionswissenschaft

Prof. Dr. Yan Suarsana im Interview mit Radio Bremen

AAR-Tagung - Vortr?ge des Instituts

© CC01
Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler h?lt Vortrag an der Universit?t Luzern

© Matej Meza / Universit?t Bremen
Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler im Interview mit up2date.

Workshop zur "Transformationen religi?ser Kommunikation"

Dr. Dr. Lisa Kienzl leitet Workshop an der Universit?t Graz

Yan Suarsana und Ulrich Harlass ver?ffentlichen je einen Artikel in "Theosophy Across Boundaries"

Neue Ver?ffentlichung

© Matej Meza / Universit?t Bremen
Israel Austausch gewinnt Shimon-Peres-Preis

© Grant Whitty on Unsplash
CfP für die Konferenz “Religious Identity and the Media. Methods, concepts, and new research avenues”

© Petra Klug
Dr. Petra Klug im Interview mit up2date

Neue Ver?ffentlichung

Workshops in Zürich

Summer School: Videos

Neue Ausgabe des internationalen Online Journals gamevironments

© Matej Meza / Universit?t Bremen
Info-Veranstaltung

© Photo by hoyasmeg on Foter.com / CC BY
Ausschreibung ?Akademischer Austausch mit Israel“

Dr. ?ukasz Fajfer hielt einen Vortrag auf dem Fünften Kongress Polenforschung.

VERSCHOBEN Religionswissenschaftler*innen im Beruf

Dr. Dr. Lisa Kienzl h?lt einen Vortrag auf der KPUV-Tagung "Pop the Nation!"

Studierendensymposium verschoben

© Matej Meza / Universit?t Bremen
Universit?t trifft Schule Mi, 19.Feb. 17:30 Uhr

Call for Papers Special Issue Online Journal GAMEVIRONMENTS

© Matej Meza
Absolvent*innen-Verabschiedung 2020

© Pete Linforth Pixabay
"Nation(alism), Identity and Video Gaming"

Vortrag: "Darkrim: Vanilla and Modified Evil in Skyrim" von Gregory Grieve am Di, 17.12. - 18 Uhr SFG1010

© ?ukasz Fajfer
Vortrag von ?ukasz Fajfer

© Lisa Kienzl
Tag der Lehre

Dr. Dr. Lisa Kienzl h?lt einen Vortrag auf dem Annual Meeting der American Academy of Religion in San Diego, USA.

© Matej Meza / Universit?t Bremen
Universit?t trifft Schule - Mi, 23.Okt 17:30 Uhr -

© Prof. Dr. Gritt Klinkhammer
Prof. Dr. Gritt Klinkhammer in den Beirat der Deutschen Islam Konferenz (DIK) berufen!

© Paul Christensen
Konzeption von Totengeistern in Kambodscha und Vietnam - Mi, 13.11. 14-16 Uhr

© Matej Meza / Universit?t Bremen
Erstsemesterinformationen

Umstellung der Studieng?nge am IR2

© Universit?t Bremen
StugA Vollversammlung

Verschiedene Vortr?ge auf der Jahrestagung der DVRW

© DDr. Lisa Kienzl
Neue Ausgabe des internationalen Online Journals "gamevironments"

© DDr. Lisa Kienzl
"Religion und Politik"

Poststrukturalistische und postkoloniale Theorien in Religionswissenschaft und Theologie

Religion als Kommunikative Figuration. Die Untersuchung von Religion in Zeiten tiefgreifender Mediatisierung.

Discourse Analysis as a method for analyzing webpages of religious organizations. A Case Study of the Polish Orthodox Church.

Die kommunikative Konstruktion von Religion in Zeiten tiefgreifender Mediatisierung

© Verfasste Studierendenschaft der Universit?t Heidelberg
"The revelation will be televised - Medium. Vermittlung. Religion.“

© Photo by hoyasmeg on Foter.com / CC BY
Akademischer Austausch mit Israel 2019

© CC01
Projekttreffen: Religi?se Minorit?ten und Medien

Religionwissenschaftler*innen im Beruf

"Der christlich-islamische Dialog in Deutschland"

Institutskolloquium des IR?

Seminartagung "Religion - Macht - Medien"

© John W. Borchert
"Video Gaming and Death"

© Kerstin Radde-Antweiler
"Mediatized Religion in Asia: Studies on Digital Media and Religion"

© Kerstin Radde-Antweiler
Neue Herausgabe des Special Issues on Journalism, Media and Religion, Journal of Religion, Media and Digital Culture 7 (2018/3)

© Kerstin Radde-Antweiler
Neue Herausgabe des internationalen Online Journals GAMEVIRONMENTS

© ?ukasz Fajfer
Erster Teamworkshop des Forschungsprojekts: Religi?se Minorit?ten und Medien

Institutsfest zum Jahresabschluss

© Matej Meza / Universit?t Bremen
Am 5. Dezember ist Tag der Lehre - auch am IR2

© CC01
"Methods of Collecting Data and Media in Religious Minority Groups"

© kitab
Jugend in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung - Gef?hrlich oder gef?hrdet?

"The Philippines: Video Game Development" im Panel "Video Game Development in Asia: Cultural Heritage, Religion, and National Identity"

© Projekt "Wei?t du, wer ich bin?"
"Aufgekl?rter Multikulturalismus"

© Prof. Dr. Gritt Klinkhammer
Gritt Klinkhammer bei Buten und Binnen

Religionswissenschaftler*innen im Beruf

© Prof. Dr. Gritt Klinkhammer
"Die neue Rolle der Religion. Perspektiven der soziologischen Theorie und Gegenwartsdiagnose"

© Rawpixel Ltd.
"Religi?ser Reichtum. Glaubensvielfalt in Delmenhorst"

© Dr. Gabrielle Richter
Schuften unter Palmen – Das deutsche Kolonialprojekt der ?Erziehung zur Arbeit“ im Pazifik

© Photo by hoyasmeg on Foter.com / CC BY
Ausschreibung "Akademischer Austausch mit Israel" l?uft bis zum 22. Juni!

© CC01
Infoveranstaltung zum Masterstudiengang

© STAFFAGE Karolina Grabowska
"Religious studies and non-confessional RE: countering the debates"

© CC01
"Die Allianz zwischen Kolonialismus und Mission im Pazifik"

© STAFFAGE
"How innocent is Cultural Heritage? Indie Games in the Philippines between Information and Propaganda"

© CC01
"Zur Zukunft Gottes: Christentum zwischen Pfingstbewegung und S?kularisierung"

© CC01
scobel: Die kirchliche Leere. Gibt es einen Weg aus der Krise?

© CC01
Buten und Binnen: "Nackter Luther: War der Protest gerechtfertigt?"

gamevironments - special issue: jewish gamevironments

© CC01
Sufism and the West: The Ancient Roots of a Modern Encounter

© CC01
"Religi?se Radikalisierung? Eine Diskussion über ihre Wahrnehmung in der Schule und Pr?ventionskonzepte"

© STAFFAGE Karolina Grabowska
"God and the Corporate Fetish: The Logics and Logistics of Believing"
Kontakt
Gesch?ftsführende Direktorin
Prof. Dr. Radde-Antweiler
LINZ6 61240
Tel. (0421) 218 679 11
E-Mail: raddeprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sekretariat
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 9 - 13 Uhr und nach Vereinbarung.
Anja Kamrath
Sportturm, C 6110
Tel. (0421) 218 679 01
E-Mail: akamrathprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Susanne Fliss
Sportturm, C 6120
Tel. (0421)218-67900
E-Mail: flissprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Postanschrift
Religionswissenschaft / Religionsp?dagogik
Sportturm (SpT)
Postfach 330 440
28334 Bremen
oder
Religionswissenschaft / Religionsp?dagogik
Sportturm (SpT)
Universit?ts-Boulevard 18
28359 Bremen