Filmreihe Depri-Dienstag: Begegnungen mit Depression und affektiver St?rung
Die Filmreihe Depri-Dienstag geht der Frage nach, wie sich der ?Volkskrankheit Depression“ und affektiver St?rung neben einer klinischen Perspektive auf kulturelle Weise angen?hert werden kann. In Kooperation mit dem CITY 46/ Kommunalkino Bremen e.V. werden dem Bremer Publikum seltene und aufschlussreiche Filme pr?sentiert, vor dem Hintergrund aktueller Forschung kontextualisiert und mit Fachg?sten aus den Bereichen Psychologie und Gesundheitsforschung, Antidiskriminierungskampagnen und Kulturarbeit diskutiert. Damit soll ein Dialog zwischen Menschen mit Depressionserfahrungen, Angeh?rigen, Interessierten, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen gef?rdert werden. Eine vielf?ltige Auswahl aus informativ-dokumentarischen und fiktionalen, offeneren Filmformen kl?rt über Depression auf und versteht sie gleichzeitig als kulturelle Brille, mit der auch ein gesellschaftlicher Zustand in der Krise betrachtet werden kann. Im Rahmen des von der Studienstiftung des deutschen Volkes gef?rderten Promotionsprojekts zur ?sthetischen Dimension psychischer St?rung finden die Filmvorführungen monatlich am Dienstagabend statt.
Programm
Preise
Film-Screenings zu normalen Kinopreisen des CITY 46.
Veranstalter
Tobias Dietrich
Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstp?dagogik
Kontakt
Tobias Dietrich
Telefon: +49 176 49 80 10 38
E-Mail: tobias.dietrich@uni-bremen.de