OWoche
Sachunterricht/Interdisziplin?re Sachbildung
Bitte beachten Sie zus?tzlich folgende 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:
Unterstützung beim Studienstart (Bachelor)
Liebe Studierende,
willkommen in Ihrem ersten Semester an der Uni Bremen und am Fachbereich 12 - Erziehungs- und Bildungswissenschaften! Der FB 12 ist relevant für Sie, wenn Sie ein lehramtsbezogenes Studium, das Komplement?rfach oder den Vollfach-Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften gew?hlt haben.
Nutzen Sie wenn m?glich die vielen Einführungs- und Infoveranstaltungen der Lehrenden und Studierenden.
Wenn nach der O-Woche noch Fragen oder Unklarheiten bestehen, dann helfen wir vom Studienzentrum FB 12 gern weiter. Weitere Infos finden Sie hier: www.uni-bremen.de/fb12/studium-lehre/erstsemester
Viele Grü?e vom
Studienzentrum FB 12Interdisziplin?re Sachbildung/Sachunterricht (ISSU)
Typische Lehrveranstaltungsformen im Studienfach Interdisziplin?re Sachbildung/Sachunterricht (ISSU) sind Vorlesungen, Seminare, Praktika und ?bungen, in denen wir uns mit Ph?nomenen aus der natürlichen, kulturellen, sozialen und technischen Umwelt von Kindern befassen. Studierende des Fachs Interdisziplin?re Sachbildung/Sachunterricht (ISSU) werden im gro?en B-Fach eine Vorlesung (?Konzeptionelle Entwicklung der Interdisziplin?ren Sachbildung/des Sachunterrichts‘ bei Prof. Dr. Meike Wulfmeyer) und zwei Seminare (?Vielperspektivit?t des Sachunterrichts‘ bei Sonja Gracz und 'Inklusiver Sachunterricht im Anfangsunterricht' bei Dr. Corina Rohen) belegen. Im kleinen C-Fach belegen Sie ein Seminar (?Einführung in Konzeptionen des Sachunterrichts‘) bei Prof. Dr. Lydia Murmann.
Datum: Mittwoch, 08.10.2025
Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: GW2 B 3009Sicherheits- und Brandschutzunterweisung inkl. Brandschutzübung (Bachelor, Master of Education)
PFLICHTVERANSTALTUNG (Teilnahme zwingend erforderlich)
An der Universit?t Bremen dürfen Studierende der Studienf?cher mit laborpraktischen Lehrinhalten erst nach Teilnahme an dieser Veranstaltung mit den Laborarbeiten beginnen! Pünktliches Erscheinen wird vorausgesetzt, ebenso wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Die Veranstaltung in deutscher Sprache besteht aus zwei Teilen:
a) Sicherheitsunterweisung im H?rsaal (H?rsaal HS2010="Keksdose") Dauer: ca. 1 Stunde
b) Feuerl?schübung im Freien (?bungsplatz Emmy – Noether-Str) im Anschluss. Dauer: ca. 1-2 Stunden
Bitte die ANMELDUNG über Stud.IP beachten.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 w?hrend der O-Woche.Datum: Mittwoch, 22.10.2025
Uhrzeit: 09:45 Uhr bis 13:00 Uhr
Raum: HS 2010 (Keksdose, gro?er H?rsaal)