Umwelt & Technik
Microcredentials

LIFE-Modulstudium "Luft- und Raumfahrttechnik"
Berufst?tige und andere Interessierte k?nnen im Fachbereich 4 an Modulen aus regul?ren Masterstudieng?ngen teilnehmen. Für erfolgreich absolvierte Module erhalten Sie ein Modulzertifikat mit den erworbenen Credit Points. In der Liste finden Sie die für die Weiterbildung ge?ffneten Module. Die Teilnahme an weiteren Modulen aus dem Lehrveranstaltungsprogramm ist nach Absprache m?glich.
Semesterzeiten:
- Wintersemester 2025/2026: 13.10.2025 - 30.1.2026 (Bewerbungsphase: 1. August - 15. September 2025)
- Sommersemester 2026: 07.04.2026 - 10.07.2026 (Bewerbungsphase: 1. Februar - 15. M?rz 2026)
Modul | Bereich | Umfang | Sommer- semester | Winter- semester | Anmerkungen |
Fluid handling in spacecraft | Raumfahrttechnik | 3 CP | x | In englischer Sprache | |
Mechanik der Faserverbund?werkstoffe I | Luftfahrttechnik | 3 CP | x | ||
On-Board Data Handling | Raumfahrttechnik | 3 CP | x | In englischer Sprache | |
Werkstoffe des Leichtbaus I | Luftfahrttechnik | 3 CP | x |

LIFE-Modulstudium "Energiesysteme"
Berufst?tige und andere Interessierte k?nnen im Fachbereich 4 an Modulen aus regul?ren Masterstudieng?ngen teilnehmen. Für erfolgreich absolvierte Module erhalten Sie ein Modulzertifikat mit den erworbenen Credit Points. In der Liste finden Sie die für die Weiterbildung im Bereich "Energiesysteme" ge?ffneten Module. Die Teilnahme an weiteren Modulen aus dem Lehrveranstaltungsprogramm ist nach Absprache m?glich.
Semesterzeiten:
- Wintersemester 2025/2026: 13.10.2025 - 30.1.2026 (Bewerbungsphase: 1. August - 15. September 2025)
- Sommersemester 2026: 07.04.2026 - 10.07.2026 (Bewerbungsphase: 1. Februar - 15. M?rz 2026)
Modul | Umfang | Sommer- semester | Winter- semester | Anmerkungen |
Chemische Grundlagen der Energiewandlung und Speicherung | 3 CP | x | ||
Grundlagen der Elektrochemie | 3 CP | x | ||
Introduction to design and analysis of energy systems | 3 CP | x | In englischer Sprache | |
Materialwissenschaftliche Grundlagen der Photovoltaik | 3 CP | x | ||
Modeling and design of electrochemical systems | 3 CP | x | ||
Optimization of energy systems | 3 CP | x | ||
Regenerative Energien | 3 CP | x | ||
Thermodynamische Energiesystem-Analyse | 3 CP | x |

LIFE_online: Nachhaltigkeit
Mit E-Learning-Modulen der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit (VAN) der Universit?t Bremen k?nnen Sie sich rund um das Thema Nachhaltigkeit weiterbilden. Sie lernen r?umlich und zeitlich flexibel und in Ihrem eigenen Tempo. Natürlich k?nnen Sie auch Prüfungen ablegen und Credit Points erwerben.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育Umfang und Dauer:
- 3 CP pro Modul
N?chster Start:
- jeweils zum Winter- und Sommersemester