Der Titel des Symposiums ist "Vielfalt Bilden - Bremer Religionsunterricht: Das Modell der Zukunft".
Zwar steht das bremische Religionsunterrichtsmodell im Fokus, im Gro?en und Ganzen sollen sich die Studierendenbeitr?ge aber mit dem Thema Bildung in Verbindung mit Religionswis-senschaft auseinandersetzen. Also ein breites Feld, zu dem beispielsweise au?erschulische oder schulische Bereiche, politische Felder, Auseinandersetzungen mit religi?sen Expert*innen und/oder Laien, Konferenzen, Bereiche der ?ffentlichkeitsarbeit und Informationsgestaltung und vieles 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 passen k?nnten.
Wenn ihr einen geeigneten Vortrag oder Workshop habt (z. B., weil ihr eine Hausarbeit zu dem Thema geschrieben habt) und mit anderen Studierenden diskutieren wollt, dann schickt uns einfach eure Daten und euren Abstrakt (max 1 Seite) bitte bis sp?testens 31. M?rz 2020 an folgende Maildresse: stuga.rewi@gmail.com.
Die Vortr?ge sollen eine L?nge von etwa 30 min haben. Im Anschluss stehen dann noch ca. 15 min für Diskussionen zu Verfügung.
Für die Workshops habt ihr ein Zeitfenster von insgesamt 90 min.
Hier geht es zu unserer Website und hier k?nnt Ihr den Call for Papers als PDF herunterladen.
Beste Grü?e
Eure Fachschaft