Marum

Au?enansicht Marum

Allgemeine Informationen

Stand: Juni 2019

Eingang

Haupteingang

Zwei aufeinanderfolgende Automatiktüren mit Türschalter: wenn man den Türschalter drückt gehen beide Türen zusammen auf und schlie?en sich auch gleichzeitig wieder.

?berdacht

Ebener Boden

Tür?ffner zwischen den Türen

Sollten Sie sich zwischen den beiden Türen befinden und sich diese schlie?en, müssen Sie den Tür?ffner benutzen, da die innere Tür keinen Bewegunssensor besitzt.

?bersichtsplan/-hilfen

Unterschiedliche Ebenenbezeichnungen im Marum und Marum II (Bauteil D)

Marum → Marum II

Ebene 0 → Ebene 0

Ebene 1 → EZ1

Ebene 2 → Ebene 1

Ebene 3 → Ebene 2

 

Die Raumnummern im Marum stimmen mit den Ebenen überein, zum Beispiel Raum 3220 auf Ebene 3.

Im Marum II stimmen die Raumnummern nicht überall mit der Ebenennummer überein, zum Beispiel liegt Raum 3260 auf Ebene 2.

?bersichtsplan im Eingang zwischen den Türen

?bersicht über die Ebenen und R?ume

Mitarbeiter_innenliste

Maximale H?he: ca. 185 cm

Teilweise kleine Beschriftung

Markierung für Aufzüge und Behindertentoilette

?bersichtsschild

Gut lesbar über den Durchgangstüren angebracht

Hinweis, welchen Bauteil man betritt

Haupthalle

Gesamtansicht

Um die einzelnen Ebenen des Marums zu erreichen, müssen Sie entweder die Treppe (unterlaufbar, kein Hinweis) oder die beiden Aufzüge benutzen.

Blick von der ersten Etage

R?ume in der Haupthalle fast nur über offene Wegverbindungen zu erreichen.

Keine blickdichten Gel?nder

Treppen

Treppe in der Haupthalle

Verbindet Ebene 0, 1 und 2

Schwache Stufenendmarkierung

Keine Setzstufe

Mehrere Podeste zum Ausruhen

Beidseitiges Gel?nder, nicht blickdicht

Ebene 1 nur über eine Brücke von der Treppe aus betretbar

Treppe unterlaufbar, kein Hinweis

Kleiderst?nder unter der Treppe

Kleines Treppenhaus

Keine Stufenendmarkierung

Sehr kontrastarme Stufen

Beidseitiges Gel?nder

Gute Ausleuchtung bei Tageslicht

Aufzüge

Information

Es gibt zwei Aufzüge, beide befinden sich in der N?he der Behindertentoilette in Geb?udeteil A.

Der kleine Aufzug f?hrt alle 3 Ebenen an, der gro?e Aufzug f?hrt nur bis in die 2. Ebene.

Kleiner Aufzug

F?hrt alle drei Ebene an

Tür ca. 100 cm breit

Taktile Kn?pfe auf ca. 100 cm H?he

Gro?er Aufzug

Direkt neben der Behindertentoilette

F?hrt nur bis zur 2. Ebene

Sehr gro?e Tür, Wendem?glichkeit vorhanden

Taktile Kn?pfe auf ca. 130 cm H?he

Behindertentoilette

Behindertentoilette (Raum 0400)

Die Behindertentoilette befindet sich auf der Ebene 0 in Bauteil A, in der N?he der Aufzüge

Eingang zur Behindertentoilette

Direkt neben dem gro?en Aufzug auf der Ebene 0

Behindertentoilette, innen

Toilette einseitig anfahrbar

Waschbecken unterfahrbar mit verl?ngerten Armaturen

Notrufleinen liegen neben dem Waschbecken und der Toilette auf dem Boden

Wickeltisch

Der ausklappbare Wickeltisch ist direkt neben Tür an der Wand angebracht

Sitzm?glichkeiten

Sitzm?glichkeiten

Im Marum gibt es verschiedene Sitzm?glichkeiten auf den Etagen.

Es gibt 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Stühle und Tische auf den Fluren und in der Haupthalle (Ebene 2)

Auf den Fluren zwischen den Bauteilen gibt es au?erdem kleine Küchenzeilen

Auf der 2. Ebene gibt es eine Dachterasse mit Stühlen und Tischen

Flure und Durchgang zum Marum II (Bauteil D)

Flure

Gute Ausleuchtung

Guter Kontrast zwischen Türen, Boden und W?nden

Sitzm?glichkeiten vorhanden

Automatiktüren vorhanden

?bergang zum Marum II / Bauteil D

Der ?bergang befindet sich im Marum I in der 2. Ebene und geht in Marum II auf der 3. Ebene weiter.

Keine Automatiktüren

Gute Ausleuchtung bei Tageslicht

Haltestelle

Bus/Bahn: Wilhelm-Herbst-Stra?e

Aktualisiert von: kivi