In ihrem Seminar ?Filmvermittlung in ?ffentlichen R?umen“ haben sich 15 Studierende mit den Themen Kunstvermittlung und Stadtentwicklung auseinandergesetzt und das Filmfestival für den ehemaligen Hafenstadtteil Gr?pelingen entwickelt.
Mobiles Kino schafft Orte der Begegnung
Die ausgew?hlten Filme machen das Zusammenleben in unterschiedlichen Formen zum Thema. Der Er?ffnungsfilm zum Beispiel ist der preisgekr?nte japanische Film ?Shoplifters - Familienbande“ über eine besondere Lebensgemeinschaft mit wenig Geld, die trotzdem glücklich zusammenlebt. Im franz?sischen Film ?Tomboy“ wird die Geschichte einer Zehnj?hrigen erz?hlt, die umziehen muss und sich für eine neue Identit?t als Junge entscheidet. Auch Musikvideos, Kurzfilme und Dokumentationen werden gezeigt.
Erz?hlt werden Geschichten über Gemeinschaft, Religion, Familie, Tradition, Brauchtum und Neuanfang. ?Filme machen globale Geschichten ?sthetisch erfahrbar,“ sagt der Filmemacher und Medienp?dagoge Julian Elbers, der das Filmfestival mit den Studierenden konzipiert hat. ?Die mobilen Gro?bildprojektionen schaffen Orte der Begegnung. Die Menschen im Stadtteil Gr?pelingen sind eingeladen, gemeinsam zuzuh?ren, hinzusehen und sich auszutauschen.“
Die Termine und Orte in Gr?pelingen
Das Seminar ?Filmvermittlung in ?ffentlichen R?umen“ der Universit?t Bremen, der gemeinnützige Verein ?Kultur Vor Ort“ und das Digital Impact Lab Bremen haben insgesamt fünf 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 auf Freifl?chen innerhalb der Wohnquartiere im Stadtteil Gr?pelingen organisiert:
2. Juli Bürgermeister-Ehlers-Platz
16. Juli Liegnitzplatz
30. Juli Gr?pelinger Bibliotheksplatz
13. August Greifswalder Platz
27. August Apfelkulturparadies an der Basdahler Stra?e
Es gelten die Hygienema?nahmen. Vor Ort werden die Kontaktinformationen erfasst (nach Wunsch digital oder analog). W?hrend der Veranstaltung muss eine medizinische Maske getragen werden (gilt für den 2. Juli, danach wahrscheinlich ohne Maske).
Verein ?Kultur Vor Ort“ geh?rt zu 50 ausgew?hlten Orten
Zu ihrem 50. Geburtstag hat sich die Universit?t das Projekt ?WARUM? DARUM“ ausgedacht: WARUM steckt die Universit?t in ganz Bremen? An 50 beispielhaften Orten kann man das DARUM erfahren. Forschende, Lehrende und Studierende sind ein wichtiger Teil der Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Bildung oder Kultur. Ideen und 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 aus der Universit?t heraus bewirken Neues.
Mehr unter: /warum/kvo
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:
https://reisendesfreiluftkino.de
https://kultur-vor-ort.com
https://impact-lab.eu
/kunst
/50-jahre
Fragen beantwortet:
Julian Elbers
Filmemacher & Medienp?dagoge
Institut für Kunstwissenschaft-Filmwissenschaft-Kunstp?dagogik
Universit?t Bremen
Telefon: 0177/ 4000796