EvoLine

DFG Logo

Support for correct Evolution of Software Product Lines (EvoLine)

Software wird oft als eine Menge verwandter Produkte auf Basis einer gemeinsamen Infrastruktur entwickelt, d.h. als Produktlinie. Eine wesentliche Herausforderung der Produktlinienentwicklung ist es, die kontinuierliche Evolution zu unterstützen, da zum einen alle Produkte eng miteinander verknüpft sind und zum anderen die Lebensdauer der Produktlinie l?nger ist als die jedes einzelnen abgeleiteten Produkts. In diesem Projekt studieren wir langlebige Produktlinien und ihre kontinuierliche Evolution mit einem besonderen Fokus auf eingebettete Systemen und hier insbesondere Industrieautomatisierungssysteme. In diesen Dom?nen wird Variabilit?t oft statisch mit Hilfe von Pr?prozessordirektiven umgesetzt oder dynamisch durch das Setzen von Konfigurationsvariablen w?hrend der Initialisierung oder sp?ter zur Laufzeit. Trotz ihrer Bedeutung sind diese Techniken noch immer ungenügend erforscht. Wir werden Techniken entwickeln, um die Integrit?t der Produktlinie zu überprüfen, wann immer sie w?hrend ihrer Evolution ver?ndert wird. Das hei?t, im Gegensatz zu den meisten anderen Arbeiten zur Analyse von Produktlinien, wird der Fokus nicht auf einer einzelnen Version der Produktlinie liegen, sondern auf der Differenz zwischen Versionen, die durch eine ?nderung entsteht. In diesem Projekt werden Techniken des Reverse Engineering, der Programmanalyse sowie der formalen Produktlinienanalyse kombiniert, um das Entstehen von Problemen w?hrend evolution?rer Weiterentwicklung zu erkennen. Diese Probleme entstehen oft durch unbeabsichtigte Seiteneffekte bei der Evolution eines Features. Das Projekt wird einen umfassenden Ansatz nutzen und ?nderungen berücksichtigen, die sich auf das Variabilit?tsmodell, die Implementierung oder beide zugleich beziehen.

F?rderer: DFG

Ansprechpartner

Prof. Dr.

Rainer Koschke

Einrichtung Universit?t Bremen (Uni Bremen),
Einrichtung Softwaretechnik (softtech)


Geb?ude/Raum: MZH 3070
Telefon: +49-421-218-64481
E-Mail: koschkeprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
E-Mail: koschkeprotect me ?!informatik.uni-bremenprotect me ?!.de