Eingang über eine Rampe mit leichter Steigung zu erreichen Eine sich nach au?en ?ffnende Doppeltür Automatiktür, Schalter rechts an der Wand Eingangsbereich überdacht, gute Ausleuchtung
Tür?ffner
Gekennzeichneter Schalter in 100 Zentimeter H?he Gegensprechanlage mit Bedienelementen in 120 Zentimeter H?he
Bauteil B
Eingangsbereich - Bauteil B
Führt zu allen Bauteilen des IW3
Eingangsbereich ?bersichtsplan
Gibt ?berblick über die Belegung der Ebenen Kontrastreiche Farben, gut lesbare Schrift Maximale H?he über 200 Zentimeter
Mitarbeiterbriefk?sten
Briefk?sten im IW3 Maximale H?he: 140 Zentimeter
Flure - Vorderer Teil
Vordere Flurstücke im Bauteil B sind schmaler Kontrastreich mit dunklem Boden Gute Ausleuchtung Briefk?sten sind in diesen Bereichen angebracht
Flure - Hinterer Teil
Breitere Flure im hinteren Bereich des Bauteil B Wendem?glichkeit Kontrastreich mit dunklem Boden Gute Ausleuchtung Führt auf Ebene 1 zum Bauteil C
Bauteil B - Fahrstuhl/Treppen
Fahrstuhl
Zugang 140 Zentimeter breit Bedienelemente in 100 Zentimeter H?he Taktile Beschriftung Keine akustische Ansage
Treppenh?user
Zwei Treppenh?user Kontrastarme Stufen, normale H?he Einseitiges Gel?nder Gute Ausleuchtung
Treppe im Eingangsbereich
Kontrastarme Stufen, normale H?he Keine Setzstufen Beidseitiges Gel?nder
Behindertentoilette
Zugang zur Behindertentoilette - Bauteil B Ebene 1
Eine Schiebetür mit Klappmechanismus Keine Automatiktür
Behindertentoilette
Toilette beidseitig anfahrbar Wenderadius gegeben Notrufleine in Toilettenn?he Waschbecken unterfahrbar, lange Armaturen Spiegel in der Neigung verstellbar Kein Wickeltisch
Bauteil A
Bauteil A - Flure
Lange, breite Flure Wendem?glichkeit Kontrastreich mit dunklem Boden Schwache Ausleuchtung
Bauteil C
Bauteil C - Zugang
Bauteil C besteht aus einer gro?en Halle Zugang über eine sich nach innen ?ffnende Tür Keine Automatiktür Zutritt nur auf Ebene 1 m?glich