OWoche

Informatik (Bachelor)

Bei rot umrandeten °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý wurden ?nderungen (z.B. Ort, Zeit) vorgenommen. Vergleichen Sie bitte die Angaben in Ihren Unterlagen mit denen hier im Internet.

  • Br¨¹ckenMathematik

    Der Online-Kurs Br¨¹ckenMathematik hat neun Sitzungen, die jeweils aus einer Vorlesung (d.h. einer Pr?sentation mathematischer Inhalte durch ein Video) und einer Demonstrations¨¹bung bestehen, bei der einzelne Aufgaben im Video Schritt f¨¹r Schritt vorgerechnet werden.

    Im E-Learning-Portal Stud.IP der Uni Bremen elearning.uni-bremen.de finden Sie den Kurs und die entsprechenden Links zu Videos, die PDF Dateien der Folien, ein Skript der Vorlesung und die ?bungsaufgaben mit L?sungen.

    Themen Br¨¹ckenMathematik
    01 Argumentieren und Beweisen
    02 Grundbegriffe der Logik
    03 Quantorenlogik
    04 Terme, Funktionen und Gleichungen
    05 Probleml?sung und heuristische Schulung
    06 Elemente der Schulanalysis
    07 Analytische Geometrie
    08 Mengenlehre
    09 Ungleichungen und vollst?ndige Induktion
    Bonus: Komplexe Zahlen

    Zur Veranstaltung

  • Bollerwagen-Tour

    Wir (StugA Informatik) laden euch zu einer entspannten, abenteuerreichen und unvergesslichen Bollerwagen-Tour mit guter Musik, Getr?nken und Spielen ein.

    Der Start ist um 17 Uhr vor dem Haupteingang des MZH.
    Das Ziel ist die Bar "Das Lui" (Luisental 29, 28359 Bremen). Nach aktuellem Plan sind wir ca. gegen 20 Uhr dort.

    Die Strecke, die wir laufen werden betr?gt ca. 4 km.

    Es gibt sowohl alkoholhaltige als auch alkoholfreie Getr?nke.

    Datum: Mittwoch, 02.04.2025
    Uhrzeit: 17:00 Uhr
    Raum: Start vor MZH

  • Informationen zum Studium und zur Pr¨¹fungsordnung (Bachelor)

    Nach einer Begr¨¹?ung werden Informationen zum Studienaufbau und zu den Pr¨¹fungen gegeben.

    Weitere Infos


    Datum: Donnerstag, 03.04.2025
    Uhrzeit: 09:15 Uhr bis 10:30 Uhr
    Raum: MZH 1470

  • Fachbereichsnetze

    Die Veranstaltung Fachbereichsnetze dient dazu, einen ?berblick ¨¹ber die von Uni und Fachbereich angebotenen digitalen Systeme zu geben.


    Veranstalter: Studiengangsausschuss Informatik (StugA Informatik)

    Viele Infos sind auch unter inf.stugen.de/de/eso/fbnetze/ verf¨¹gbar.

    Datum: Donnerstag, 03.04.2025
    Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
    Raum: MZH 1470

  • Gemeinsames Mittagessen in der Mensa

    Im Anschluss an FB-Netze geht der StugA Informatik mit allen, die wollen in die Mensa.

    Dort k?nnt ihr eine Mensa-Card bekommen und dann mit uns gemeinsam essen gehen.

    Bitte Mitbringen:
    - 5€ Pfand + Betrag, den ihr aufladen wollt
    - Studi-Ausweis oder Immatrikulationsbescheinigung

    Datum: Donnerstag, 03.04.2025
    Uhrzeit: 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
    Raum: Mensa - Start in MZH 1470

  • Vergabe der Zugangschips f¨¹r die Computerr?ume

    Bitte mitbringen:
    - Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass)
    ¨C Studierendenausweis
    ? EUR 10,00 Pfand f¨¹r den Chip und Mensakarte
    ? Name und Passwort des Uni-Accounts (ZfN-Accounts)
    ¨C ausgef¨¹lltes Antragsformular

    Datum: Donnerstag, 03.04.2025
    Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr
    Raum: MZH 1470

  • Fragestunde

    Das Studienzentrum Informatik beantwortet eure Fragen zum Studium, zur Pr¨¹fungsordnung, zu den Generals Studies, zur Anerkennung von Studienleistungen usw.

    Datum: Donnerstag, 03.04.2025
    Uhrzeit: 14:15 Uhr bis 15:30 Uhr
    Raum: MZH 1470

  • Schachturnier

    Gleichzeitig zum Spieleabend findet ein Schachturnier statt.

    Modus: 5 Runden Schweizer System Schnellschach

    Bedenkzeit: 10 Minuten + pro Zug 3 Sekunden Inkrement je Spieler und Partie

    Zeitplan:
    Meldung der Anwesenheit von 16:00 bis 16:20 Uhr
    Runde 1: 16:30 Uhr
    Runde 2: 17:00 Uhr
    Runde 3: 17:30 Uhr
    Runde 4: 18:00 Uhr
    Runde 5: 18:30 Uhr
    Siegerehrung: 19:00 Uhr

    Maximale Teilnehmerzahl: 50

    Anmeldung: fb3.link/schach

    Datum: Freitag, 04.04.2025
    Uhrzeit: 16:00 Uhr
    Raum: MZH 1470

  • Spieleabend

    Die Stugen des FB3 veranstalten einen Spieleabend am Freitag Abend.
    Die Teilnahme ist selbstverst?ndlich freiwillig.

    Es wird sowohl Brettspiele als auch Computerspiele usw. gespielt werden. Bringt daf¨¹r am besten eure digitalen Ger?te mit.

    Kontakt: Stugen des FB3, fb3.stugen.de, fb3@stugen.de

    Datum: Freitag, 04.04.2025
    Uhrzeit: 16:00 Uhr
    Raum: MZH 1380/1400