Zentralbereich B

Au?enansicht Zentralbereich B

Allgemeine Informationen

Die Mensa verfügt auf der Boulevardebene über zwei Zwischenebenen und eine Empore. Die Empore kann nur über Treppen erreicht werden, die Zwischenebenen über Rampen.

Innerhalb vom Zentralbereich B gibt es keinen Fahrstuhl. Um von der unteren Ebene zur Boulevardebene zu gelangen, müssen die Fahrstühle am Boulevard genutzt werden.

Stand: April 2015

Eing?nge

Gesamtansicht

Mensa - Haupteingang

Drei sich nach au?en ?ffnende Doppeltüren
Keine Automatiktüren
Im Windfang befinden sich Stufen, daher ist dieser Eingang nicht rollstuhlgeeignet!

Eingang Links

Eine sich nach au?en ?ffnende Tür
Nur Automatiktür, roter Schalter
Gummierter Boden im Eingangsbereich
Eingang nicht überdacht

Eingang Café Central

Eine sich nach au?en ?ffnende Doppeltür
Automatiktür, roter Schalter
Gummierter Boden im Eingangsbereich
Leichte Erhebung im Schwellenbereich

Eingang - Untere Ebene

Eine sich nach au?en ?ffnende Automatiktür
Knopf zum ?ffnen der Tür an einer Metalls?ule vor der Tür

Tür?ffner aktuell au?er Betrieb! In etwa vier Wochen wieder nutzbar.

Steg

Führt von der Bibliothekstra?e zu den Eing?ngen der ptb, dem ZWB und einem weiteren Eingang der unteren Ebene
Holzdielen, Rutschgefahr bei N?sse
Das Gel?nder besteht aus drei Ketten, die nicht starr sind

Ehemaliger Eingang Psychologie

Der einzige rollstuhlgeeignete Eingang zur Akademie für Weiterbildung!

 

?ber den Steg vom Zentralbereich aus zu erreichen.

 

Dieser Eingang führt nicht 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育, wie ausgeschildert, zum Studiengang Psychologie
Eine sich nach au?en ?ffnende Tür
Keine Automatiktür, aber mit Klingel
Erh?hter Schwellenbereich mit Anfahrrampe
Führt u.a. zur Interdisziplin?ren Trennungs- und Scheidungsberatungsstelle

Mensa

Service Point

Tresenh?he 100 Zentimeter
Hilft bei Fragen und Problemen weiter

Aufladestationen für die Mensacard

Im Eingangsbereich der Mensa vorhanden
Bedienelemente in nicht-rollstuhlgeeigneter H?he angebracht
Bei Problemen an den Service-Point wenden (s.o.)

Essensausgabe

Thekenh?hen: 75 Zentimeter
Alle Bereiche sind gut zug?nglich
Vor einigen Ausgaben werden die Warteschlangen durch Begrenzungen verengt

Kasse

Eine rollstuhlgeeignete Kasse mit einem breiteren Durchgang vorhanden
Thekenh?he 75 Zentimeter
An der Kasse kann Besteck entnommen werden
Es gibt einen Trageservice für Studierende mit Beeintr?chtigungen, n?here Informationen: Mensaservice

Rampen zu den Zwischenebenen

Breite Rampen mit starker Neigung
Kein Gel?nder

Familienbereich

Im hinteren Teil der Mensa auf einer Zwischenebene befindet sich der Familienbereich
Sitz- und Spielm?glichkeiten für Kinder vorhanden

Rampe zum Café Central

Rampe mit leichter Steigung und einer Biegung
Beidseitiges Gel?nder

Treppe zur Empore

Kontrastreiche Stufen ohne Stufenendmarkierung
Beidseitiges Gel?nder

Untere Ebene

Untere Ebene Eingangsbereich

Führt zu den Toiletten, der Studierwerkstatt, dem ZWB und über die Treppe in die Mensa
Treppe mit kontrastarmen Stufen ohne Stufenendmarkierung
Beidseitiges Gel?nder

Eingang zur Studierwerkstatt

Eine sich nach au?en ?ffnende Doppeltür
Führt zum Flur der Studierwerkstatt
Von beiden Seiten erreichbar

Rollstuhllift

Führt vom Eingang ehemals Psychologie zur unteren Ebene
Rufkn?pfe auf beiden Ebenen vorhanden

Behindertentoilette

Behindertentoilette - Boulevardebene

Zugang über eine automatische Schiebetür
Toilette beidseitig anfahrbar
Wenderadius gegeben
Waschbecken unterfahrbar, lange Armaturen
Notrufleine vorhanden, jedoch in 100 Zentimeter H?he
Kein Wickeltisch

Behindertentoilette - Untere Ebene

Toilette beidseitig anfahrbar
Wenderadius gegeben
Keine Notrufleine vorhanden
Waschbecken unterfahrbar, lange Armaturen
Wickeltisch vorhanden

Psychologische Beratungsstelle (PBS)

Eingang

Der Eingang zur Psychologischen Beratungsstelle (PBS) befindet sich auf H?he der unteren Ebene.
Die Eingangstür ?ffnet sich nach au?en.
Keine Automatiktür vorhanden!
Erh?hung im Schwellenbereich!
N?here Informationen zur PBS finden Sie hier.

Eingangsbereich / Flur

Ausleuchtung: Heller, breiter Flur
Zugang zu allen R?umen nur über manuelle Türen m?glich!
Ein Wegweiser deutet auf die Anmeldestelle.
Gut lesbare Schrift der Wegweiser.

Wartebereich

Es sind Sitzm?glichkeiten vorhanden.
Gute Ausleuchtung, angenehmer Lautst?rkepegel.

Durchgang zur Akademie für Weiterbildung

Die Tür ?ffnet sich nach au?en.
Keine Automatiktür vorhanden!

Akademie für Weiterbildung

Eingang - Untere Ebene

Eine sich nach au?en ?ffnende Doppeltür
Keine Automatiktür

Ein Fu?weg am Mensasee mit dem Mensageb?ude im Hintgergrund.

Eingang - Boulevardebene

Die Eingangstür ist eine  Doppeltür, die sich nach au?en ?ffnet.
Automatiktür vorhanden!
Auf dem Weg zum Eingang führt der Weg über eine Gitterrampe.
Die Rampe zum Eingang hat eine leichter Neigung und beidseitig ein Gel?nder.

Treppenhaus

Kontrastarme Stufen ohne Stufenendmarkierung
Beidseitiges Gel?nder
Wegweiser zur groben Orientierung an der Wand
Gut lesbare Schrift

Rampe mit leichter Steigung und einer Biegung
Kein Gel?nder, niedrige Seitenteile
Sehr kleine Wendekreise an beiden Enden

Flure

Helle, breite Flure
Zugang zu anderen Abschnitten nur über manuelle Türen m?glich
Schr?nke und Balken verengen den Weg an einigen Stellen

Frauenraum

Frauenraum

Der Frauenraum befindet sich in der N?he vom Imbiss bzw. Kiosk, Richtung Theater. Zugang bekommt man nur mit einer Zugangsnummer.

Haltestelle

Bus/Bahn: Universit?t Zentralbereich

Parkplatz

Bibliothekstra?e

Tiefgarage Zentralbereich

Zelsiusstra?e vor der KIS

Aktualisiert von: kivi