Detailansicht

Zauberhafte Mathematik und Informatik für Schülerinnen

Forscherinnen und Studentinnen der Universit?t Bremen gehen Themen und Fragen aus der Mathematik und der Informatik auf den Grund. ?Nachgefragt!“ hei?t die Veranstaltungsreihe, die Interessierte am Donnerstag, 8. Oktober, von 15 bis 17 Uhr per Livestream online verfolgen k?nnen.

Sprechende Roboter, intelligente Energiesteuerung in der Landwirtschaft, qualitativ faszinierende Bilder in der Medizin, überall stecken Mathematik und Informatik dahinter. Woher wei? mein Computer, dass ich auf der Suche nach xxx bin? Und, darf er das überhaupt? K?nnen wir etwa bald Gedanken lesen? Forscherinnen und Studentinnen der Universit?t Bremen berichten in kurzen Science Slams aus ihren Projekten. Sie erkl?ren Studierenden und Schülerinnen in der ?Nachgefragt!-Veranstaltung“, was genau sie an diesen F?chern begeistert und welche Rolle Frauen in den beiden Forschungsgebieten spielen. Mitmachen und mitdenken sind bei dieser Online-Veranstaltung gefragt.

Wie willst Du die Welt ver?ndern?

Was begeistert Dich an der Mathematik/Informatik? Wie arbeitet man eigentlich in der Mathematik und Informatik? Wie willst Du damit die Welt ver?ndern?  Das sind Fragen, denen sich die Veranstaltung mit dem genauen Titel ?Math-IT-GIRLS-go“ widmet. Es geht dabei nicht um trockene Formeln oder langweilige Codes, sondern vor allem um das Leben in der Zukunft. Zum Mitmachen bei Experimenten sollten die Teilnehmerinnen Papier, Schere und Kleber bereithalten.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:

Die Veranstaltung wird wegen der Corona-Pandemie online und in Echtzeit übertragen. Eine Teilnahme ist nur per Livestream m?glich. ?ber folgenden Zugangslink k?nnen Interessierte teilnehmen: https://uni-bremen.zoom.us/j/92147845269?pwd=Q3NTT3RyWDcwY0sydnRlTzFiMncwdz09

Der Link wird ebenfalls an folgender Stelle zur Verfügung gestellt: /qualitaetsoffensive

Fragen beantwortet:

Dr. Marion Wulf
Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung
und Bildungsforschung
Universit?t Bremen
Tel.: +49 421 218 – 61902
E-Mail: wulf@uni-bremen.de

 

 

Zwei freundliche Roboter bei einer Beratung
Wie leben wir in der Zukunft? Sprechende Roboter geh?ren dazu.