Detailansicht

WissensWert – neue Plattform fürs Lehren und Lernen

Für Lehrende an der Universit?t Bremen gibt es ab sofort mit WissensWert (WWUB) eine neue Informationsplattform. Sie bietet Hilfestellungen, Infomaterialien und Erfahrungswerte anderer Lehrende rund um gute Lehre.

WWUB vereint Beitr?ge zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Lehren und Lernen, bietet Zugang zu frei verwendbaren Lehr- und Lernmaterialien und einer umfassenden hochschuldidaktischen Toolbox, enth?lt Erfahrungsberichte und Hinweise zu Qualifizierungs- und Unterstützungsangeboten.

Orientiert am Leitbild Lehre der Universit?t Bremen bietet die Website Interessierten vielf?ltige Informationen in fünf Rubriken. In der Rubrik ?Lehren und Lernen“ finden sich aktuelle Beitr?ge zu Lehr- und Lernmethoden, Informationen zu digitalen Tools und Open Educational Resources (OER) sowie Hinweise auf Unterstützungsangebote. Zudem sind über die Seite eine ausführliche Entscheidungshilfe zum Urheberrecht und die umfassende hochschuldidaktische Toolbox ?Inspiration Hochschullehre“ zug?nglich. Die Rubrik ?Partizipation“ behandelt Themen wie Studienorientierung, Studienbeteiligung und barrierearme Lehre. Die Rubrik ?Vielfalt“ widmet sich Fragen der Diversit?t und Heterogenit?t in Studium und Lehre. Wer seine Lehre auf neuen Wegen weiterentwickeln m?chte, findet in der Rubrik ?Wandel gestalten“ Inspiration und Erfahrungsberichte, etwa zum Einsatz (co-)kreativer und innovativer Ans?tze und Methoden. Die Rubrik ?Nachhaltigkeit“ gibt Anregungen, welche Aspekte bei der Entwicklung und Umsetzung von Lehrkonzepten im Sinne der Nachhaltigkeit zu berücksichtigen sind. Zudem informiert ein Veranstaltungskalender über Konferenzen und Tagungen zur Gestaltung guter Lehre – sowohl an der Universit?t Bremen als auch an anderen Institutionen.

WissensWert ist im Projekt ?SKILL – studierendenzentriert | kollaborativ | innovativ | Lehren und Lernen an der Universit?t Bremen“ als Zusammenarbeit zwischen der Akademie für Weiterbildung, der Hochschuldidaktik & Lehrinnovation, dem Referat für Lehre und Studium, der Studierwerkstatt, der Staats- und Universit?tsbibliothek Bremen sowie dem ZMML – Zentrum für Multimedia in der Lehre der Universit?t Bremen entstanden. Das Projekt wurde von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre im Rahmen der F?rderlinie ?Hochschullehre durch Digitalisierung st?rken“ von August 2021 bis Dezember 2025 gef?rdert.

 

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:

/wissenswert

 

Fragen beantwortet:

Miriam Kahrs
Referentin digitale Lehre
Projekt SKILL-UB Studierendenzentriert | kollaborativ | innovativ Lehren und Lernen
Universit?t Bremen
Telefon +49 0421.218-57120
E-Mail skillprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de

 

Ein Tablet mit der Website von "Wissenswert", gehalten von einer Person mit einem grünen Kleid.
WWUB vereint Beitr?ge zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Lehren und Lernen, bietet Zugang zu frei verwendbaren Lehr- und Lernmaterialien und einer umfassenden hochschuldidaktischen Toolbox, enth?lt Erfahrungsberichte und Hinweise zu Qualifizierungs- und Unterstützungsangeboten.