Abgeschlossene Projekte

?eBiotech: Magnetresonanztomographen für die Erforschung von elektroaktiven Biofilmen in por?sen Elektroden”

Kooperationsprojekt mit PD Dr. Wolfgang Dreher und Dr. Ekkehard Küstermann (FB02 - Universit?t Bremen)

F?rdergeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), 2021 – 2024

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

?BROWSE: Reaktionskaskaden zur Produktion von Biopolymeren aus Abfallstoffstr?men“

Kooperationsprojekt mit Prof. Dr. Johannes Gescher (Technische Universit?t Hamburg Institut für technische Mikrobiologie, TMI), Prof. Dr. Harald Horn, Prof. Dr. Michael Meier (KIT Karlsruhe), Dr. Achim Schaadt (Fraunhofer ISE)

F?rdergeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), 2021 – 2024

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

?BIBER: Bioelektrochemisches System zur flexiblen Biogas-Erzeugung ”

 

Kooperationsprojekt mit Prof. Dr. Johannes Gescher (Technische Universit?t Hamburg Institut für technische Mikrobiologie, TMI, Koordination des Verbundprojekts), Prof. Dr. An-Ping Zeng (Technische Universit?t Hamburg) und Dr. Zuberbühler (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff- Forschung Baden-Württemberg ZSW)

F?rdergeber: Bundesministerium für Ern?hrung und Landwirtschaft (BMEL)/ Fachagentur nachwachsende Rohstoffe (FKZ 2219NR379), 2020 – 2024

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

?BioDME: Nachhaltige Synthese des Energietr?gers Dimethylether aus Abwasser”

 

Kooperationsprojekt mit Prof. Dr. Johannes Gescher (Technische Universit?t Hamburg Institut für technische Mikrobiologie, TMI), Prof. Dr. Ingo Krossing (Universit?t Freiburg), Dr. Achim Schaadt (Fraunhofer ISE) und TUTTAHS & MEYER GmbH

F?rdergeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), 2019 – 2023

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

?BioEC-Reaktor: Fest- und Wirbelbettreaktoren für elektrobiotechnologische Anwendungen – optimierte Biofilmbildung und skalierbares Reaktorkonzept für die Synthese und Energiewandlung“

Kooperationsprojekt mit Dr. Dirk Holtmann (DECHEMA- Forschungsinstitut)

F?rdergeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) / industrielle Gemeinschaftsforschung IGF, 2018 – 2020

?IB?M03: N-aus-Aquakultur: Membrandestillation zur Stickstoff-Reduktion und Rückgewinnung aus Indoor-Fischfarmen/Kreislaufanlagen“

Kooperationsprojekt mit der Firma glammeier+john aquakultur GbR / glammeier+john bausysteme GmbH & Co. KG und dem Alfred-Wegener-Institut (AWI), Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

F?rdergeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), 2017 - 2020

?RECICL – Entwicklung von Kaskadenreaktoren zur Umsetzung biogener Abfallstr?me in Wasserstoff und Propionat”

Kooperationsprojekt mit Prof. Dr. Johannes Gescher und Prof. Dr. Harald Horn (Karlsruher Institut für Technologie KIT) sowie Dr. Achim Schaadt (Fraunhofer ISE)

F?rdergeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), 2017 – 2020

?BioElectroPlast – Mikrobielle Elektrosynthese zur Bioplastik-Produktion aus Rauchgas”

Kooperationsprojekt mit Prof. Dr. Johannes Gescher , Prof. Dr. Harald Horn und Dr. Andreas D?tsch (Karlsruher Institut für Technologie KIT)

F?rdergeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), 2016 – 2020

?Mit Tr?nenflüssigkeit betriebene Glukosebrennstoffzellen als Stromversorgung für elektronische Kontaktlinsen”

Promotionsstipendium 

F?rdergeber: Fritz-Hüttinger-Stiftung, 2016 – 2018

?IB?-03: N-aus-Aquakultur: Membrandestillation zur Stickstoff-Reduktion und Rückgewinnung aus Indoor-Fischfarmen/Kreislaufanlagen“

F?rdergeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), 2016 - 2017

?BioelektroGas – Bioelektrochemische Produktion von hochreinem Biogas aus Abfallstoffen”

Kooperationsprojekt mit Prof. Dr. Johannes Gescher (Karlsruher Institut für Technologie KIT) und Dr. Andreas Lemmer (Universit?t Hohenheim)

F?rdergeber: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Baden-Württemberg (UM), 2015 – 2018

?MEKOMAT – Mikroorganismen-Elektroden-Komposit-Materialien für die erneuerbare Produktion von Biokraftstoffen”

Kooperationsprojekt mit Prof. Dr. Johannes Gescher (Karlsruher Institut für Technologie KIT)

F?rdergeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), 2015 – 2018

?Wirtschaftlichkeitsstudie zur filtrationsaktiven mikrobiellen Brennstoffzelle – simultane Stromgewinnung und Membranfiltration zur energieeffizienten Abwasserreinigung”

Technische & ?konomische Machbarkeitsstudie

F?rdergeber: Baden-Württemberg Stiftung, 2015 – 2017

?BioMethanol: Nachhaltige Synthese des Energietr?gers Methanol aus Abwasser”

Kooperationsprojekt mit Partnern aus Forschung und Industrie

F?rdergeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), 2014 – 2017