Bei einem Empfang in der Handelskammer Bremen zeichnete das DRK in Bremen diese Projekte im Rahmen des Wettbewerbs socialyouth challenge (SoYou) aus. Die SoYou-Jury des Deutschen Roten Kreuzes begründete ihre Entscheidung mit dem besonders innovativen Ansatz, den diese Projekte zur St?rkung des sozialen Sektors bieten. Das LEMEX r?ume Studierenden und Organisationen verschiedene M?glichkeiten ein, solche sozialen Innovationen gemeinsam zu entwickeln.
J?rg Freiling, Professor für Entrepreneurship am LEMEX sagte: ?Ich freue mich sehr, dass die Projekte unserer Studierenden auch in der Praxis auf gro?es Interesse sto?en. Die Auszeichnung des DRK ist für uns alle, Studierende wie Lehrende, ein gro?er Ansporn, unsere Lehrprojekte nah an den Interessen von Menschen und Unternehmen zu gestalten.“
bremenspendet.de
ist eine Online-Plattform, auf der sich Spender über Organisationen informieren k?nnen, die Sachspenden entgegennehmen. Auf diese Weise werden Hemmnisse für Sachspenden abgebaut und das Spendenaufkommen erh?ht. Entstanden ist das Projekt im Rahmen der Lehrveranstaltung DIGILAB Brennerei 4.0 Innovationsprojekte, einer Initiative des Senators für Wirtschaft, Arbeit und H?fen mit dem LEMEX. www.bremenspendet.de
Hands On
ein weiteres LEMEX Projekt, sorgt dafür, dass soziale Projekte und interessierte Freiwillige passgenau zusammenfinden. Mit Hilfe einer Matchfunktion wird das Engagement potenziell ehrenamtlich t?tiger Menschen nach Interessen, F?higkeiten und Profession gefiltert und mit den sozialen Angeboten abgeglichen. Das Portal soll dazu beitragen, 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Freiwillige für soziale Aufgaben zu gewinnen. www.handson-ehrenamt.de
Fragen beantwortet:
Dr. Martin Holi, Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX), Universit?t Bremen, Tel.: +49 421 218-66905, E-Mail: martin.holiprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de